Das Line 6 HX Stomp ist ein professioneller Gitarrenprozessor, der die bahnbrechenden Sounds und Effekte der Helix HX Modeling Technologie aufs kompakte und Pedalboard-freundliche Format schrumpfen lässt. Mit über 300 verschiedenen Simulationen von Verstärkern, Lautsprecherboxen und Effekten bestückt, agiert das HX Stomp wahlweise als Super-Stompbox, als Audio-Interface oder als komplettes Rig auf der Bühne und im Studio. Auch seine Ein- und Ausgänge im Stereo-Format, eine Effektschleife und Anschlüsse für Expression-Pedale und Fußschalter sorgen letztendlich dafür, dass das Line 6 HX Stomp in absolut jeder Audio-Umgebung bestens aufgehoben ist.
Trotz seiner kompakten Abmessungen ist das HX Stomp einfach und schnell zu bedienen. Mit seinem 320 x 240 Pixel großen LCD bietet das HX Stomp jederzeit eine detaillierte Übersicht über die aktivierte Effektkette, während drei Fußschalter mit Color-Ring LEDs zur Steuerung per Fuß bereitstehen. Auch die Schaltung per MIDI-Befehl, per externem Fußschalter und sogar die Steuerung einzelner Effektparameter über ein externes Expression-Pedal ist kein Problem für das HX Stomp.
Mit einer Vielzahl an Anschlüssen wurde das HX Stomp im Hause Line 6 auf jeden Einsatzbereich bestens vorbereitet. Für schnell aufgebaute Rigs kann das HX Stomp wie ein gewöhnliches Effektpedal vor dem Verstärker gespielt, oder dank Effektschleife auch per 4-Kabel Methode im Zusammenspiel mit dem Amp verwendet werden. Auch die Verwendung des HX Stomp mit Aktiv-Monitoren oder als Erweiterung für zusätzliche Signalprozessoren per MIDI-Steuerung lässt sich über die MIDI In und Out/Thru Buchsen schalten.
Als Mitglied der HX-Familie bietet das Line 6 HX Stomp natürlich die kristallklare Audio-Qualität der professionellen HX Modeling Technologie und einen Dynamikumfang von beeindruckenden 123db für immensen Headroom bei störgeräuscharmer Operation. Auch die Rechenleistung des DSP bietet genug Reserven, um ohne Probleme bis zu 6 Blocks (Amps, Cabinets, Effekte,…) simultan verwenden zu können.
Davor muss man seinen Hut ziehen. Das HX Stomp ist genau das, wovon sehr viele Gitarristen immer geträumt haben dürften. Es ist so unglaublich kompakt und bietet trotzdem alle wichtigen Anschlüsse.
Einsatzgebiete sind vielseitig von Homestudio, am Amp, in die PA. Wahnsinn. Echt toll, das weiß zu begeistern. Die Qualität der Amp-Simulationen und Effekte sind sehr hochwertig. Nicht die Kemper-Liga aber mit ein wenig (mehr) tweakerei bekommt man für jedes Genre mehr als überzeugende Sounds hin.
Die Limitierung auf 6 Effekt-Blöcke dürfte der Größe geschuldet sein. Der Kleine wird so schon gut warm, mehr Rechnerei und dementsprechende Wärme wäre wohl zu viel. Mit ein wenig Überlegung reicht das aber auch, den Rest muss man dann eben mit externen Effekte besorgen, was problemlos möglich ist.
Fazit: Grandioses Teil, die Vorstellung nur mit dem Kleinen eine ganze Halle ordentlich beschallen zu können (mit passender PA natürlich) ist einfach nur der Hammer. Klare Empfehlung. Daumen ganz hoch.
Der HX Stomp ist der wohl der vielseitigste Gear in kompaktester Form, der mir je unter den Füssen gekommen ist.
Einsatzmöglichkeiten:
- reiner Fusstreter mit unzählige Klassiker Pedallen in allen Kategorien
- Amp mit Cab-Simulator (IR import möglich) und DI Output für Live-Einsatz
- Studioaufnahme, Reamp-Funktion, Stereo
- Als Übungsrig für Zuhause, leise spielbar, inkl. Looper, USB Anschluss, Kopfhörerausgang
Der HX Stomp deckt damit meinen gesamten Einsatzbedarf ein.
Einschränkungen gibt es in der Anzahl der gleichzeitig nutzbaren Treter, nämlich 6, was in 80% der Fälle ausreicht. Ausserdem kann man sich mit Snapshots und Presetsprogrammierung etwas aushelfen.
Nachteilig ist auch das proprietäre Netzteil, vor allem wenn man den HX Stomp auf seinem Pedalboard integrieren möchte.
Imsgesamt bin ich jedoch von dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden. Die Amp und Stomp Simulationen sind erstklassig.
Aus dem kleinsten Raum das beste raus geholt! Das Helix ist die erwachsen gewordene Version des POD, der Spieltrieb kommt dennoch nicht zu kurz. Das HX Stomp ist dabei die kleinste Variante des Helix und kommt bei mir als Allzweck-Werkzeug zum Einsatz. Als Übungs-Kopfhörer Amp für Gitarre und E-Bass, als Audio-Interface zum Aufnehmen, als Multi auf der Bühne direkt ins Pult, als reines Effektgerät in der Loop des Röhrenamps bzw. per 4-Kabel-Methode. All das meistert die kleine Kiste richtig gut! Ich hatte lange den Kemper in Betrieb - zum Spielen zuhause steht unter meinem Boogie noch ein UAD - OX und ich muss sagen - das HX Stomp ist locker gleichauf mit beiden Anlagen. Ich finde der Kemper klingt mit weniger Aufwand etwas natürlicher als das Helix; das OX hat seine Stärke eindeutig im "Raum-Sound", da kommt so schnell nichts ran. Mit dem Helix muss man sich ein wenig beschäftigen, doch das Ergebnis überzeug mich absolut. Für das Geld kann ich mir momentan nichts besseres für meinen Anwendungszweck vorstellen.
Ich habe mir lange überlegt welches Multieffektgerät ich mir für mein kleines Homestudio zulegen soll. Es gibt ja mitlerweile eine sehr große, ja fast schon unüberschaubere Auswahl an div. Geräten. Nach mehrwöchiger Recherche kritallisierten sich die Line 6 Geräte als Favoriten heraus. Der Helix und der Helix LT waren meine Wunschgeräte, leider für mich an der preislichen absoluten Schmerzgrenze und relativ Groß als Floorboard. Dann tauchte seitens Line 6 der HX Stomp aus der Versenkung auf. Sehr kompakt, gleicher Prozessor und die gleichen Effekte wie die großen Brüder und um einiges günstiger. Perfekt für mich und ich habe sofort ein HX Stomp bestellt. Nun nach ca. 1 Monat in Gebrauch, bei täglicher Nutzung, kann ich sagen das ich völlig von dem HX Stomp überzeugt bin. Der Sound der Amps u. Effekte ist wirklich erste Sahne, die Bedienung über die HX Editiersoftware absolut super und kinderleicht. Des weiteren gibt es tollen Support von Line 6 und die Fangemeinde im Netz ist riesengroß. Es gibt eigentlich keinen Sound / Klang den man mit dem HX Stomp nicht hin bekommt. Natürlich bedarf es einiger Zeit und spielrerei bis das Ergebnis passt, aber das macht ja auch Riesenspass. Die originalen Presets klingen teilweise auch schon ganz gut, aber ich erstelle mir meine Sounds lieber selbst. Was gibt es zu dem HX Stomp Negatives zu sagen, nun das Einzige was mich ein bisschen stört bzw. was noch besser wäre ist die länge der Effektkette. Hier können nur max. 6 Blöcke hintereinander geschaltet werden, was zwar meistens auch aussreicht aber eben nicht immer. Hier ist der Helix u. der Helix LT klar im Vorteil und der höhere Preis auch gerechtfertigt, wobei es sich hier sicherlich nur um ein Software/ Firmware Sache handelt und dies jederzeit über ein Update seitens Line 6 zu lösen wäre. Auch die Anzahl der Fußschalter ist mit 3 Stück sehr Grenzwertig und ich werde mir demnächst noch eine Erweiterung zulegen, ein Anschluß für FS3/4 ist bereits
vorhanden. Ich kann den Stomp nur jedem empfehlen der ein kompaktes, robustes und leicht zu bedienendes Modelling Multieffekt Gerät sucht. Sicherlich gibt es günstigere, aber der HX Stomp ist jeden Cent Wert und die Qalität der Effekt überzeugt auf ganzer Linie.