Schecter Banshee Mach-7 Evertune Fallout Burst
Schecter
Banshee Mach-7 Evertune Fallout Burst
Artikel: GIT0052782-000
Standardversand (UPS/DHL/DPD)
(1-2 Werktage)
ab 29 € kostenfrei
(innerhalb Deutschland)
Der meistbesuchte Musikerladen in Europa auf 22.000 m² Laden- und Logistikflächen.
Jedes Saiten-Instrument wird vor dem Versand von unserem Team geprüft, eingestellt und gestimmt!
Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Detailbeschreibung
Features:
- Hersteller:
Schecter
- Bauform:
ST-Style
- Korpus:
Sumpfesche
- Decke:
Riegelahorn
- Binding:
1-lagig, Schwarz
- Hals:
Roasted Maple/Purpleheart
- Halskonstruktion:
Durchgehend
- Halsprofil:
Ultra Thin 'U'
- Stärke am 1. Bund (mm):
19
- Stärke am 12. Bund (mm):
20
- Griffbrett:
Ebenholz
- Mensur in mm:
673
- Anzahl Bünde:
24
- Bundformat:
Extra Jumbo
- Griffbretteinlagen:
Roman Numerals
- Sattelmaterial:
Ernie Ball Compensated Nut
- Sattelbreite in mm:
48
- Tonabnehmerbestückung:
HH
- Tonabnehmerhersteller:
Lundgren
- Halstonabnehmer:
M7 Humbucker
- Mitteltonabnehmer:
Nein
- Stegtonabnehmer:
M7 Humbucker
- Aktive Tonabnehmer:
Nein
- Coil-Splitting:
Ja
- Piezo-Tonabnehmer:
Nein
- Elektronik:
Passiv
- Schalter:
3-Weg
- Regler:
Vol, Tone (Push/Pull)
- Brücke:
EverTune F7 Model
- Saitenhalter:
Nein
- Mechaniken:
Locking
- Gurtpins:
Standard
- Hardware:
Black Chrome
- Saitenstärke ab Werk:
.009 - .062
- Stimmung ab Werk:
Standard H
- Finish:
Matt
- Farbbezeichnung:
Fallout Burst
- Saitenzahl:
7
- Koffer enthalten:
Nein
- Gigbag enthalten:
Nein
- Zertifikat:
Nein
Schecter Banshee Mach-7 Evertune Fallout Burst
2.199,00 €
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
1 Rezension
-
5 Sterne
0 Kunden
-
4 Sterne
0 Kunden
-
3 Sterne
0 Kunden
-
2 Sterne
0 Kunden
-
1 Sterne
0 Kunden
In deiner Sprache gibt es noch keine Textbewertungen.
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.
Abteilungsinfos - Gitarren
Music Store professional in Köln
Zehn Gitarrenbauer und -Techniker
Unsere Fender-Ausstellung