Der Tascam CD-200BT ist ein vielseitiger CD-Player, der sich durch seine integrierte Bluetooth-Technologie auszeichnet, wodurch eine drahtlose
Die Audioausgabe erfolgt wahlweise über unsymmetrische Cinch-Ausgänge, optische oder koaxiale Digitalausgänge, was Flexibilität für verschiedene Audio-Setups garantiert. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen Kopfhörerausgang mit eigenem Lautstärkeregler, der eine direkte und private Überwachung des Audiosignals ermöglicht. Der CD-200BT zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und den reibungslosen Betrieb aus, was ihn zur idealen Wahl für Installationen in professionellen Umgebungen wie Konferenzräumen, Fitnessstudios, Schulen oder Restaurants macht.
Dank seiner kompakten Bauweise im 2U-Rackformat ist er einfach in bestehende Audio-Racks zu integrieren und nimmt dabei nur minimalen Platz in Anspruch. Die Fernsteuerbarkeit über die mitgelieferte Fernbedienung und das benutzerfreundliche Bedienfeld tragen zur komfortablen Nutzung bei. Mit der zusätzlichen Pitch-Control-Funktion können Wiedergabegeschwindigkeit und Tonhöhe unabhängig voneinander angepasst werden, was dem Gerät weitere Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.
Der CD-200 BT ersetzt in Rack unserer Kirchengemeinde einen ca. 12 Jahre alten CD/Cassetten-Player von Tascam und war während der Weihnachtsgottesdienste als Zuspieler bei div. Krippenspielen bereits erfolgreich im Einsatz. Vor allem die neue Bluetooth Funktion ist wirklich klasse. Die Koppelung funktioniert dank Multipairing einwandfrei und die Übertragungsqualität ist dank apt-X richtig gut. Musik, Sounds, Geräusche und Clips konnten nun per Instant-Button vom Tablett aus zuverlässig angesteuert werden ohne immer neben dem Rack stehen zu müssen. Einen kleinen Negativpunkt gibt es: das Gerätedisplay ist Steinzeit und nur ablesbar, wenn man parallel draufschaut, was im Rack eher selten vorkommt. Sobald der Blickwinkel nach oben geht, sind alle optionalen Anzeigeelemente zu sehen (auch die nicht leuchtenden) und nichts mehr zu erkennen. Hier wäre eine Punktmatrixdisplay ein echter Fortschritt. Aber das ist gegenüber der erweiterten Bedienbarkeit per Smartphone oder Tab nur eine Kleinigkeit.