Teenage Engineering
OP-Z
Artikel: SYN0006681-000
Teenage Engineering präsentiert mit dem OP-Z seine neueste Synthesizer- und Sequenzer-Kombo. Desktop Synthesizer, Teenage, OP-Z...
Alle Artikelinfos
Expressversand
(innerhalb Deutschland)
Standardversand (UPS/DHL/DPD)
(1-2 Werktage)
ab 25 € kostenfrei
(innerhalb Deutschland)
Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Produktinformationen -
Teenage Engineering OP-Z
Desktop Synthesizer mit Sequenzer
Teenage Engineering präsentiert mit dem OP-Z seine neueste Synthesizer- und Sequencer-Kombo! Z – die dritte Dimension; gemeint ist die Tiefe: Der ausgefuchste Sequenzer, das neuartige Synthesekonzept und die offene Struktur geben dem Nutzer ein Werkzeug an die Hand, das nach etwas Einarbeitungszeit die Kreativität geradezu antreibt. Der Sequencer des OP-Z bietet 16-Spuren mit individueller Steplänge und Tempo je Spur, 160 User Pattern, Parameterlocks, endlos Pattern Chain, Step und Live Aufnahme. Zwei Ebenen je Spur setzen sich aus linearem Sequencing und Variationen je Zyklus und Spur zusammen. So ist es machbar mit nur einem gesetzten Step ein ganzes Arrangement aus selbst vordefinierten Abweichungen zu erstellen.
Die Synthesizer Features
Je Spur steht ein mehrstimmiger Synthesizer bereit, der verschiedene Syntheseformen einschließlich Drums und Percussion, Samples und Effektketten beinhaltet. Über eine Vorauswahl arbeitet man sich spielerisch zum gewünschten Ergebnis durch. Die beiden Effektblöcke haben eine modulare Architektur und lassen sich auf Wunsch vom User auch aufwendig konfigurieren.
Mit Display sieht man besser
Teenage Engineering erweitert den OP-Z via kostenloser App für iOS Geräte um ein Display und zahlreiche Editierfunktionen welche direkt auf dem iPhone oder iPad umgesetzt werden können.
Selbst Bilder, Videos und weitere Funktionen lassen sich mit der App in den musikalischen Prozess zum kompletten visuellen Erlebnis einbinden.
Wer mit dem OP-Z einen DMX-Controller bedienen und steuern möchte, dem sei dieses DMX-Interface empfohlen, welches von Teenage Engineering empfohlen wird.
Teenage Engineering OP-Z im Überblick:
- Multitimbraler 16-Spur Sequenzer
- Ultrastabiles Kunststoffgehäuse (50% Glasfaser)
- 2 Oktaven-Keyboard
- 51 Taster, 29 RGB & weiße LEDs, 24 weiße LEDs
- 4 x multifunktionale, farbcodierte, hochauflösende Encoder
- Drucksensitives Pitch Bend
- Integriertes MEMS-Mikrofon
- 16 individuelle und unabhängige Synthese-, Sampler- und Control-Spuren: Kick, Snare, Percussion, Sampler, Bass, Lead, Arpeggio, Akkorde
- Zwei Effekt Slots mit modularer Effektarchitektur
- Effekte: Delay, Reverb, Filter, Tremolo etc.
- Step und Live Aufnahme
- Unabhängige Länge und unabhängiges Tempo pro Spur
- Effektkette beliebig konfigurierbar
- Individuelle Steplänge und Tempo je Spur
- Parameterlocks
- 160 User Pattern
- DMX-Licht-Sequencing (über optionales Interface)
- Mit einem iOS-Gerät verbunden, fungiert das iOS-Gerät als Bildschirm für OP-Z
- Kostenlose OP-Z App für iOS
- 6-Achsen-G-Force-Sensor, der jedem Synth-Parameter zugeordnet werden kann.
- Integrierter austauschbarer Akku
- Mehr als 6 Monate Stand-by-Zeit
- Bluetooth 5.0 LE
- Bluetooth Pairing Taster
- 48 kHz 24 bit DAC; 115 dB Dynamikumfang
- Analog Devices Blackfin 70X DSP, Cirrus Logic Audio Co-Prozessor
- Inklusive USB C auf Typ A Kabel zum laden und für Content Management
- Anschlüsse: USB C & 3,5mm Stereo Klinke
1-hour live set (Teenage Engineering OP-Z)
Teenage Engineering OP-Z!!
Features:
- Hersteller:
Teenage Engineering
- Bauform / Tastenanzahl:
Desktop ohne Tastatur
- Anschlagdynamik:
Ja
- Tonerzeugung:
Digital
- Arpeggiator:
Ja
- Anzahl Drehregler:
5
- Anzahl Taster:
51
- Pitchbend, Modwheel:
Pitchbend
- USB MIDI Schnittstelle:
Ja
- USB AUDIO Interface:
Ja
- Kopfhöreranschluss:
Ja
- Aufnahmemöglichkeit:
MIDI-Linearsequenzer
- Midi Schnittstelle:
Ja, Bluetooth MIDI
- LINE IN:
Ja
- LINE OUT:
Ja
- Leuchttasten:
Ja
- integr. Effektprozessor:
Ja
- Stromversorgung:
Netzteil, USB
- Breite (cm):
213
- Höhe (cm):
10
- Tiefe (cm):
58
- Minitasten:
Nein
- Farbe:
Grau
Teenage Engineering OP-Z
525,00 €
Sound (4,3)
Features (4,7)
Bedienung (4,5)
Verarbeitung (3,9)
Preis/Leistung (3,8)
20 Rezensionen
-
5 Sterne
13 Kunden
-
4 Sterne
4 Kunden
-
3 Sterne
1 Kunden
-
2 Sterne
1 Kunden
-
1 Sterne
1 Kunden
Sehr gute Verarbeitung und die beiliegenden Anleitungen erklären rudimentär aber genug fürs erste, wie man das Gerät bedient.
Der Funktionsumfang ist gewaltig.
Ich rate auch auf YouTube diverse Tutorials anzuschauen, damit man eine erste Einsicht bekommt, was dieser "Synthesizer" alles kann.
Trotz der sehr guten Verarbeitung und des Funktionsumfangs, bin ich aber der Meinung, dass das Gerät vom Hersteller viel zu Hoch bepreist wurde.
Sound
Features
Bedienung
Verarbeitung
Preis/Leistung
9 von 9 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Nach langem Überlegungen habe ich meinen Op-1 verkauft und bin zum OP-Z gewechselt. Der Workflow beim OP-1 hat bei mir nie richtig gezündet. Der OP-Z war für mich mehr ein Experiment, welches nun langsam Fahrt aufnimmt. Es ist erstaunlich, wie schnell man wirklich starke Patterns zusammen basteln kann. Die Lernkurve ist erst mal steil, aber auch nicht unüberwindbar. Es gibt aber immer wieder was zu entdecken. Und Teenage Engineering legt auch immer fleissig Features nach. Ich werde den OP-Z nun als Sequenzer für mein Modularsytem einarbeiten. Die ersten Versuche waren vielversprechend. Also von mir eine Empfehlung an die eher frickeligen Musiker. Die klassische Abteilung wird das Teil wohl eher als Spielzeug sehen. Verarbeitung könnte besser sein. Mein erster OP-Z musste wieder zurück, weil die Encoderkappen abgefallen sind. Dafür ist der Preis ist an der absolut oberen Schmerzgrenze.
Sound
Features
Bedienung
Verarbeitung
Preis/Leistung
7 von 7 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Ich habe nun das zweite Gerät erhalten und auch dieses ist verbogen, wie eine Banane.
Daher kann ich nicht wirklich bewerten, wie gut oder schlecht das Interface oder der Sound ist.
Was ich aber sagen kann, ist, dass die Verarbeitung und die Qualitätskontrolle mieserabel sind.
Ich bin kurz davor, die OP-Z aufzugeben, ohne, dass ich wirklich in den Workflow eingestiegen bin... Sehr schade, Teenage Engineering.
Sound
Features
Bedienung
Verarbeitung
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Ich habe den kleinen Synthesizer nun ein paar Tage und habe mich schon sehr intensiv damit befasst. Er ist ein echtes Wunderwerk der Technik. Ich würde ihn am liebsten um den Hals hängen. Ich finde die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Jetzt kommt ja auch bald das Update mit der Sample Möglichkeit, wow.
Sound
Features
Bedienung
Verarbeitung
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Never had so much fun playing an instrument till I got this OPZ
Sound
Features
Bedienung
Verarbeitung
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.
Der größte Musikladen Europas
Music Store professional in Köln
DV247 Music Store in London