passiver Line-Isolator zur Eliminierung von Brumm- und Störgeräuschen
kompatibel mit symmetrischen und unsymmetrischen Line-Signalen
kein Netzteil erforderlich, da vollständig passiv
XLR-Anschlüsse für Ein- und Ausgang
unterstützt Kabelstrecken bis zu 100 Metern bei symmetrischen Signalen
reduziert Signalpegel um ca. 6 dB bei unsymmetrischen Quellen
Ground-Lift-Schalter zur weiteren Unterdrückung von Störgeräuschen
robustes Stahlgehäuse für den Einsatz im Live- und Studio-Bereich
kompakte Bauweise, ideal für mobile Anwendungen
geeignet für DJ-Setups, PA-Systeme, Recording- und Broadcast-Umgebungen
arbeitet als galvanische Trennung zur Vermeidung von Ground Loops
unterstützt TRS-zu-XLR-Adapterkabel für verschiedene Signalquellen
Kompakter Line Isolator für störungsfreien Sound
Der Radial IC-1 IceCube ist ein hochwertiger, passiver Line-Isolator, der entwickelt wurde, umunerwünschte Brumm- und Störgeräusche im Audiosignal zuverlässig zu eliminieren. Mit seiner robusten Bauweise und dem kompakten Format ist er die ideale Lösung für Studio- und Live-Anwendungen, bei denen absolute Signalreinheit gefragt ist.
Effektive Brumm-Unterdrückung durch galvanische Trennung
Der IceCube IC-1 setzt auf eine passive galvanische Trennung, um Ground Loops zu unterbrechen – eine häufige Ursache für Brummen und Summen in Audio-Setups. Er kann sowohl mit symmetrischen als auch unsymmetrischen Line-Signalen umgehen und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen. Ein integrierter Ground-Lift-Schalter ermöglicht es, das Signal-Masse-Potenzial auf beiden Seiten des internen Transformators zu trennen. Dies reduziert Störgeräusche nochmals effektiv, ohne die Signalqualität zu beeinträchtigen.
Zuverlässige Signalübertragung auf langen Strecken
Der IceCube ist mit XLR-Anschlüssen ausgestattet und unterstützt Kabelstrecken bis zu 100 Metern bei symmetrischen Verbindungen. Für unsymmetrische Quellen, wie DJ-Mixer oder CD-Player, kann er als Schnittstelle dienen, um das Signal in eine symmetrische Verbindung zu konvertieren. Dadurch wird eine störungsfreie Übertragung über lange Distanzen möglich – ein entscheidender Vorteil bei großen Setups oder Bühneninstallationen.
Dank der passiven Arbeitsweise benötigt der IceCube keine externe Stromversorgung. Dies macht ihn besonders flexibel und einfach zu integrieren.
Kompaktes und robustes Design für den harten Einsatz
Das Gehäuse des Radial IC-1 IceCube besteht aus robustem Stahl und ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Ob im Live-Betrieb, im Studio oder beim mobilen Recording – der IceCube überzeugt durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Sein kompaktes Design passt problemlos in jede Tasche oder jedes Rack-Setup und macht ihn zum praktischen Helfer für Techniker und Musiker gleichermaßen.
Perfekte Wahl für Studio, Bühne und Broadcast
Der Radial IC-1 IceCube ist die Lösung für alle, die ihre Audioqualität optimieren und störungsfreie Signale garantieren möchten. Er eignet sich ideal für:
Studios, die mit unterschiedlichen Signalquellen arbeiten
Live-Bühnen mit langen Kabelwegen
DJs, die Brummgeräusche im PA-System vermeiden möchten
Broadcast-Umgebungen, in denen absolute Signalreinheit Pflicht ist
Anwendungsbeispiel des Radial IC-1 IceCube
Technische Daten:
Gerätetyp: Passiver Line-Isolator
Anschlussart: XLR Ein- und Ausgang (symmetrisch)
Unterstützte Signale: Symmetrisch und unsymmetrisch, Line-Level
Ich arbeite an einem Theater und hatte immer mal wieder bei Gastspielen kleinere Probleme mit einem Brummen auf der Anlage. Andere Line Isolators brachten nicht wirklich Besserung, doch dann fiel mir ein Ice Cube in die Hände. Eliminiert auch hartnäckiges Brummen, SEHR solide verarbeitet, XLR-Buchsen in Top-Qualität und wahrscheinlich am Wichtigsten: das Ding dreht nix am Pegel oder der Dynamik.
Lässt halt keine 48V Phantomspeisung durch, ansonsten kann ich das Teil nicht stärker empfehlen.