Schallers berühmte M6 Mechanik, seit jeher synonym mit zuverlässiger Stimmstabilität, hat einige willkommene Updates erfahren. Dank pantentiertem Velvet-Tec Schneckentrieb mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:18 und LX6 Lube agiert die M6 Mechanik jetzt noch geschmeidiger und zuverlässiger.
Die Schaller M6 Pin Locking Mechanik verfügt über eine rückseitige Rändelschraube zum Festklemmen der Saite und verzichtet dank platzsparender Pin Arretierung auf Befestigungslaschen.
Ich habe die Schaller M6 Pin Locking 6L in meine Variax Standard eingebaut. Die Mechaniken sind von typischer Schallerqualität, also spitzenmäßig. Das Wichtigste aber: Sie passen ohne jegliche Holzarbeiten absolut exakt auf die Line 6 Variax Standard. Die zwei Pins und die Hauptachse der Schaller Mechaniken passen eigentlich sogar noch etwas genauer als die Originale. Beim Festziehen der beiligenden Gewindehülsen muss man einen ganz leichten Druck ausüben. Die Mechaniken passen ohne jegliches Spiel. Die Unterlegscheiben auf der Oberseite der Kopfplatte sind sogar definitiv besser an die Bohrung angepasst als die Originalteile. Die Funktion der Mechaniken ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben.
Verarbeitung
Features
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Schaller Qualität Welten besser als alle Nachbauten