Mit Hilfe einer PAN 05 kann man 2 Mikrofone auf einen Mischpultkanal schalten, wenn die Anzahl der zur Verfügung stehenden Kanäle am Mixer nicht ausreicht. Da die Entkopplung über eine symmetrische Widerstandsmatrix erfolgt, ist die PAN 05 für Phantomspeisung "durchlässig", so dass auch Kondensatormikrofone angeschlossen werden können. Allerdings sollte man es vermeiden, dynamische und Kondensatormikrofone zu mischen, da sich beide Typen sehr unterschiedlich vom Pegel und Klang verhalten. Beste Ergebnisse wird man mit 2 identischen Mikrofonen erreichen.
!!! 5 Jahre Herstellergarantie !!!
Es handelt sich hierbei um ein passives Gerät, was die Energie zur Signalverarbeitung aus den Mikrofonen bezieht. Der Vorteil ist, es wird keine weitere Stromversorgung gebraucht.
Im meinem Fall habe ist 2 dynamische Mikrofone an einem Eingang meines Aufnahmegerätes angeschlossen. Das funktioniert auch super, da beide Mikrofone die gleiche Impedanz aufweisen.
Am Gerät bestehet keine Möglichkeit der Impedanz-Anpassung. Auch soll das Durchschleifen der Versorgungs-Spannungen (Phantom-Spannung) für Kondensator-Mikrofone klappen. Habe ich nicht probiert, wird sicher aber funktionieren.
Das Gehäuse wirkt sehr stabil, die Verarbeitung ist gut. Demnach sicher eine bessere Möglichkeit als ein Y-Verteiler zu verwenden.