Ihr Feedback

Radial Phazer analoger Phasen-Regler

Artikel: REC0006143-000
Social Media aktivieren
Analoges Phasenwerkzeug mit 360°-Drehung, Filter und Class-A-Schaltung für präzise Klanganpassung.  Alle Artikelinfos

439,00 € UVP 519,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 9,01 € mtl. finanzieren
Bei heutiger Bestellung, voraussichtlich an Lager ab: 22.09.2025

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

Radial Phazer

360° stufenlose Phasendrehung per Drehregler

  • 100 % diskret aufgebautes Class-A-Schaltungsdesign für maximale Klangtreue
  • stufenlos regelbare Phasenverschiebung von 0° bis 180°
  • Umschaltbar auf 181° bis 360° Phasenverschiebung per Invert-Schalter
  • Blend-Regler zur stufenlosen Mischung von Direktsignal (dry) und phasenverschobenem Signal (wet)
  • integrierter Low-Pass-Filter mit zwei wählbaren Frequenzbereichen
  • Cut-Off-Regler zur präzisen Einstellung des Filter-Einsatzes
  • True-Bypass über goldbeschaltetes Relais für unverfälschten Signalfluss
  • symmetrische Ein- und Ausgänge über XLR und 6,35 mm TRS
  • unsymmetrischer Betrieb über 6,35 mm TS ebenfalls möglich
  • Ground-Lift-Schalter zur Unterdrückung von Brummschleifen
  • kreative Einsatzmöglichkeiten als Phaseneffekt oder zur Klangoptimierung
seitliche Frontansicht

Kreatives Phasen-Tool für präzisen Sound

Der Radial Phazer ist ein analoges Phasenanpassungsgerät. Mit seiner präzisen 360°-Phasendrehung, hochwertigen Class-A-Schaltung und einer Filtersektion ermöglicht der Phazer eine klangliche Feinabstimmung von Audiosignalen, wie sie in keiner DAW zu finden ist.

Mehr Tiefe und Klarheit durch gezielte Phasenkorrektur

Der Radial Phazer erlaubt es, zwei verschiedene Audiosignale – etwa von zwei Mikrofonen oder einem Mikrofon und einem DI-Signal – phasengenau aufeinander abzustimmen. Besonders bei akustischen Instrumenten, Schlagzeug oder Gitarrenverstärkern kann durch eine gezielte Phasenanpassung der Klang deutlich an Fülle und Durchsetzungskraft gewinnen. Die stufenlose Drehung des Phasenwinkels zwischen 0° und 360° ermöglicht es, problematische Kammfiltereffekte gezielt zu eliminieren oder sogar kreativ einzusetzen.

Front und Rückansicht

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Studio und Live

Ob beim Abnehmen einer Akustikgitarre mit Mikrofon und DI oder beim Live-Mix einer Bassgitarre – der Phazer gleicht Laufzeitunterschiede mühelos aus. Auch im Studio zeigt er seine Stärken: Bei der Verwendung mehrerer Mikrofone an der Kickdrum oder beim Abnehmen eines Kontrabasses mit Piezo und Mikrofon lassen sich Signale klanglich perfekt zusammenführen.

Analoge Präzision trifft musikalische Kreativität

Der Radial Phazer basiert auf 100 % diskreter Class-A-Technologie, die für einen natürlichen, musikalischen Klang sorgt. Dank der Invert-Funktion kann der Regelbereich des Phase-Shift-Knobs auf 181° bis 360° erweitert werden – ideal, um das gewünschte Klangverhalten noch gezielter einzustellen. Die Blend-Funktion erlaubt es, das trockene Originalsignal mit dem phasengedrehten Signal zu mischen – für subtile bis drastische Effekte.

Flexible Filtersektion für gezielte Eingriffe

Ein integrierter Low-Pass-Filter ermöglicht es, den Phaseneingriff auf einen bestimmten Frequenzbereich zu beschränken. Zwei wählbare Bereiche (300 Hz – 3,8 kHz und 3 kHz – 38 kHz) sowie ein stufenloser Cut-Off-Regler sorgen für maximale Kontrolle. So kann das Phasing gezielt auf Grundtöne gelenkt oder nur auf Höhen angewendet werden – ein mächtiges Werkzeug beim Mischen komplexer Signale.

Robustes Design und einfache Integration

Das Gehäuse aus 14-Gauge-Stahl mit stoßsicherem Bookend-Design schützt die Bedienelemente zuverlässig. Der Radial Phazer kann sowohl symmetrisch (XLR, TRS) als auch unsymmetrisch (TS) betrieben werden, unterstützt Insert- sowie Inline-Anwendungen und verfügt über Ground-Lift-Schaltung zur Vermeidung von Brummschleifen.

Technische Daten:

  • Schaltung: Class-A, vollständig diskret aufgebaut
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (±0,5 dB)
  • Gesamtklirrfaktor (THD): 0,01 % (20 Hz – 20 kHz)
  • Eingangsimpedanz: 10 kΩ
  • Ausgangsimpedanz:
    • 2 kΩ bei symmetrischer Verbindung
    • 1 kΩ bei unsymmetrischer Verbindung
  • Phase Shift:
    • stufenlos von 0° bis 180°
    • 181° bis 360° über Invert-Schalter
  • Low-Pass-Filter:
    • schaltbar zwischen zwei Bereichen: 300 Hz – 3,8 kHz und 3 kHz – 38 kHz
    • stufenlos regelbare Cut-Off-Frequenz
  • Ein- und Ausgänge:
    • XLR symmetrisch (+4 dB, Pin 2 = hot nach AES-Standard)
    • 6,35 mm Klinke TRS symmetrisch (+4 dB)
    • 6,35 mm Klinke TS unsymmetrisch (-10 dB)
  • Ground Lift: schaltet Pin 1 bei XLR bzw. Sleeve bei Klinke ab
  • Bypass: True Bypass mit vergoldetem Relais
  • Gehäuse: 14-Gauge-Stahl mit stoßfester Bookend-Bauform, pulverbeschichtet
  • Stromversorgung: 15 V DC (400 mA)

Anwendungsbeispiele des Radial Phazer

Anwendungsbeispiel
Anwendungsbeispiel


Herstellerinformationen
Face BV
Hoek 76 Unit 301
2850 Boom
Belgium
info@face-be.eu
www.face-be.eu
+32 3 844 67 97

Features:

  • Hersteller: Radial
  • Format: Desktop
  • Anwender: Profi
  • USB Anschluss: Nein
  • Eingänge analog: 3-Pol XLR, 6,35mm Klinke TRS
  • Ausgänge analog: 3-pol XLR, Klinke TRS
Radial Phazer analoger Phasen-Regler ProduktbildRadial Phazer analoger Phasen-Regler
439,00 €
498,00 €
469,00 €
259,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Pro Audio

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

High-End Demo

High-End Demo

Pro Audio - Hardware

Pro Audio - Hardware

Pro Audio - Monitore

Pro Audio - Monitors