Tiptop Audio TG-ONE ist ein nur 4TE breiter Mono Sample Player mit einer Auflösung von 24bit / 96kHz und für das Eurorack System konzipiert. TG-ONE ist dabei eine Limited Edition des beliebten Tiptop Audio ONE. Es wurde zusammen mit den Musikern von Throbbing Gristle entwickelt. Das Modul verfügt über einen Slot für eine SD-Karte und zeichnet sich durch eine niedrige Latenz bei der Sample Wiedergabe aus. TG-ONE unterscheidet sich von anderen Playern darin, dass es die digitalen Audio-Bits als kontinuierlich manipulierten elektrischen Fluss behandelt; ein Feature, das vom analogen Know-how inspiriert ist. Zwei mit Samples der Electronic- und Industrial-Legende Throbbing Gristle gefüllte SD-Karte (VCTRS) und ein SD Adapter sind inklusive. Das Modul kommt in einer liebevoll gefertigten Collectors-Box.
Die SD-Karten des Tiptop Audio TG-ONE wurden vom Throbbing Gristle Mitglieb Chris Carter persönlich zusammengestellt. Carter griff dabei auf seine Sound-Library zurück, die über 40 Jahre aufgebaut wurde. Die erste Karte beinhaltet 128 perkussive Sounds und kurzen Audio-Snippets, während die zweite Karte 128 längere Samples, Pads und Loops enthält.
TG-ONE bietet verschiedenste Betriebsmodi an, wobei der primäre Modus der Super Low Latency Trigger Modus ist. In diesem Modus werden die Audiodateien ausschließlich von der SD-Karte abgerufen, aber nicht durch z.B. Klick-Entfernung, Crossfading, EQ- oder Gain-Normalisierung verarbeitet. Die Verzögerung nach Auslösen des Triggers beträgt nur 0,25ms. TG-ONE erzeugt einen harmonisch dichten, klaren und detaillierten Klang.
Externe Steuerspannungen werden vom TG-ONE über eine Multifunktions-Buchse empfangen. Die Tonhöhe kann in zwei Modi gesteuert werden: der Free Pitch Modus ermöglicht die Feinabstimmung der Wiedergabegeschwindigkeit, subtile Vibratos oder wilde Tape Effekte. Im Quantized Pitch Modus werden die CVs dem 12-Ton-System über 3,5 Oktaven angepasst, was sich hervorragend für melodischen Inhalt eignet. Steuerspannungen ermöglichen auch das sequenzartige Durchlaufen der Dateien auf einer SD Karte, wodurch eine effektvolle und starke klangliche Variationen erzeugt werden kann.
Der TG-ONE von Tiptop Audio wurde ursprünglich designt, um mit analogen Drums und Hüllkurven zusammenzuspielen, doch eignet der Sample Player sich auch für eine Vielzahl von Anwendungen, die im Timing weniger anspruchsvoll sind. Dazu zählen Gated Playback, Looping und Triggering mit Fade In/Out, um verschiedene Soundquellen - von Drum Loops bis zu Polysynth Akkorden und Rauschquellen - für ungeahnte Anwendungen zu gebrauchen. Durch Einstecken einer SD Karte mit LFO Signalen, Random CV, Slopes und Envelopes bietet TG-ONE eine Armada neuer Kontroll- und Modulationsmöglichkeiten.