Mit der Helix-Serie präsentiert Line 6 die nächste Generation der Modelling-Technologie. Ausgestattet mit der HX Modelling Engine, die von zwei digitalen Signalprozessoren (DSP) angetrieben wird, liefert das LINE 6 Helix Floor überzeugende Amp-, Boxen- und Effektsounds. Hierzu wurden viele bekannte Verstärker bis in die kleinsten Details analysiert und virtuell nachgebildet, sodass das Spielgefühl den Originalen entspricht. Insgesamt stehen 45 Verstärker-, 30 Cabinet- mit 16 Mikrofon- und 70 Effektsimulationen bereit, von denen bis zu 32 gleichzeitig genutzt werden können. Das Helix Floor Multieffektgerät bietet all diese Funktionen in einem kompakten, leicht zu transportierenden Floorboard.
Bei der Entwicklung des Helix Floor wurde großer Wert auf eine einfache und verständliche Bedienbarkeit gelegt, die sich deutlich von anderen Multieffekten und Modellern unterscheidet. So bietet das 6.2" (158 mm) große, farbige LCD-Display eine hervorragende Übersicht über die gewählten Programme. Daneben steht mit dem Editcluster, das sich aus einem Joystick und 4 Tastern zusammensetzt, sowie den sechs Drehreglern, die direkten Zugriff auf Parameter bieten, ein übersichtliches Bedienfeld bereit. Über 12 Fußschalter können Programme und Presets abgerufen werden, wobei jeder Fußschalter über einen eigenen Farbcode und ein eigenes, frei programmierbares LCD-Display verfügt, die für eine hervorragende Übersicht sorgen.
Außerdem besitzt das Line 6 Helix Floor vielfältige Anschlussmöglichkeiten. So steht neben dem Instrumenteneingang ein Mikrofoneingang im XLR-Format mit vollwertigem Preamp und ein Aux-Eingang bereit. Über zwei Anschlüsse für Expressionpedale wie z.B. das speziell für Helix Boards entwickelte Mission SP1-L6H können bei Bedarf Effektparameter in Echtzeit gesteuert werden, während vier Effektwege den Aufbau komplexer Setups deutlich vereinfachen. Daneben hält das Line 6 Helix Floor Midi In/Thru/Out Buchsen, Stereo-Ausgänge im XLR- und Klinkenformat, S/PDIF und AES/EBU Digitalausgänge sowie Variax und L6 Link Anschlüsse bereit.
Bei diesem hohen Preis musste ich mir übers Internet vorher die Gewissheit verschaffen, ob dieser gerechtfertigt ist. Nach langem hin und her zwischen Kemper Profiler und dem Helix, habe ich dann den Helix bestellt. Man sollte wissen, dass der Kemper ein Profiler ist und der Helix ein Modelinggerät. Also zwei verschiedene Ansätze. Der Kemper ist vieleicht authentischer (wenn man seine Amps hauptsächlich profilen will für die Bühne oder spätere Studionachbearbeitungen). Der Helix ist dafür mehr eine creative Soundmaschine, worauf es mir als Wohnzimmer-und Proberaummusiker ankam. Als Besitzer eines POD 500HD war ich schon angelernt und konnte sofort loslegen. Nach mehrern Stunden Testen war die Enttäuschung riesen groß. Der ständige Vergleich mit dem POD 500 war ernüchternd. Durch die Vorschaltung eines sehr guten Distortion ( Okko-Diablo z.B.) vor dem POD und einem Super Preset hatte ich einen sehr guten Bluessound mit meiner 76`Strat.. Die Sounds im Helix waren nicht viel besser und das für 1500 Euro!! Da stimmt doch was nicht, war mein Fazit. Also gab ich nochmal alles: die neuste Firmware rein, neue Preset aus der Kunden-Soundbank der Line6-Seite und gekaufte vom Glenn Delaune (siehe YouTube) und plözlich sah alles viel besser aus. Also, mit richtigen Presets und einer guten Einstellung, vor allem hohen Volumen-Pegel, zeigt der Helix endlich was er kann. Jetzt, nach 4 Tagen, bin sehr zufrieden und möchte die Kiste nicht mehr missen. Die Effekte sind alle sehr gut und können einen großartigen Klang schaffen im Wohnzimmer. Für die Bühne muss man natürlich anders einstellen. Habe den Helix vor meinem Fender Tweed Deluxe (5E3) geschaltet und bin total überrascht, wie gut die sich vertragen. Kann wohl meine ganzen Bodentreter einpacken.
Fazit: Trotz aller Begeisterung für den guten Klang, die sensationell einfache Bedienung über das große Display, die sehr stabile bühnentaugliche Ausführung (bis auf obere Reihe von Drehknöpfen, wieviel Tritte halten die aus!?), der Preis ist unverschämt zu hoch! Wenn nach der Einführungzeit der Preis um die Tausend Euro sich einpendelt, wäre es angemessener. Desweiteren hoffe ich, dass der Helix softwaremässig weiter entwickelt wird und nicht nächstes Jahr ein Nachfolgegerät den Helix wertlos macht. Die Geldgier der amerikanischen Konzern kennt ja keine Rücksichten mehr, das sei mir als letzten Satz gewährt!
Ich habe dieses Teil, Aufgrund des doch recht hohen Preises, mit gemischten Gefühlen bestellt. Ich hatte vorher ein Digitech GNX3000 im Einsatz und war eigentlich Zufrieden.
Als das Teil dann da war hatte ich einen regelrechten Aha Effekt. Die Verarbeitung, Optik um Haptik sagen mir voll und ganz zu. Die Bedienung, auch in Zusammenhang mit der PC Applikation ist wirklich kinderleicht und der Klang ist wirklich genial.
Ich will hier nicht groß fachsimpeln oder auf Details eingehen. Letztendlich ist alles Geschmacksache und jeder sollte sich selber ein Bild machen können.
Ich kann dieses Teil wirklich jedem empfehlen der bereit ist den stolzen Preis hinzublättern.
Ob der Preis nun gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt. Allerdings geben Leute auch tausende € für Gitarren aus und da ist für mich der Sinn auch nicht immer nachvollziehbar.
This is the best processor I have used till date. Music store was a pleasure to deal with. Amazing staff, Amazing products and price.
Zugegeben, das Teil ist nicht gerade billig. Dafür erhält man aber auch eine Vielzahl von Verstärkermodellen und Effekten, die einzeln gekauft viel teurer wären. Man benötigt natürlich erstmal eine Weile bei den vielen Einstellmöglichkeiten seinen Sound zu finden. Hierbei sollte die Wahl der richtigen Boxen und EQ-Einstellungen nicht unterschätzt werden. Hat man den Dreh aber erstmal raus, ist der Klang wirklich super.
In Sachen Verarbeitung musste ich leider einen Stern abziehen.
Zum einen war bei 2 Fußschaltern auf Grund leichter Kontaktprobleme schon eine kleine "Reparatur" nötig und zum anderen macht der Menü-Joystick nicht den stabilsten Eindruck.
Klasse ist auch, das die Software der Helix ständig weiterentwickelt wird und man als Nutzer Verbesserungsvorschläge einreichen kann. Der Support(englisch) ist hierbei auch sehr gut.