ST-Style E-Gitarre mit HSS-Tonabnehmersetup und Fulcrum Tremolo
Die Sterling by Music Man Cutlass HSS Stealth Black greift eines der ursprünglichen Music-Man-Designs auf und überzeugt dementsprechend mit erstklassigen Spieleigenschaften und vielseitigen Sounds.
Die Sterling by Music Man Cutlass HSS Stealth Black basiert auf einem klassischen Music-Man-Design und überzeugt mit wendigen Spieleigenschaften und vielseitigen Sounds.
Die Sterling by Music Man Cutlass HSS Stealth Black im Überblick:
ST-Style E-Gitarre
Pappelkorpus
Fünffach geschraubter Ahornhals
Laurel-Griffbrett mit Dot-Inlays
"C"-Halsprofil
Zwei Sterling by Music Man Single Coil Pickups
Ein Sterling by Music ManHumbucker in Stegposition
Sterling by Music Man Fulcrum Tremolo
Sterling by Music Man Die-Cast Mechaniken
Hölzer
Hierbei setzt Sterling auf einen angenehm konturierten Pappelkorpus mit ausgewogener Balance auf dem Oberschenkel und am Gurt, während für den fünffach geschraubten Hals Ahorn zum Einsatz kommt. Das angenehm runde "C"-Profil bietet sowohl klassischen als auch modernen Spieltechniken optimale Unterstützung.
Tonabnehmer und Hardware
Zwei Sterling by Music ManSingle Coil Pickups in Hals- und Mittelposition liefern gemeinsam mit kräftigen Steg-Humbucker extrem vielseitiges Klangspektrum, das Clean- und Overdrive-Sounds von Funk, Blues, Fusion und Jazz bis hin zu Rock und Metal abdeckt. Nicht zuletzt verfügt die STERLING BY MUSIC MAN Cutlass HSS Stealth Black über ein Fulcrum-Tremolo und Druckgussmechaniken für geschmeidige und verstimmungsfreie Tonhöhenmodulationen.
Herstellerinformationen
Praxis Musical Instruments Inc. 19122 S Vermont Ave CA 90248 Gardena USA info@praxismusical.com EU-Wirtschaftsakteur MUSIK MEYER GmbH Industriestr. 20 35041 Marburg Germany info@musik-meyer.de https://www.musik-meyer.de/kontakt-corporate 0049 6421 989 0
Features:
Hersteller:
Sterling by Music Man
Bauform:
Cutlass
Korpus:
Pappel
Hals:
Ahorn
Halskonstruktion:
5-fach verschraubt
Halsprofil:
'C'
Griffbrett:
Laurel
Griffbrettradius in Zoll:
12
Mensur in mm:
648
Anzahl Bünde:
22
Bundformat:
Narrow
Griffbretteinlagen:
Dot
Sattelmaterial:
Kunststoff
Sattelbreite in mm:
41,9
Breite am letzten Bund (mm):
56,9
Tonabnehmerbestückung:
HSS
Tonabnehmerhersteller:
Sterling by Music Man
Halstonabnehmer:
Single Coil
Mitteltonabnehmer:
Single Coil
Stegtonabnehmer:
Humbucker
Aktive Tonabnehmer:
Nein
Coil-Splitting:
Nein
Piezo-Tonabnehmer:
Nein
Schalter:
5-Weg
Regler:
Vol, Tone
Brücke:
Sterling by MM Fulcrum Tremolo
Mechaniken:
Druckguss
Gurtpins:
Standard
Hardware:
Chrom
Saitenstärke ab Werk:
.009 - .042
Stimmung ab Werk:
Standard E
Finish:
Matt
Farbbezeichnung:
Stealth Black
Saitenzahl:
6
Koffer enthalten:
Nein
Gigbag enthalten:
Nein
Zertifikat:
Nein
Sterling by Music Man Cutlass HSS Stealth Black B-Stock/Demo
Klare Kaufempfehlung ... Das Preis/Leistungsverhältnis ist Überwältigend ... Natürlich nicht ganz so Edel wie das teure Original aber es ist schon verblüffend, welches tolle und (fast) identische Instrument man für diesen Preis bekommt! Wunderschöne Gitarre !
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
4 von 4 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Vintage Cream)
Für den Preis eine gute Basis für den Einstieg in die MusicM
Vorab: So wie die Low-Budget Cutlass verkauft wird, ist sie durchaus anfängertauglich. Die Verarbeitung ist einwandfrei, Intonation, Action und die gesamte Bespielbarkeit sind gut.
Für meine Ansprüche musste ich aber noch einmal ein wenig Hand anlegen: Die Pickups sind erst einmal rausgeflogen und wurden am Hals und in der Mitte durch Tonrider Trs3 Classic Blues Pickups und der Bridge-Humbucker durch einen cremefarbigen DiMarzio DP223 PAF 36th Anniversary ersetzt. Dabei habe ich direkt die anderen Pickupcover sowie die Regler und die Schalterkappe ebenfalls durch Cremefarige ersetzt. Obwohl ich das nicht das erste mal mache, war es eine längere Fummelei, das Fulcrum Tremolo weitgehend verstimmungsfrei auf ein brauchbares Floating einzustellen ...hat aber letztendlich dann doch gut geklappt.
Weil die früher einmal verbauten Locking-Tuner mittlerweile dem Rotstift zum Opfer gefallen sind, habe ich der Cutlass direkt einmal Schaller M6 pin Locking-Tuner spendiert. Der Rest der Gitarre konnte so bleiben, wie gekauft.
Die gut 200€ Mehrkosten haben sich für mich wirklich gelohnt. Jetzt macht das Teil richtig Spaß und muss sich nicht hinter meinen Fender-Strats nicht verstecken!
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Vintage Cream)
I am please with this way this guitar plays and feels. I read many reviews and could not decide if it was the right one for me. Playing it was the decision maker - well made, right price, Music Man look and feel.
(Unfortunatley I was sent the SSS model, so I returned it for the HSS. The SSS played well and sounded great)
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Vintage Cream)
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.