Die Radial PZ-DI ist eine aktive Direct Box, die speziell für den Einsatz mit Piezo-Tonabnehmern entwickelt wurde. Während herkömmliche DI-Boxen oft als „One-Size-Fits-All“-Lösung dienen, setzt die PZ-DI auf gezielte Optimierung für die besonderen Anforderungen von Piezo-Systemen. Das Ergebnis: Ein natürlicher, ausgewogener Klang ohne die typischen Höhen-Peaks und das fehlende Low-End, das viele Piezo-Tonabnehmer plagt.
Ein Highlight der PZ-DI ist der 3-Positionen-Lastschalter, der es ermöglicht, die Eingangsimpedanz optimal an die Art des verwendeten Tonabnehmers anzupassen:
Zusätzlich verfügt die PZ-DI über einen -15 dB PAD, der die Eingangsempfindlichkeit reduziert und so auch mit aktiven Instrumenten oder Keyboards problemlos arbeitet.
Die PZ-DI ist mit einem variablen Low-Cut-Filter (5 Hz – 500 Hz) ausgestattet, der unerwünschte Resonanzen im Bassbereich effektiv beseitigt. Gerade bei akustischen Instrumenten mit Piezo-Tonabnehmern wird so die Rückkopplungsgefahr drastisch reduziert. Ein Hi-Cut-Filter glättet zudem den oberen Frequenzbereich, ideal für Instrumente mit eingebautem Preamp,
Mit dem 180°-Phasenumkehrschalter lassen sich Raumresonanzen und Feedback bekämpfen, ohne auf radikale EQ-Einstellungen zurückgreifen zu müssen. Der Ground-Lift-Schalter eliminiert Brummschleifen zuverlässig – auch während die PZ-DI über 48V-Phantomspeisung betrieben wird.
Der Buffered Thru-Ausgang sorgt für ein sauberes Signal selbst bei langen Kabelwegen, was besonders bei Piezo-Systemen oder empfindlichen Bühnen-Setups von Vorteil ist.
Die PZ-DI punktet nicht nur mit Klangqualität, sondern auch mit einem extrem robusten Gehäuse, das auf Tour-Bedingungen ausgelegt ist. Das Book-End-Design schützt Anschlüsse und Bedienelemente vor mechanischen Einflüssen.
Achtung: Bei Instrumenten, die nicht anderweitig über eine Verbindung zum Schutzleiter verfügen, ist von einer Unterbrechung der Masseleitung mittels Ground/Lift-Schalter unbedingt abzuraten. Im Falle eines Gerätedefektes können andernfalls lebensgefährliche Spannungen zum Musiker weitergereicht werden, ohne dass die Hauptsicherung ausgelöst würde!