Konzert-Ukulele mit Zebrawood-Korpus und MagusUke Tonabnehmersystem, inklusive Tasche
Die
Ortega RFU11ZE
ist eine Konzert-Ukulele aus der Timber Series mit warmem Klang und flexibel einsetzbarer On-Board-Elektronik. Der Korpus aus intensiv gemasertem Zebrawood bietet gute Klangeigenschaften und verfügt über einen angeleimten Hals aus Mahagoni, während der Steg und das 18-bündige Griffbrett aus Walnuss gefertigt sind. Zusätzlich verfügt die Ortega RFU11ZE über das hauseigene Ortega MagusUke Pickup-System mit integriertem Stimmgerät, wodurch das Instrument auch für verstärkte Gigs und Direktaufnahmen bestens gerüstet ist. Nicht zuletzt kommt die Ortega RFU11ZE inklusive gepolstertem Ortega Gigbag.
Die Ortega RFU11ZE Concert Ukulele im Überblick:
Konzert-Ukulele
Zebrawood-Korpus
Mahagoni-Hals
18-bündiges Walnuss-Griffbrett
38 cm Mensur
offene Mechaniken
Walnuss-Steg
Ortega MagusUke Pickup-System mit integriertem Stimmgerät
Insgesamt ein schönes und gut klingendes Instrument. Da inkl Gig-Bag und Elektronik gute Preis-Leistung. Minuspunkte gibt es für die Intonation in den oberen Lagen - da weicht die Stimmung teilweise einen Viertelton ab... Weitere Minuspunkte gibt es für die Platzierung der Klinkenbuchse - bei meiner Spielposition im Sitzen liegt der Ausgang genau auf meinem rechten Oberschenkel. Daher mein Fazit: 3 von 5
Die Ukulele ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in der Verarbeitung hervorragend und ohne Nachbearbeitung auf der Bühne einsetzbar (was nicht selbstverständlich ist). Ich bin sehr zufrieden.
Auf dem Holz der Ukulele gibt es eine Stelle, die sehr raus ist. Ob es das Holz ist, sprich schlecht geschmirgelt ist oder ob es sich um schlecht aufgetragenen Lack handelt kann ich leider nicht beurteilen. Das Stimmgerät hat nicht funktioniert. Der Grund war schnell gefunden. Die Metallfeder, die die zwei Knopfzellen zusammendrücken, war so stark verbogen, dass es zu keinem Stromfluss gekommen ist. Mit Hilfe einem dünnen Stück Blech, konnte ich die Batterien so einsetzen, dass das Stimmgerät funktioniert. Wenn dieses Instrument wirklich einer Qualitätskontrolle unterzogen worden ist, dann hatte der Kontrolleur einen wirklich schlechten Tag. Die Saiten scheinen minderer Qualität zu sein. Nylonsaiten brauchen länger, bis man sie nicht täglich Nachstimmen muss, allerdings hat es bei diesen Saiten fast 2 Wochen gedauert. Das Stimmgerät, nachdem es nun funktioniert, ist etwas für den Notfall. Ein gutes Stimmgerät kann das eingebaute Stimmgerät nicht ersetzen. Die Bundreinheit ist bei 3 der 4 Saiten gegeben. Die Abweichung der einen Saite ist aber im Rahmen. Ich war in der Tag am Überlegen, dieses Instrument zurückzusenden. Allerdings war der Drang üben zu können, größer. Klanglich und auch optisch gefällt mir das Instrument gut. Ich hätte wohl doch etwas mehr Geld ausgeben müssen. Im Vergleich zu der 40 Euro Ukulele meines Kindes aus der Schule, ist die Qualität dieses Instrumentes enttäuschend.
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.