Die
RCF ART 715-A MK4
ist eine
leistungsstarke Aktiv-Box
, die mit
neuster Technologie
den PA-Markt revolutioniert. Mit leicht optimiertem Design zeichnet sich die ART MK4 Box durch
Robustheit
des stabilen Kunststoffgehäuses aus. Weiterhin ist die effektive und
leistungsstake Class-D Endstufe
verbaut, die
optimal auf die Box angepasst ist
und somit die
beste Leistung erzielt
. Der neue FIR-Filter sorgt dafür, dass man keine Phasenauslöschung mehr hat. Das sorgt für einen
sehr neutralen Sound
des Aktiv-Lautsprechers.
FIR-Filter
Der
FIR Filter ist die Neuerung der ART MK 4 Serie
. Der Filter sorgt für eine
linearisierte Phasenlage
und damit für eine bis dato
unerreicht klare Tieffrequenz-Wiedergabe
und
beeindruckend natürliche Mitten- und Hochtonwiedergabe
, auch bei hohen Schalldrücken. Gleichzeitig werden, insbesondere im Übergangsbereich zwischen Woofer und Hochtontreiber, konventionelle Filter mit ihren oft störenden Charakteristika abgelöst. Der FIR Filter sorgt für besonders transparente und natürliche Wiedergabequalität.
Die Komponenten
RCF verfügt als einer der wenigen Hersteller über eine eigene Entwicklung und Fertigung aller wichtigen Schlüsselkomponenten im Lautsprecherbau. Die RCF ART 715-A MK4 nutzt diese hohe Fertigungstiefe mit einem neuen,
leistungsfähigen 15“ Woofer mit 2,5" Schwingspule und einem 1" Kompressionstreiber mit 1,75" Schwingspule
. So profitiert die gesamte ART Serie mit
innovativen Komponenten
von der RCF-eigenen Manufaktur in Reggio Emilia, Italien.
Habe die Vorgänger schon seid ein paar Jahren im Einsatz und auch schon einiges anders im selben Preisniveau gehört und gehabt. Für mich persönlich trotzdem immer noch die erste Wahl.
Habe ein Boxenpaar seit ca. 6 Monaten im Einsatz als PA im Proberaum. Leider ist bei einer der beiden schon die Lötplatte defekt (durchgebrannt). Habe sie dann im September 2020 auf eigene Kosten (200€) an RCF eingesandt und bisher niemehr eine Antwort erhalten. Fazit: Sound gut - Service miserabel RCF also nie wieder