Mackies ultrakompakter HM4 ist ein 4-Wege Kopfhörerverstärker, der über einen 1/4" Stereoeingang sowie vier 1/4" Kopfhörerausgänge mit individuellen Laustärkereglern verfügt. Somit eignet er sich optimal für Studios oder auch für zu Hause, wenn bis zu vier Personen gemeinsam hören möchten.
Tut was er soll, sieht gut aus und das in Top-Verarbeitung. Klangqualität ist sehr gut und meines Erachtens kein Unterschied zum Originalsignal. Mackie macht halt immer wieder Spaß!!
Für meinen Abhörplatz am PC habe ich einen kleinen aber sehr rauscharmen Kopfhörerverstärker gesucht .
Mit dem Mackie HM-4 war die Entscheidung genau richtig .Top Verarbeitung und Super Klang, genau das was ich gesucht habe, kann man nur empfehlen !
Gerät ist sogar noch kleiner als ich vermutet hatte. Techn. einwandfreie Verarbeitung. Genug Power und guter Klang, kein Rauschen.
Besser geht immer: Eine Montagemöglichkeit an einen Mikrofonständer und ein zweiter Eingang würden das Produkt abrunden.
Würde es wieder kaugfen
Insgesamt bin ich mit dem Verstärker zufrieden. Ich nutze ihn im Wesentlichen dazu, um bei Proben im Wohnzimmer die Nachbarn zu schonen. Also alle Instrumente gehen in einen Mixer und von da aus weiter an den Verstärker. Es wäre schön gewesen. wenn der Amp über symmetrische Eingänge verfügen würde, so musste ich mir mit einem Y-Kabel (Stereo auf 2x Mono-Klinke) behelfen. Aber das ist in der Preisklasse vermutlich eh nicht zu haben, dafür gibt es keinen Abzug.
Wie der Amp an den Line-Ausgang eines Mixers anzuschließen ist, ist leider nicht so richtig aus dem Handbuch zu entnehmen, da es widersprüchliche Abbildungen/Beschreibungen dazu gibt. Mal ist von Stereo-Eingang die Rede, mal von symmetrischem Line-In. Letzteres macht bei dem Amp keinen Sinn, da es nur einen Eingang gibt und man ja ein Stereo-Signal haben möchte. Ich habe das dann mit dem Y-Kabel probiert und das funktioniert soweit ganz gut. Da es sich um einen Line-In handelt, ist es wahrscheinlich keine gute Idee den KH-Ausgang des Mixers zu nehmen (probiert habe ich das allerdings nicht). Die Lautstärke und der Klang sind auch gut, wobei ich das jetzt nicht mit einem hochohmigen KH testen konnte.
Die Verarbeitung ist insgesamt gut, das Metallgehäuse macht einen robusten und wertigen Eindruck. Mein einziger Kritikpunkt, für den es auch tatsächlich einen Stern Abzug gibt, ist die Befestigung der Potis. Diese sind leider nicht mit dem Gehäuse verschraubt, sondern scheinen nur mit der Platine verlötet zu sein. Daher haben die etwas Spiel und bei etwas ruppigerer Handhabung könnte da eventuell mal was abbrechen. Da das Gerät aufgrund der Größe für den Portabeleinsatz prädestiniert ist, sollte man wohl ein bisschen vorsichtiger damit umgehen. Der Drehwiderstand der Potis ist gut und gleichmäßig.