Mit
mattschwarz eloxierter Aluminium-Frontplatte
und
minimalistischem Grafiklayout
präsentiert sich der
Vorab, ich habe diesen Synth noch nicht lange und muss ihn tatsächlich noch lernen. Natürlich gibt es daran auch klasschische Synthfeature, die sich einem sofort erschließen zB die analogen Ozillatoren. Wenn man also ein hardcore Analog Fan ist dieser Synth also nichts. Es ist ein Hybrid. Ich peröhlich mag hybride Synth aber sehr. Ich finde gut, wenn sich die Qualitäten von analog und digital vereinen. Die Stärke dieses Synths liegt aber im Sequenzer, der wirklich sehr originell ist und serr interessante Nutzung bietet. Ich kann ihn schon deshalb nur empfehlen. Nur als Preview, es ist möglich jeden Step einzelnd zu modelieren. Damit ist gemeint, jeder Step kann ein komplett. andere Ozialatoren Stelllung besitzten. Digital und analoge Ozillatoren lassen sich zusammen mischen. Jedes Pad hat auch noch x und y Werte die mit jedem belibiegen Wert verbunden werden kann. ZB Pitch. Man kann also mit leicht links und rechts bewegungen auf dem Pad den Sound hoch oder runterpitchen, modwheel ähnlich. Ein recht simples beispiel. Es ginge aber auch Cut Off auf zu und ähnliches. Das kann dann wiederum in deise. Sequenz mit aufgenommen werden. Das macht wirklich sher aufregende Sequenzen möglich. Wie gesagt, ich besitzte ihn erst ein paar Tage, aber da hat sich direkt ein Rabbithole an Möglichkeiten aufgetan. Mir gefällt es. Und er klingt toll.