Tascams DR 10 SG ist ein kompakter und intuitiver Shotgun Recorder, der mit hochwertigen Aufnahmen punktet. Die Supernieren-Charakteristik ermöglicht dabei Filmemachern, die mit DSLR Kameras arbeiten eine extrem punktuelle Aufnahme, sodass seitlich eintreffender Schall kaum oder gar nicht erst auf die Aufnahme gelangt. Hinzu kommt die Schock-resistente Fußbefestigung, die Schwingungen des Linsen-Mechanismus oder der Blende und den damit verbundenen Geräuschen vorbeugt. Das Leichtgewicht - gerade einmal 110g mit Batterie! - bietet neben der automatic Level Funktion und dem eingebauten Limiter noch einen Equalizer zum Anpassen des Signals, einen Audio Out inklusive Kabel, sodass auch direkt auf der Kamera aufgenommen werden kann, sowie einen Slate Ton, der bei der Synchronisation von Bild und Sound eine große Hilfe ist. Die duale Aufnahme-Möglichkeit rundet das stimmige Gesamtbild ab, indem Sie dem User ermöglicht leise und laute Signale gleichzeitig aufzuzeichnen und somit dynamische Stimmen/Szenen in der Post-Production ohne Verzerrungen abzuhören und zu bearbeiten.
Um für jede Situation gewappnet zu sein bietet der DR-10SG von Tascam vier Equalizer-Presets:
Der Camera Out des DR10SG dient dem zusätzlichen Aufnehmen bzw. Erstellen einer Kopie auf der DSLR/Video-Kamera und macht es somit einfacher das Audio-Signal mit dem Video zu synchronisieren. Praktischerweise dient dieser Camera Out auch als weiterer Kopfhörer-Ausgang. Hinzu kommt das beigefügte Attenuation Kabe, welches die Signalqualität bei Kameras, die nur einen Mic-Level Input besitzen erhöht. Um die Kompatibilität mit anderen Kameras - die eventuell verschiedene Input-Empfindlichkeiten aufweisen - zu gewährleisten wird ein Output Volume Regler zum Anpassen eingesetzt.
Um in der Nachbearbeitung keine Zeit zu verschwenden wird beim Start und Stop der Aufzeichnung ein Ton generiert. Diese Töne dienen als Reference-Points, sodass man eine bessere Synchronisation erzielt ohne die Ton-Spuren aufwändig im Projekt hin- und herschieben zu müssen. Die Lautstärke kann selbstverständlich erhöht oder ausgeschaltet werden (Off, Low, High). Wenn man sich dazu entscheidet den DR-10 SG zusätzlich an die Kamera anzuschließen wird auch auf der Kopie bei Bedarf ein Slate Ton generiert.
Es kann immer vorkommen, dass man vergisst auf die Batterie-Anzeige zu schauen, doch damit die Aufnahme nicht umsonst war bietet der Tascam Recorder eine Automatic File Closing Save Funktion. Die Aufzeichnung wird also immer vorher gespeichert, bevor die Batterie versagt. Erwähnenswert ist noch das Case, dem man die Batterien einfach entnehmen kann ohne den Recorder von der Kamera zu lösen.
Oftmals erlebt man plötzliche "Lautstärke-Sprünge" beim Aufzeichnen einer Szene, da sich eventuell der Schauspieler dazu entscheidet Dinge lauter zu betonen, zu Rufen oder auch Schreien. Falls man allein aufzeichnet hat man ohnehin schon vieles, auf das man sich gleichzeitig konzentrieren muss. Damit das Audio-Signal in solchen Situationen nicht verzerrt wird kann in zwei Lautstärken gleichzeitig aufgenommen werden.