Der Tascam TH-02 ist ein Kopfhörer, der sich aufgrund seiner dynamischen, geschlossenen Bauweise perfekt für den Einsatz im Homestudio eignet. Trotz seines konkurrenzlosen Preises überzeugt der TH-02 mit einem klaren Sound, satter Basswiedergabe und lebendigen Höhen. Die Hörmuscheln sind weich gepolstert und lassen sich um 90 Grad drehen. Zusammen mit dem wattierten Tragebügel sorgen sie für einen komfortablen Sitz auch bei längeren Aufnahmesessions. Für einen problemlosen Transport lässt sich der TH-02 sogar kompakt zusammenfalten. Somit eignet er sich auch hervorragend für mobiles Recording oder einfach nur zum Musikhören.
Kopfhörer sitzt sehr bequem, hat einen sehr ausgewogenen Klang, wobei die 50 mm Treiber erst einmal eingespielt werden möchten. Bässe ausdrucksstark, Mitten sehr angenehm, Höhen nicht aufdringlich. Also zu einem Preis (29 €), zu dem man nicht mal mehr zu zweit einigermaßen gut essen gehen kann, ist dieser Kopfhörer eine Rundumempfehlung! Hatte von 1985 bis 1993 selber ein HiFi-Geschäft, daher denke ich, dass ich das einigermaßen gut beurteilen kann. (Großes Lob noch an Music Store professional, denn schneller fährt nicht mal der ICE, so schnell war der Kopfhörer da. Gegen Abend in Köln geordert, am nächsten Tag gegen 12 Uhr bereits in Heilbronn, unfassbar! Ein Kunde mehr - zumal der Kopfhörer auch super verpackt war und in einem ansprechenden Karton geliefert wurde. So gewinnt man Kunden, werde dort demnächst ganz sicher wieder bestellen!)
Wie in der Überschrift. Soll als Übungskopfhörer für Trompete mit silent brass (noch nicht probiert, das Gerät ist noch in der Post) und Keyboard dienen. Ich bin mir sicher, dass er dafür sehr geeignet ist. Man sollte etwas experimentieren mit der Lautstärke; für mich fühlt es sich an als würde der Sound mit steigender Lautstärke etwas basslastiger; auch neigt er bei hoher Lautstärke zu clipping in der Höhe. Bei mittlerer Lautstärke super ausgewogen.
TOP Beratung von Music Store. Für unter 50 € definitiv eine Empfehlung.
Einziger (mini-) Minuspunkt: Das Kabel ist zwar dünn (mag ich für diesen Einsatzzweck), aber relativ steif; aber irgendwo muss der Hersteller ja sparen.
auch beim Tascam ist der Klang entsprtechend beim Presonus HD9 recht gut
und der Abzug im Preis - Leistungs - Verhältnis bezeiht sich auf die Haptik
ich bin noch immer der Meinung besser einige Euro mehr für Beyer 770 oder
AKG 240 Studio