Der Marshall JVM215C ist ein vielseitiger Vollröhren Combo für E-Gitarre, der mit zwei Kanälen die gesamte Bandbreite des klassischen Marshall Crunch abdeckt. Hierbei ist der komplette Signal in analoger Technik ohne Halbleiter aufgebaut, sodass der Sound mit einer unschlagbaren Dynamik aufwartet. Vervollständigt wird der Marshall JVM 215 Combo von einem integrierten Hall-Effekt, einem parallelen Effektweg und einem 12" großen Celestion G12B Lautsprecher.
Der Marshall JVM215C bietet zwei Kanäle mit drei Sound-Modes.
Herzstück des Marshall JVM215C ist die zweikanalige Vorstufe, die sämtliche Facetten des klassischen Marshall-Sounds abdeckt. Sowohl der Clean/Crunch- als auch der Overdrive-Kanal verfügen über drei Sound-Modes, die mithilfe eines Tasters bequem abgerufen werden können. Dementsprechend liefert der Combo Amp von glasklaren Clean-Sounds über sahnigen Overdrive bis hin zur bissigen Distortion die gesamte Palette typisch britischer Sounds. Angepasst werden kann das Klangbild hierbei mithilfe individueller 3-Band Klangregelungen in jedem Kanal sowie Resonance- und Presence-Reglern in der Master-Sektion.
Aus zwei EL34-Röhren schöpft die Endstufe des Marshall JVM215C 50 Watt, die ausreichende Lautstärke-Reserven für den Einsatz im Proberaum und auf der Bühne freisetzen. Abgegeben wird die Leistung über einen 12" großen Celestion G12B Lautsprecher, dessen ausgewogener Charakter hervorragend zum Klang des Verstärkers passt. Auch bei den Anschlüssen zeigt sich der Marshall JVM215C bestens gerüstet. So steht neben dem parallelen Effektweg, dessen Pegel umschaltbar ist, ein serieller Power Amp Insert bereit. Zur direkten Abnahme des Verstärkers steht außerdem ein symmetrischer Line-Ausgang samt erstklassiger Lautsprecher-Simulation bereit.
Hatte vorher ein Marshall TSL 60 Topteil und eine 2x12er 1936er Box mit Vintage 30 Speakern. Das war immer ne ganz schön aufwendige Schlepperei. Dann wurde ich auf den JVM Combo aufmerksam und testete ihn. Mit Erstaunen stellte ich fest, dass er für nen Combo sehr warm und präsent klingt - überhaupt nicht wie ein "kleiner" Amp mit nur einem 12er, das überzeugte mich schonmal. Die Vielfalt der Soundmöglichkeiten auf den 2 Kanälen (durch jeweils 3 Schaltsufen) macht ihn im Grunde zu einem 6-Kanäler, aber um auf dem Teppich zu bleiben, man nutz natürlich nur die Gainstufen, die für den eigenen Gebrauch wichtig sind, nur man hat eben eine riesen Auswahl und so ist der Amp eine der flexibelsten Lösungen für den Top-40-Cover Gitarristen. Ganz in Marshall-typischer Art bleibt er trotz alledem seiner grundehrlichen Endstufenverstärkung in bewährter Röhrentechnik treu und so klingt das kleine Biest einfach so wies draufsteht - nach marshall. Sehr untypisch für Marshall sind allerdings die phantastischen Cleansounds die dem Combo entlockt werden können, hier hat man sich beim britischen Hersteller wirklich Mühe gegeben, auch in diesem Bereich absolut saubere und überzeugende Sounds zu liefern. Rundum ein Combo, den ich nicht mehr hergebe, der jeden Cent wert ist und mehr kann als man ihm auf den ersten Blick zutraut. Platzsparend im Auto und auf der Bühne und über ein Sennheiser E 906 abgenommen und auf PA geschickt klingts auch nicht schlechter als mit meinem früheren Halfstack. Der Combo ist zwar mit seinen 25 Kg nicht grad leicht, aber dennoch gut zu transportieren. Hervorzuheben ist auch das programmierbare Footpanel, welches einfach mit Klinkenkabel angeschlossen wird. Absolute Kaufempfehlung !! Danke an Dr Jim Marshall (ruhe in Frieden) und seine Tochter Victoria (JVM), let it rock, ROGER
Ich habe schon den JVM custom Tattoo und auch meine beiden aus den 80er Jahren JCM800 Lead Series Stack´s. Nun mußte es etwas kleiner werden. Und der kleine drückt, singt und klingt. Hier kann man nicht´s falsch machen. Röhre bleibt Röhre! Marshall bleibt Marshall.
Прежде чем приобрести этого монстра, у меня был во владении JVM410H. Качество сборки, звучание, удобство управления на высшем уровне. Но невероятно тежелый аппарат. Очень громкий и мощный, но при этом спокойно может жить дома, так как помимо мастер громкости на каждый из каналов есть общий мастер. Вся палитра маршала в одном комбо и немного фендера. Я имею ввиду первый зеленый канал. Но мне больше всего понравился канал со схемой JTM45 и разогнаный JCM800 для моих нужд они самые важные. Совершенно не потребуются грелки и бустеры. Все это можно найти в хайгейновых каналах этого комбо. По настоящему профессиональный аппарат. Но невероятно тяжелый )
Wie schon erwähnt ,ist auch der Marshall für unseren Sohn,Er hat schon den AS 100 für seine Takamine Akustikgitarre und weiß schon was Marshal alles so zu bieten hat ,und außerdem haben die Marshall Verstärker echte Reserven ,was die Lautstärke anbelangt ,der mit gelieferte Fußschalter wurde gleich angeschlossen und programiert, da unser Sohn erst einmal Gitarre und Verstärker richtig kennenlernen muß ,kann ich hier nur den ersten Eindruck wiedergeben ,der ist allerdings hervorragent und die Handhabung scheint recht einfach ,sonst könnte ein 12 jähriger damit nicht klarkommen.