Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
PRS P245 Semi-Hollow Jade #16 233142
Singlecut E-Gitarre mit Riegelahorn-Decke, PRS 58/15 Humbuckern und PRS/LR Baggs Piezo System, inklusive Koffer
Mit der PRS P245 Jade präsentiert Paul Reed Smith eine Singlecut E-Gitarre, die mit edlen Hölzern, makelloser Verarbeitung und vielseitigen Klangfarben zu überzeugen weiß. So besitzt die in Stevensville, Maryland gefertigte Gitarre Hals und Korpus aus Mahgoni, während die massive Riegelahon-Decke im Jade Finish optische Akzente setzt. Am Verstärker liefert die Kombination aus PRS 58/15 Humbuckern und dem PRS/LR Baggs Piezo System vielseitige Klangfarben zwischen elektrischer und akustischer Gitarre.
Die PRS P245 Jade überzeugt mit makelloser Verarbeitung und Klangfarben zwischen elektrischer und akustischer Gitarre.
Wie bei allen Gitarren aus der Manufaktur in Stevensville, Maryland lässt Paul Reed Smith auch bei der Fertigung höchstmögliche Sorgfalt walten. So werden der Korpus und der geleimte Hals aus gewissenhaft ausgewähltem Mahagoni gefertigt, während für die Decke aus intensiv gezeichnetem Riegelahorn gefertigt wird, dessen Maserung durch das Jade Finish perfekt zur Geltung kommt. Für einen hohen Spielkomfort beim E-Gitarre spielen besitzt der Hals darüber hinaus das kräftige „Pattern“-Profil, das bequem in der Hand liegt und sowohl klassische als auch moderne Spieltechniken locker aus den Fingern gehen lässt. Hierbei bietet die für PRS typischen Bird-Inlays beste Orientierung zwischen den 22 Bünden des Palisander-Griffbretts.
Vielseitige Klangfarben zwischen Elektrisch und Akustisch
Am Verstärker überzeugt die Paul Reed Smith P245 dank der durchdachten Tonabnehmerausstattung mit vielseitigen Klangfarben zwischen akustischer und elektrischer Gitarre. Mit ihren magnetischen Paul Reed Smith 58/15 Humbuckern, deren Wicklungsdraht auf einer Maschine aus den 1950er Jahren entsteht, liefert die Singlecut Gitarre klassische Vintage Sounds mit luftig leichter Klangentfaltung und warm singender Stimme. Außerdem ist die PRS P 245 mit einem von Paul Reed Smith und LR Baggs entwickelten Piezo-System samt aktivem Preamp ausgestattet, das Akustikgitarren-Sonuds mit lebendiger Dynamik liefert. Über den Piezo-Blend-Regler können die Signale beider Pickup-Systeme gemischt werden, während die in Stereo ausgeführten Ausgangsbuchsen darüber hinaus eine getrennte Verstärkung beider Systeme.
Perfekt abgestimmte Hardware aus eigenem Haus
Vervollständigt wird die PRS P245 von hochwertiger Hardware aus dem eigenen Haus. So kommt auf dem Korpus die PRS/LR Baggs Stoptail Brücke zum Einsatz, in deren Saitenreiter die Piezo-Elemente integriert sind. Durch ihre Bauweise trägt sie maßgeblich zur hervorragenden Klangentfaltung der E-Gitarre bei, gleichzeitig ermöglicht sie eine perfekte Einstellung von Intonation und Saitenlage. Von der Brücke aus laufen die Saiten mit 24.5“ Mensurlänge (622 mm) in Richtung Kopfplatte, wo sie über den Sattel mit geradem Zug zu den PRS Phase III Locking Mechaniken geführt werden, die mit äußerster Stimmpräzision und geringem Gewicht überzeugen.
Die PRS P245 Jade im Überblick:
Singlecut E-Gitarre, gefertigt in Stevensville, Maryland
Seriennummer 16 233142
Mahagoni-Korpus mit massiver Riegelahorn-Decke
Geleimter Mahagoni-Hals mit „Pattern“-Profil und Palisander-Griffbrett
PRS 58/15 Bass und Treble Humbucker und PRS/LR Baggs Piezo-System mit aktivem Preamp
Stereo Ausgänge
PRS/LR Baggs Piezo Stoptail, PRS Phase III Locking Mechaniken