Sie haben folgenden Artikel in Ihren Warenkorb gelegt
Cookie Einstellungen verwalten
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihrem System nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Marketing
Google Ads
Unser Shop nutzt Google Ads. Durch das Google Ads-Conversion Tracking können Google und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Bing Ads / Microsoft Ads
Unser Shop nutzt Bing Ads / Microsoft Ads. Durch das Microsoft Ads-Conversion Tracking können Microsoft und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Microsoft übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Microsoft erfolgt anonymisiert.
Emarsys
Wir nutzen zur Versendung unserer Newsletter das System des Anbieters Emarsys. Zur Analyse der Klickzahlen und Konversion werden nicht personenbezogene Daten an Emarsys übermittelt. Die Speicherung dieser Daten bei Emarsys erfolgt anonymisiert
Userlike
Das Cookie speichert für den Chatsystem-Anbieter Userlike Einstellungen, die für unseren Online-Chat-Service benötigt werden.
Trusted Shops
Mit den Kundenbewertungen von Trusted Shops ist es möglich, Sterne für die Lieferung, den Zustand der Ware und den Kundenservice zu vergeben. Kunden können auch einen Kommentar hinterlassen, um über ihre Erfahrungen beim Einkauf zu berichten. Auf diese Weise geben sich die Verbraucher gegenseitig Orientierung und geben uns die Möglichkeit, uns kontinuierlich zu verbessern.
Facebook
Unser Shop nutzt Facebook Ads. Durch das Facebook Ads-Conversion Tracking können Facebook und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei von unserer Seite keine personenbezogenen Daten an Facebook übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Facebook erfolgt anonymisiert.
The Trade Desk
Unser Shop nutzt The Trade Desk. Durch das The Trade Desk Tracking können The Trade Desk und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen sowie Retargeting-Werbung im Werbenetzwerk von The Trade Desk ausspielen. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an The Trade Desk übermittelt. Die Speicherung der Daten bei The Trade Desk erfolgt anonymisiert.
Personalisierung
Bei Aktivierung der Personalisierungsfunktion liefert unser Onlineshop Ihnen auf Ihre Produktinteressen passende Werbebanner auf unseren Start- und Kategorieseiten aus. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht auf Drittanbieterwebseiten genutzt..
Analytics
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Econda Analytics
Wir nutzen Econda Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Econda übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Econda erfolgt anonymisiert.
Produktinformationen -
MARSHALL Studio Vintage SV20H Head White Levant/1974X Grille
Studio-Version des Marshall 1959 Head
Mit dem Marshall StudioVintage SV20H Head White Levant/1974X Grille können wir unseren Kundinnen und Kunden zum 50. Jubiläum des MUSIC STORE eine ganz besondere Version des beliebten Röhren-Topteils aus England anbieten. Der klassisch aufgebaute Verstärker kommt mit einem weißem Tolex samt grauer Frontbespannung und ist in begrenzter Stückzahl exklusiv im MUSIC STORE Köln erhältlich!
Der Marshall StudioVintage SV20H Head White Levant/1974X Grille bringt die brachialen Lautstärken des legendären Marshall 1959 auf zimmertaugliche Lautstärken. Die Kompaktversion des klassischen 'Plexi' bietet hierbei nicht nur das klassische Erscheinungsbild, sondern auch das begehrte Voicing des Originals für Studio- und Recording-Zwecke. Hierfür wurde der StudioVintage Head mit einer seriellen Effektschleife mit zusätzlichem Aktivierungsschalter und einem DI Ausgang inklusiveSpeaker-Simulation versehen, während die Endstufenleistung von 20 Watt im Low-Modus auf 5 Watt begrenzt werden kann. Dadurch erzeugt die EL34-Endstufe des Mini-Boliden auch auf geringen Lautstärken satte Röhrensounds bei aufgerissenem Loudness-Regler.
20 Watt oder 5 Watt
Je nach Einsatzbereich bietet der High- und Low-Mode des Standby-Schalters unterschiedliche Leistungsabstufungen für verschiedene Einsatzbereiche. Speziell für Bedroom-Shredder und zu Recording-Zwecken wird die Endstufe im Low-Modus auf 5 Watt begrenzt, wodurch die Dynamik zwar begrenzt, die Endstufe jedoch problemlos weiter aufgerissen werden kann, um klassisch satte Marshall-Sounds zu erreichen. Im 20 Watt starken High-Modus hingegen ist der StudioVintage durchaus in der Lage, auch Proben und kleine Gigs angemessen zu beschallen.
Der Marshall StudioVintage SV20H Head White Levant/1974X Grille im Überblick:
Studio-Version des Marshall 1959 Head
20 Watt Leistung, schaltbar auf 5 Watt
Vier separate Inputs (High/Low)
3x 12AX7 (ECC83) Vorstufenröhren
2x EL34 Endstufenröhren
3-Band EQ und Presence-Regler
Schaltbare serielle Effektschleife
Lautsprecherausgänge für 4, 8 und 16 Ohm
Separate Loudness-Regler für Normal und High Treble
DI Ausgang mit Lautsprecher-Emulation
White Levant/1974X Grille Marshall Design
Features:
Hersteller:
Marshall
Serie:
Studio Series
Herkunft:
England
Leistung (Watt):
20
Stereo:
Nein
Röhren (Endstufe):
2x EL34
Anzahl Kanäle:
1
Amp Modeling:
Nein
Reverb:
Nein
interne Effekte:
Nein
Effekteinschleifweg:
Ja
Recording-Ausgang:
Ja
Kopfhöreranschluss:
Nein
Aux-Eingang:
Nein
USB Anschluss:
Nein
Midi Schnittstelle:
Nein
Fußschalteranschluss:
Nein
inkl. Fußschalter:
Nein
Lautsprecheranschlüsse:
4, 8, 16 Ohm
Breite (mm):
500
Höhe (mm):
240
Länge (mm):
230
Gewicht (kg):
9,25
Marshall Studio Vintage SV20H Head White Levant/1974X Grille
Der Marshall SV20H Amp in Weiß sieht super aus und mit zwei Vintage 30ern klingt er auch richtig gut. Powerchords werden lebendig und Gitarre spielen macht unglaublich Spaß. Allerdings ist der Verstärker nicht Plug and Play. Nach 5 Tagen habe ich sogar den Retourenschein angefordert, aber nicht genutzt. Stattdessen habe ich viele Videos auf YouTube gefunden, die erklären, wie man den Verstärker einrichtet. Jede Gitarre klingt anders und der Marshall macht das so viel klarer als billigere Amps. Meine eingeschränkten Spielkünste sind sofort hörbar, aber dieser Amp macht trotzdem sehr viel Spaß. (J.) Marshall „the Father of Loud“ passt auch zum SV20H. Er klingt sehr laut, also um genauer zu sein, er klingt brullen laut! Auf der Bühne oder vielleicht im Proberaum sind die Dezibel ok, aber zu Hause in einem kleinen Musikzimmer ist es (mir) ohne Zubehör zu laut. Die beiden Lösungen, die ich deswegen ausprobiert habe, sind: 1) Two Notes Torpedo Captor Loadbox/Attenuator/Speakersim, wobei mir der 20 dB Ausgang schon fast zu leise war. Deshalb schließe ich oft den Speakersim-Ausgang an meine PA-Boxen zusätzlich an. 2) JHS Little Black Amp Box in der seriellen Effektschleife des Verstärkers, die den Sound zunehmend "Clean" und weniger "Plexi-Crunch" machte, wenn der Poti zunehmend gedreht wurde. Hier würde wohl ein Verzerrer-Pedal am Eingang Abhilfe schaffen. Fazit: Der Marshall SV20H Verstärker ist ein toller Amp, der gutes Zubehör verdient. Ich kann den Verstärker nur weiterempfehlen.
Verarbeitung
Klang
Bedienung
Features
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.