Die einzigartige
Der TRAKTOR KONTROL F1 ist perfekt an den Workflow von DJs angepasst. Jedes Remix Deck lässt sich wie ein reguläres Track Deck steuern. Lade bis zu 64
Eine mehr als 1,4 GB große Loop-Library liefert genug erstklassiges Sound-Material für spontane Jam-Sessions - diese Remix Sets sind als kostenloser Download erhältlich. Oder Du importierst Samples, ziehst
!!! Bitte beachten Sie, dass entsiegelte Software vom Umtausch ausgeschlossen ist !!!
Absolut genialer Controller. Hatte vorher einen Akai MPD 32 um damit Ableton zu bedienen, aber seitdem Traktor die Remixdecks eingeführt hat benötige ich meinen MPD und Ableton nicht mehr. Man kann super einfach "live" einen Loop setzten und diesen "on the fly" dem Controller als Sample zuweisen. Die Farben der Pads kann jeder selbst anpassen. Die Pads fühlen sich wertiger und angenehmer an als die vom MPD 32. Haben einen super Druckpunkt und ein, auf Traktor perfekt abgestimmtes Lichtfeedback. Momentan werden die kompletten Remix-Decks von Traktor nur vom X1 unterstützt. Mit anderen Controllern kann man nur bedingt die Remix-Decks steuern. Der F1 ist ein absolutes Muss für jeden Traktor-Remixer. Mit Ihm in kombination mit Traktor, lassen sich schnell und einfach Remixe und Mash-ups erstellen.
Der F1 wurde von Native speziell für Traktor Pro2 entwickelt und als vollständig implementierter Controller vorgestellt. Dem Anspruch wird er gerecht, mit minimalen Schwächen...
Seit dem Update in Traktor von den Sample- auf die Remixdecks (ab den Versionen 2.5) ist eine hitzige Diskussion um passende Controller entstanden. Fakt ist: der F1 ist der einzige Controller auf dem Markt, der den vollen Umfang der Remixdecks in Form einer Hardware-Unterstützung nutzbar macht.
Pluspunkte:
- Der F1 gliedert sich mit dem äußeren Erscheinungsbild nahtlos in die übrigen MIDI-Controller der Native-Famile ein. Er hat die selbe Silhouette wie der X1 (MKI und MKII) und der Z1.
- Die Oberfläche ist hochwertig verarbeitet. Der Controller steht sicher auf vier gummierten Füßen.
- Die Potis drehen und rasten sauber und sind durch die Gummierung schön griffig. Die Druckfunktion ist gut definiert und schlägt zuverlässig an.
- Die Buttons haben einen guten Druckpunkt und schlagen zuverlässig an.
- Die Fader haben einen angenehmen Widerstand und sind ausreichend lang dimensioniert.
- Der F1 hängt sich auch bei einer hohen Anzahl von Anschlägen nicht auf. Die Software-Implementierung in Traktor 2 funktioniert tadellos.
- Die Beleuchtung der Pads ist auch für dunkle Clubs hell genug, die Farbtöne unterscheiden sich deutlich von einander.
- Durch die 16 unterschiedlichen Farben, mit denen die Pads belegt werden können, ergeben sich eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Individualisierung. Das gefällt.
Minuspunkte:
- Der F1 benötigt für eine umfängliche Anwendung erheblich mehr Übung als der X1 oder Z1. Viele Buttons sind zwei-, drei- und mehrfach belegt. Man muss die Menüstruktur dahinter in- und auswendig kennen, um in der Hitzte des Remixes zielgenau und schnell die richtige Funktion zu finden. Das ist nichts für Gelegenheits-DJs, die nur jedes zweite Wochenende auflegen.
- Sind die Remixdecks aktiv, schalten sie sich regelmäßig selbständig als Masterdeck, was nerven kann.
- Native hält die MIDI-Befehle für die Remix-Decks offenbar bewusst zurück. Dadurch ist es selbst mit viel Traktor-Erfahrung unmöglich die Remix-Decks mit einem anderen Controller vollwertig zu nutzen. Das ist sehr schade.
- In anderen Programmen als Traktor Pro2 kann der F1 seine Vorzüge nur bedingt ausspielen. Dort sind andere Controller oft die bessere Wahl.
- Die Potis und Fader sind unbeleuchtet. Das stört aber nur unerfahrene Nutzer.
Fazit:
Ein wirklich gelungener, hochwertiger Controller mit professionellem Anspruch, der die guten Features der Remix-Decks in Traktor Pro 2 vollständig aufgreift. Wer es ernst meint: kaufen! Anfänger: Finger weg!
Verarbeitung:
Das Look and Feel des Controllers ist 1A. Es ist Native Instruments gelungen einen Controller zu bauen der tortz seiner geringen größe ein Imenses Maß an Funktionen bietet. Die Verarbeitung selbst ist sehr Hochwertig, wobei ich es schade finde, das keine Aluminiumhülle mehr verwendet wurde (wie das bei den Soundkarten und vorherigen Controlleren - auser X1 - der Fall war). Die Kunststoffhülle macht jedoch einen sehr stabielen Eindruck und zusätzlich ist die Oberseite des Controllers mit Metal belegt, was den Controller noch erheblich hochwertiger erscheinen lässt.
Die Farben der Knöpfe sind sehr gelungen und von der Helligkeit selbst in hellen Clubs gut zu sehen. Was die Verarbeitung der Knöpfe, Fader und Taster angeht, gibt es keinen Grund zur Beschwerde.
Nutzung:
Die Nutzung des F1 erfordert in erster Linie ein Umdenken beim Auflegen. Da hier bis zu 4 Tonspuren gleichzeitig gemixt werden können (in einem Deck - mit einem Controller) ist ein Umdenken nötig. Die fertigen Remixdecks sind vielleicht als Hintergrund oder zum Mixen von Laufenden Tracks ganz Nett, jedoch ist das Remixdeck (welches über den F1 gesteuert wird) eher dafür da, da man selbst vorbereitete Decks erstellt und diese abspeichert. Besonders toll gefällt mir jedoch auch die Fülle an Funktionen die mir der F1 "On the Fly" also während des Auflegens bringt. Loops können einfach via Taste von einem normalen Trackdeck in das Remixdeck übernommen werden und dort gespeichert werden. Auch wird derzen zustand direkt übernommen, was bedeutet das der Track an zwei Stellen läuft wenn der Loop kopiert wurde und somit das Trackdeck gestoppt werden kann.
Ich bin super zufrieden mit dem F1
Nutze Ihn für Remix Decks und Stem Decks
Für den Live Einsatz brauche ich sicherlich noch einen mehr...
Da mich das Umschalten zwischen den Decks nervt...
Sonst aber super Teil!!!
Ich benutze den F1 etwas zweckentfremdet als Schnellstartlibrary für z.B. Soundtracks oder Soundeffekte. Hier kann man super schnell einen 4 spurigen Soundtrack live mischen, z.B. Regen auf Spur 4, Gewitter auf Spur 3, Wind auf Spur 2 und eine Backgroundmusic auf Spur 1
Insgesamt habe ich pro Remix Deck dann 64 Sounddateien blitzschnell im Zugriff, für mich Perfekt!
Qualitativ macht das Gerät einen sehr guten Eindruck, die Pads reagieren schnell und durch das optische Feedback dass farblich eingestellt werden kann kann man sich den perfekten Überblick "programmieren". Zum Remixen ist das Gerät ausserdem auch zu gebrauchen ;-) Geht mit ein bischen Übung gut von der Hand Loops auf ein Pad zu legen und Sets quasi live zu erzeugen aber wie gesagt nicht so mein Hauptkriterium.