Ihr Feedback

Taylor 114ce Special Edition Gloss

Artikel: GIT0060818-000
  • AUSVERKAUFT!
Taylor 114ce Special Edition Gloss Produktbild
Social Media aktivieren
Elektroakustische Grand Auditorium Gitarre mit massiver Sitka-Fichtendecke, Walnusskorpus und Gigbag.  Alle Artikelinfos

Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar!

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

Taylor 114ce Special Edition Gloss

Elektroakustische Grand-Auditorium-Westerngitarre mit Cutaway

  • 100er-Serie
  • Massive Sitka-Fichtendecke und Walnusskorpus
  • Forward Shifted X-Bracing
  • Ebenholzsteg mit kompensierter TUSQ-Einlage
  • Cutaway
  • Ahornhals mit Ebenholzgriffbrett
  • 42,8-mm-Sattelbreite und 648-mm-Mensur
  • Dot-Inlays
  • Mit schwarzem Schlagbrett
  • Taylor Expression System 2
  • Natural-Hochglanz-Finish
  • Three-Ring-Rosette und schwarze Single-Ply-Bindings
  • Inklusive Gigbag
Taylor 114ce Special Edition Gloss
Die Taylor 114ce Special Edition Gloss wird inklusive Gigbag geliefert.

Taylor 114ce Special Edition Gloss im Überblick:

Die Taylor 114ce Special Edition Gloss Westerngitarre erweitert die 100 Series um eine sagenhafte Spezialanfertigung. Mit der 100 Series präsentiert der US-amerikanische Traditionshersteller den klassischen Akustik-Sound in Kombination mit bewährter Qualität, die sogar Profis zu schätzen wissen. Dafür sorgen ausgewählte Tonhölzer und Fertigungsmerkmale, die das Instrument in jeder Hinsicht zur optimalen Wahl machen. Durch das eingebaute Tonabnehmersystem ist es absolut bühnenreif, während das im Lieferumfang enthaltene gut gepolsterte Gigbag einen sicheren Transport ermöglicht. Dazu ist die Gitarre im klassischen Natural-Hochglanz-Finish gehalten, das die feine Maserung der hochwertigen Hölzer geschmackvoll betont und dem Instrument einen sowohl dezenten als auch edlen Anstrich verleiht.

 Taylor 114ce Special Edition Gloss front
Spezialanfertigung im Natural-Hochglanz-Finish: die Taylor 114ce Special Edition Gloss.
Taylor 114ce Special Edition Gloss body
Walnuss und Sitka-Fichte für eine optimale Balance.

Erlesene Tonhölzer

Wie alle Modelle der 100 Series besitzt auch die Taylor 114ce Special Edition Gloss einen Korpus aus Walnuss, der neben einer ausgefallenen Maserung einen sehr ausgewogenen Ton zu bieten hat. Dabei werden die Höhen zusätzlich durch die massive Sitka-Fichtendecke betont, die nicht umsonst das im Gitarrenbau beliebteste und am häufigsten verwendete Deckenholz hochwertiger Instrumente darstellt.

Taylor 114ce Special Edition Gloss bracing
Die innovative Beleistung erhöht die Durchsetzungsstärke

Innovative Deckenverstrebung

Das Forward Shifted X-Bracing bereichert das Modell um ein innovatives Premium-Feature. Hierbei liegt der Schnittpunkt der Leisten wenige mm näher am Schallloch, woraufhin ein größerer Deckenbereich hinter der Verstrebung entsteht. Daraus resultiert ein verbessertes Schwingungsverhalten, das dem Sound zusätzliches Volumen verleiht, das einer ausdrucksstarken Bühnenpräsenz zugute kommt.

Taylor 114ce Special Edition Gloss neck
Ahorn gehört zu den bevorzugten Hölzern für Gitarrenhälse.

Komfortabel bespielbarer Ahornhals

Bei Ahorn handelt es sich um eines der stabilsten Hölzer für Hälse im Gitarrenbau und fügt dem Sound kompakte Bässe hinzu. Mit seiner Sattelbreite von 42,8 mm liegt der Gitarrenhals gut in der Hand und erfüllt perfekt die Voraussetzungen für kräftiges Strumming und gekonnte Flatpickings. Unterdessen ermöglicht das samtige Ebenholzgriffbrett ein müheloses Gleiten der Greifhand über alle 20 Bünde, denn durch einen großzügigen Cutaway sind auch die hohen Lagen frei zugänglich.

Taylor 114ce Special Edition Gloss bridge
Verstärkende Elemente halten dem Saitenzug stand.

Wichtige Elemente

Um dem massiven Saitenzug auch optimal standzuhalten, verfügen Westerngitarren neben dem Halsstab über zusätzlich verstärkende Elemente. So ist die Taylor 114ce Special Edition Gloss mit einem stabilen Ebenholzsteg mit kompensierter TUSQ-Stegeinlage ausgestattet, die hoher Krafteinwirkung sicher widerstehen. Aufgrund der kompensierten Stegeinlage entsteht dazu eine flache Saitenlage, die sowohl das Greifen erleichtert als auch für eine saubere Intonation sorgt, während robuste Druckgussmechaniken aus Chrom eine anhaltende Stimmstabilität garantieren.

Expression System 2
Das Taylor Expression System 2 – absolut innovativ.

Taylor Expression System 2

Das Expression System 2 ist Taylors hauseigene Entwicklung und durch seine gut durchdachte Funktionsweise eine Meisterleistung im Bereich Tonabnehmer für Akustikgitarren. Drei Piezo-Elemente nehmen die akustischen Signale jedes Saitenpaars direkt ab und übermitteln so einen unverfälschten Klang. Lautstärke, Bässe und Höhen lassen sich dabei mittels dreier Regler individuell anpassen, die darüber hinaus optisch dezent in die Zarge eingearbeitet sind.

Taylor 114ce Special Edition Gloss back
Die mittelgroße Grand Auditorium ist die perfekte Bühnengitarre.

Grand Auditorium

Die Grand-Auditorium-Bauform ist der ideale Kompromiss aus der voluminösen Dreadnought und der kompakten Grand Concert. In ihr vereinen sich klangliche Durchsetzungsstärke mit hoher Ausgewogenheit und handlicher Form. Diese vorteilhafte Konstruktion macht die Grand Auditorium zu einer der beliebtesten Gitarrenformen, zu der auch Meistergitarristen wie Eric Clapton bevorzugt greifen.

Taylor – Der Inbegriff feinster Qualität

Als einer der größten Gitarrenhersteller ist Taylor eine wahrhaftige Instanz in der Fertigung erstklassiger Instrumente. So ergibt eine professionelle Fertigung durch geschultes Fachpersonal allerfeinste Produkte fürs Leben, deren Wert stets erhalten bleibt – oder sogar steigt! Dies liegt zu gleichem Teil an erlesenen Tonhölzern, die sich aufgrund langer Lagerung und ausgesuchter Qualität nicht verziehen und infolgedessen an Hochwertigkeit kaum zu übertreffen sind. Für die Decken werden ausschließlich Fichte, Mahagoni, Zeder oder Koa in bewährter Qualität verarbeitet. Eine sorgfältige Produktion in Kombination mit besten Materialien gilt im Übrigen nicht nur für Gitarren. Gitarrentaschen und sämtliches Zubehör sind ebenfalls von erstklassiger Qualität. Abschließend lässt eine gewissenhafte Endkontrolle auch kleinste Mängel nicht durchgehen und sichert noch vor Versand absolut makellose Gitarren.

Dem nicht genug, nimmt bei Taylor auch ein umweltbewusstes Handeln einen hohen Stellenwert ein.

Ebenholz & Koa: Nachhaltigkeit bei Taylor Guitars

Unkontrollierte Rodung von Wäldern und Raubbau führen zu massiv bedrohten Holzarten, die sich aufgrund des hohen Tempos des Abbaus nicht mehr regenerieren können. Dazu zählen insbesondere Ebenholz und Koa, deren schwindende Bestände und die daraus resultierenden ökologischen Probleme bei Taylor Guitars ein Umdenken bewirkt haben.

Taylor Sustainability

Nachhaltiger Ebenholzanbau in Kamerun

Da Ebenholz durch seine harte, geschmeidige Beschaffenheit besonders fingerfreundlich ist, war es lange die bevorzugte Wahl bei der Fertigung von Griffbrettern. Sein attraktives Erscheinungsbild ist außerdem bei Stegen, Kopfplattenauflagen, Bridge Pins und Bindings äußerst beliebt. Die hohe Nachfrage und der florierende Schwarzmarkt überstiegen jedoch die Bestände, sodass Ebenholz 1994 auf der Roten Liste gefährdeter Arten landete. Dabei wurde zudem ausschließlich das tiefschwarze Kernholz, das lediglich einen Bruchteil des Baumes ausmacht, verwendet, sodass ein unverhältnismäßig großer Verschnitt in der Produktion anfiel. Zur Schonung der Wälder setzt sich Taylor somit seit 2011 in Zusammenarbeit mit der Crelicam Wood Mill in Yaoundé in Kamerun für einen kontrollierten Verbrauch durch die Verarbeitung von Abfallprodukten ein. So finden sich bei Taylor-Gitarren nicht nur schwarze Ebenholzelemente, sondern ebenso die andersfarbigen, deutlicher gemaserten Teile des Baumes. Diese komplette Verwertung ist eine effektive Methode zur Erhaltung der Bestände und wirkt deren dramatischem Schwund und den damit einhergehenden negativen ökologischen Auswirkungen erfolgreich entgegen.

"We need to use the ebony that the forest gives us" – Bob Taylor

Im Video: Taylor Guitars - "The State of ebony"

Siglo Tonewoods Project

Auch die Bestände der Koa-Akazie hatten während der letzten 20 Jahre starke Verluste zu erleiden. Nicht nachhaltige Forstwirtschaft sowie Raubbau führten zu einem Rückgang, der nur durch vorausschauendes Handeln und Aufforstung gestoppt werden kann. Daher gründete Taylor Guitars gemeinsam mit Pacific Rim Tonewoods das Projekt Siglo Tonewoods, das einen Wiederaufbau des hawaiianischen Urwalds anstrebt. Hierbei handelt es sich um ein großes Anbaugebiet für Koa-Akazien und weitere Spezies, das die Verwendung von Koa-Holz in kontrolliertem Maße ermöglicht.

Lieferumfang:

  • Gigbag enthalten: Ja

Features:

  • Hersteller: Taylor
  • Serie: 100er Serie
  • Bauform: Grand Auditorium
  • Cutaway: Ja
  • Decke: Sitka Fichte
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Hochglanz
  • Verstrebung: Forward Shifted X-Bracing
  • Boden & Zargen: Walnuss
  • Massive Boden & Zargen: Nein
  • Finish Boden & Zargen: Hochglanz
  • Binding: Black
  • Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Inlays: Dot
  • Anzahl Bünde: 20
  • Sattelmaterial: Nubone
  • Sattelbreite in mm: 42,8
  • Mensur in mm: 648
  • Steg: Ebenholz
  • Stegeinlage: Graph Tech TUSQ, kompensiert
  • Mechaniken: Druckguss
  • Hardware: Chrom
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmerhersteller: Taylor
  • Tonabnehmersystem: Expression System 2
  • Stimmgerät: Nein
  • Rosette: Three Ring
  • Schlagbrett: Schwarz
  • Farbbezeichnung: Natural
  • Koffer enthalten: Nein
  • Gigbag enthalten: Ja
Taylor 114ce Special Edition Gloss ProduktbildTaylor 114ce Special Edition Gloss
998,00 €
1.899,00 €
999,00 €
999,00 €
1.095,00 €
949,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg