Comboverstärker für E-Gitarre in Vollröhrenbauweise mit zwei Kanälen, 20 Watt und einem 12" Celestion Lautsprecher
Mit dem Marshall 2525C Mini Jubilee E-Gitarrenverstärker präsentiert der britische Rock’n’Roll Pionier eine besonders kompakte Combo-Version des legendären Silver Jubilee Topteils, das ursprünglich zum 25. Firmenjubiläum im Jahr 1987 vorgestellt wurde. Dementsprechend besitzt auch der Marshall 2525C Mini Jubilee Combo eine zweikanalige Vorstufe, die mit drei ECC83-Röhren das gesamte Spektrum zwischen glasklarem Clean und und markanter Distortion mit typisch britischem Mittenbiss abdeckt. Hierbei schöpft der Combo Proberaum- und Bühnen-taugliche 20 Watt aus zwei EL34-Röhren, die bei Bedarf auf Wohnzimmer-taugliche fünf Watt reduziert werden können. Als Lautsprecher kommt hierbei ein 12“ großer Celetsion G12M-25 Greenback zum Einsatz, dessen markantes Mittenspektrum hervorragend zum Charakter des Verstärkers passt. Zur Anpassung des Sounds bietet der Combo eine 3-Band Klangregelung, während zwei individuelle Master Volumes unterschiedliche Lautstärken für Rhythmus und Solo abrufbar machen. Externe Effekte finden darüber hinaus am seriellen Einschleifweg Anschluss.
Der Marshall 2525C Mini Jubilee Combo im Überblick:
E-Gitarren Combo in Vollröhrenbauweise
Vorstufe mit 3 ECC83-Röhren, Endstufe mit 2 EL34-Röhren
20 Watt Ausgangsleistung, umschaltbar auf 5 Watt
12“ Celestion G12M-25 Greenback Lautsprecher
Vorstufe mit 2 Kanälen, 3-Band Klangregelung, 2 Master Volumes
Was soll man hier noch groß erwähnen? Ein toller Amp, super leichte Bedienung und ein sagenhafter Sound. Sehr toller, warmer Cleansound (hat mich sehr überrascht), toller Crunch und Leadsound - kurzum perfekt. Die Kombination mit dem Celestion Greenback ist perfekt und der Amp hat ein sehr gutes Durchsetzungsvermögen im Bandgefüge. Der Preis ist zwar stolz, aber ist eben gebaut, wie ein Panzer und Made in U.K.
Mit dem Mini Silver Jubilee 2525C ist Marshall ein Amp der absoluten Spitzenklasse gelungen. Bei Sounds von Angus Young bis Slash, fühlt sich der Combo zuhause, gerade in Verbindung mit dem Celestion Greenback harmoniert das ganze vom Feinsten. Der Verstärker ist made in UK und top verarbeitet. Etwas Marshall untypisch ist der hohe Wirkungsgrad der Equalizer, hier tut sich richtig was und man hat ungeahnte Bassreserven, klasse!
Fazit, sehr schöner offener, drahtiger, warmer Röhrensound mit viel Dynamik, daher absolute Kaufempfehlung!
...der vor allem Clean gut klingt! Okay, Ihr kriegt zwar kein Fender Clean präsentiert, aber ein schönes Marshall Clean - klingt klar nach John Frusciante! Unterschätzter Amp in der Disziplin. Sehr geil!
Nach Verlust meines JCM 800 Combos, bin ich immer wieder stolz auf diesen kleinen Großen echten Marshall, der sehr vielseitig sein kann, mal Plexi-, mal JCM-, mal echter Jubilee... Tolles Gerät!