Der Radial Phazer ist ein analoges Phasenanpassungsgerät. Mit seiner präzisen 360°-Phasendrehung, hochwertigen Class-A-Schaltung und einer Filtersektion ermöglicht der Phazer eine klangliche Feinabstimmung von Audiosignalen, wie sie in keiner DAW zu finden ist.
Der Radial Phazer erlaubt es, zwei verschiedene Audiosignale – etwa von zwei Mikrofonen oder einem Mikrofon und einem DI-Signal – phasengenau aufeinander abzustimmen. Besonders bei akustischen Instrumenten, Schlagzeug oder Gitarrenverstärkern kann durch eine gezielte Phasenanpassung der Klang deutlich an Fülle und Durchsetzungskraft gewinnen. Die stufenlose Drehung des Phasenwinkels zwischen 0° und 360° ermöglicht es, problematische Kammfiltereffekte gezielt zu eliminieren oder sogar kreativ einzusetzen.
Ob beim Abnehmen einer Akustikgitarre mit Mikrofon und DI oder beim Live-Mix einer Bassgitarre – der Phazer gleicht Laufzeitunterschiede mühelos aus. Auch im Studio zeigt er seine Stärken: Bei der Verwendung mehrerer Mikrofone an der Kickdrum oder beim Abnehmen eines Kontrabasses mit Piezo und Mikrofon lassen sich Signale klanglich perfekt zusammenführen.
Der Radial Phazer basiert auf 100 % diskreter Class-A-Technologie, die für einen natürlichen, musikalischen Klang sorgt. Dank der Invert-Funktion kann der Regelbereich des Phase-Shift-Knobs auf 181° bis 360° erweitert werden – ideal,
Ein integrierter Low-Pass-Filter ermöglicht es, den Phaseneingriff auf einen bestimmten
Das Gehäuse aus 14-Gauge-Stahl mit stoßsicherem Bookend-Design schützt die Bedienelemente zuverlässig. Der Radial Phazer kann sowohl symmetrisch (XLR, TRS) als auch unsymmetrisch (TS) betrieben werden, unterstützt Insert- sowie Inline-Anwendungen und verfügt über Ground-Lift-Schaltung zur Vermeidung von Brummschleifen.