Der Tascam MP-800U DAB ist ein zuverlässiger und flexibler Zuspieler für Beschallungsanlagen, Festinstallationen und den mobilen Einsatz. Mit seinem kompakten 19"-Format und zahlreichen Wiedergabeoptionen bietet er eine einfache Bedienung und professionelle Ausstattung in einem Gerät.
Ob SD-Karte, USB-Stick oder Computer – der MP-800U DAB unterstützt gängige Formate wie WAV, MP3 und AAC und bietet dadurch höchste Flexibilität bei der Musikwiedergabe. Auch das integrierte DAB-/UKW-Radio sorgt für Abwechslung und direkten Zugriff auf Radioprogramme. Über die optional erhältliche Bluetooth-Erweiterung (AK-BT2) lässt sich der Player zudem kabellos mit Smartphone oder Tablet verbinden.
Für noch mehr Vielseitigkeit ist ein USB-DAC integriert, mit dem Musik direkt von einem Computer oder Mobilgerät in höchster Qualität wiedergegeben werden kann. Damit eignet sich der MP-800U DAB sowohl für feste Installationen in Restaurants, Hotels oder Sportzentren als auch für den Einsatz in mobilen Beschallungsumgebungen.
Der MP-800U DAB überzeugt mit cleveren Funktionen, die den Alltag erleichtern. Power-on Play startet die
Auch kreative Anwendungen sind möglich: Mit der Pitch-Control lassen sich Geschwindigkeit und Tonhöhe anpassen, während die Funktion Key Original die Tonart beibehält – ideal für Fitnesskurse oder Tanzveranstaltungen. Zudem sorgen Fade-In und Fade-Out für weiche Übergänge zwischen den Titeln. Funktionen wie Fader-Start/Stop und Tally-Ausgabe machen ihn zusätzlich attraktiv für den Einsatz im Broadcast- und Eventbereich.
Für die Integration in professionelle Audiosysteme bietet der MP-800U DAB symmetrische XLR-Ausgänge sowie unsymmetrische Cinch-Anschlüsse. Ein separater Ausgang für das Radiosignal ermöglicht eine flexible Signalführung.
Auch die Steuerung ist vielseitig: Neben der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung steht die kostenlose Tascam Media Control App für iOS und Android bereit. Über Netzwerksteuerung via Telnet-Protokoll – in Verbindung mit der optionalen Interfacekarte IF-E100 – oder künftig über die Q-SYS-Plattform (in Entwicklung) lässt sich der Player nahtlos in bestehende Systeme einbinden.