Mit Schott Music Trompetenwelten präsentiert der Verlag eine vielseitige Notenausgabe, die sowohl im Einzelunterricht als auch im Ensemble begeistert. Dieses sorgfältig konzipierte Werk richtet sich an Musikerinnen und Musiker, die spielerisch und strukturiert ihr Repertoire und ihre Technik erweitern möchten.
Das Buch bietet Arrangements und Studien für eine bis drei Trompeten, ergänzt durch eine ausdrucksvolle KlavierbegleitungKlavierbegleitung:
Klavierbegleitung bezeichnet das Spielen eines Klaviers zusammen mit einer anderen Melodie oder einem Gesang. Es unterstützt und begleitet die Hauptmelodie, indem es harmonische Akkorde oder rhythmische Patterns spielt, um den Gesamtklang zu ergänzen und zu bereichern.. Dadurch entstehen sowohl solistische als auch kammermusikalische Spielmöglichkeiten, die eine facettenreiche klangliche Erfahrung ermöglichen.
Die Stücke bewegen sich im leichten bis mittelschweren Schwierigkeitsgrad und eignen sich somit hervorragend für fortgeschrittene Anfänger sowie fortgeschrittene Spieler. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung grundlegender Fähigkeiten: Enthalten sind wichtige Studien und EtüdenEtüde:
Eine Etüde ist ein musikalisches Übungsstück, das von Komponisten speziell zum technischen Training von Musikern geschrieben wird. Es fordert heraus, Fähigkeiten wie Fingerfertigkeit, Geschwindigkeit und Ausdauer zu verbessern, während gleichzeitig musikalische Ausdruckskraft entwickelt wird., die gezielt auf Technik, Klangbildung und musikalisches Ausdrucksvermögen eingehen.
Didaktisch durchdacht behandelt die Ausgabe Dur- und Molltonarten mit bis zu zwei Vorzeichen und bietet so einen optimaler Rahmen,
Für zusätzlichen Mehrwert sorgen die Klavierstimmen und Demo-Versionen, die bequem online zum Download bereitstehen. So lässt sich das Erlernte jederzeit praxisnah umsetzen und auch im Selbststudium vertiefen.