Ihr Feedback

Radial PZ-DI

Artikel: REC0010318-000
Social Media aktivieren
Aktive DI-Box für Piezo-Systeme, mit Load-Switch, Low/Hi-Cut-Filtern und 48V Phantomspeisung.  Alle Artikelinfos

289,00 € UVP 359,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 9,13 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar
Standardversand (UPS/DHL/DPD)  (1-2 Werktage)

ab 29 € kostenfrei (innerhalb Deutschland)

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

Radial PZ-DI

Für Piezo-Tonabnehmer entwickelt – klarer Sound ohne Kompromisse

  • Piezo-optimierte aktive DI-Box für akustische Instrumente
  • drei umschaltbare Eingangsimpedanzen: 10 MΩ für Piezo-Tonabnehmer, 1 MΩ für klassische DI-Anwendungen, 220 kΩ für magnetische Pickups
  • -15 dB Pad-Schalter für den Einsatz mit hochausgangsstarken Instrumenten wie aktiven Bässen und Keyboards
  • variabler Low-Cut-Filter (5 Hz – 500 Hz) zur Reduktion von Tieffrequenz-Resonanzen und Feedback
  • Hi-Cut-Filter (Low-Pass) zum Glätten der Höhen und Vermeidung von harschen Spitzen bei aktiven Pickups
  • 180° Phasenumkehrschalter zur Eliminierung von Rückkopplungen durch Raumresonanzen
  • Ground-Lift-Schalter zur Unterdrückung von Brummschleifen ohne Unterbrechung der Phantomspeisung
  • Buffered Thru-Ausgang für lange Kabelwege und Piezo-Signale ohne Qualitätsverlust
  • Stromversorgung über 48V Phantomspeisung, keine Batterien erforderlich
  • robustes Gehäuse mit Book-End-Design zum Schutz der Anschlüsse und Bedienelemente
  • rutschfeste Gummifläche für sicheren Halt auf Bühnen
  • Rauscharmut durch proprietären Analog-Schaltkreis mit FET-Op-Amp
  • kompakte Bauweise und für den harten Tour-Alltag konzipiert
  • XLR-Ausgang mit symmetrischem, niederohmigem Signal für störungsfreie lange Kabelwege
Mehrere Ansichten des PZ-DI

Präzise Klangübertragung für akustische Instrumente

Die Radial PZ-DI ist eine aktive Direct Box, die speziell für den Einsatz mit Piezo-Tonabnehmern entwickelt wurde. Während herkömmliche DI-Boxen oft als „One-Size-Fits-All“-Lösung dienen, setzt die PZ-DI auf gezielte Optimierung für die besonderen Anforderungen von Piezo-Systemen. Das Ergebnis: Ein natürlicher, ausgewogener Klang ohne die typischen Höhen-Peaks und das fehlende Low-End, das viele Piezo-Tonabnehmer plagt.

Variable Eingangsimpedanz für maximale Flexibilität

Ein Highlight der PZ-DI ist der 3-Positionen-Lastschalter, der es ermöglicht, die Eingangsimpedanz optimal an die Art des verwendeten Tonabnehmers anzupassen:

  • 10 MΩ für Piezo-Tonabnehmer, um deren volles Frequenzspektrum zu entfalten
  • 1 MΩ für klassische DI-Anwendungen
  • 220 kΩ für magnetische Pickups, um einen soundähnlichen Charakter wie bei Röhrenverstärkern zu erzielen

Zusätzlich verfügt die PZ-DI über einen -15 dB PAD, der die Eingangsempfindlichkeit reduziert und so auch mit aktiven Instrumenten oder Keyboards problemlos arbeitet.

Atmo Bild

Leistungsfähige Filter für einen klaren Bühnensound

Die PZ-DI ist mit einem variablen Low-Cut-Filter (5 Hz – 500 Hz) ausgestattet, der unerwünschte Resonanzen im Bassbereich effektiv beseitigt. Gerade bei akustischen Instrumenten mit Piezo-Tonabnehmern wird so die Rückkopplungsgefahr drastisch reduziert. Ein Hi-Cut-Filter glättet zudem den oberen Frequenzbereich, ideal für Instrumente mit eingebautem Preamp, um harsche Höhen zu vermeiden.

Intelligente Bühnentools für den Profi-Einsatz

Mit dem 180°-Phasenumkehrschalter lassen sich Raumresonanzen und Feedback bekämpfen, ohne auf radikale EQ-Einstellungen zurückgreifen zu müssen. Der Ground-Lift-Schalter eliminiert Brummschleifen zuverlässig – auch während die PZ-DI über 48V-Phantomspeisung betrieben wird.

Der Buffered Thru-Ausgang sorgt für ein sauberes Signal selbst bei langen Kabelwegen, was besonders bei Piezo-Systemen oder empfindlichen Bühnen-Setups von Vorteil ist.

Robustes Design

Die PZ-DI punktet nicht nur mit Klangqualität, sondern auch mit einem extrem robusten Gehäuse, das auf Tour-Bedingungen ausgelegt ist. Das Book-End-Design schützt Anschlüsse und Bedienelemente vor mechanischen Einflüssen.

Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele des Radial PZ-DI

Technische Daten:

  • Schaltungstyp: proprietäre analoge Schaltung mit rauscharmer FET-Op-Amp
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
  • Maximaler Eingangspegel: +10 dBu
  • Klirrfaktor (THD+N): 0,02 %
  • Dynamikumfang: 105 dB
  • Äquivalentes Eingangsrauschen: -98 dBu
  • Maximaler Gain: +4,6 dB
  • Intermodulationsverzerrung: 0,04 %
  • Eingangsimpedanz: 10 MΩ / 1 MΩ / 220 kΩ (umschaltbar)
  • Eingangsimpedanz mit aktiviertem PAD: 50 kΩ
  • PAD-Abschwächung: -15 dB
  • Ausgangsimpedanz: 200 Ω (nominal)
  • Stromversorgung: 48V Phantomspeisung
  • Anschlüsse: 1x 6,35 mm Klinkeneingang (Hi-Z), 1x 6,35 mm Klinke THRU, 1x XLR-Ausgang (symmetrisch)


Achtung: Bei Instrumenten, die nicht anderweitig über eine Verbindung zum Schutzleiter verfügen, ist von einer Unterbrechung der Masseleitung mittels Ground/Lift-Schalter unbedingt abzuraten. Im Falle eines Gerätedefektes können andernfalls lebensgefährliche Spannungen zum Musiker weitergereicht werden, ohne dass die Hauptsicherung ausgelöst würde!


Herstellerinformationen
Face BV
Hoek 76 Unit 301
2850 Boom
Belgium
info@face-be.eu
www.face-be.eu
+32 3 844 67 97

Features:

  • Hersteller: Radial Engineering
  • Arbeitsweise: Aktiv
  • Signaltyp: Line
  • Kanalzahl: 1
  • PAD: Ja
  • GroundLift: Ja
  • Tru: Ja
  • Format: Desktop
  • Übertragersymmetriert: Nur Ausgang
  • Rackeinbau möglich: Nein
  • Pegelsteller: Ja
Radial PZ-DI ProduktbildRadial PZ-DI
289,00 €
398,00 €
229,00 €
229,00 €
222,00 €
149,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Pro Audio

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

High-End Demo

High-End Demo

Pro Audio - Hardware

Pro Audio - Hardware

Pro Audio - Monitore

Pro Audio - Monitors