Rhythm-Channel: Blackface-Clean, Bass- und Treble-Regler
Lead-Channel: Tweed-Crunch und British-Drive, Tone- und Mid-Bite-Regler
Integrierter Zero-Watt-Phase-Inverter für echte Endstufen-Dynamik
Spring-Reverb (Convolution) & Tremolo, je Kanal zuweisbar
Onboard IR-Loader mit 15 OwnHammer Impulsantworten
3 wählbare IRs pro Kanal, via Editor auf 6 IR-Slots erweiterbar
Stereo-Effektschleife
Stereo-XLR-Out
Kopfhöreranschluss
Vollständig MIDI-fähig mit bis zu 128 speicherbaren Presets
Tone King Editor Software für PC/Mac
Abmessungen: 18,3 x 14,5 x 7 cm
Gewicht: ca. 860 g
Inklusive USB-Kabel & Universalnetzteil
Als Vollröhren-Preamp mit drei 12AX7-Röhren liefert das Imperial einen grandiosen Sound, während zahlreiche Routing-Möglichkeiten sowie der umfangreiche IR-Loader das Pedal ideal für Studio- und Live-Einsätze macht!
Tone King Imperial – 12AX7-Röhren-Preamp für klassischen Boutique-Sound mit IR-Loader
Mit dem Imperial Preamp Pedal bringt Tone King den ikonischen Sound seines hochgelobten Imperial MKII Röhren-Amps direkt aufs Pedalboard – samt Preamp-Röhren, Effekten, IR-Technologie und MIDI-Support. Das Ergebnis: Ein vielseitiges, leistungsstarkes Werkzeug für Bühne, Studio und kreative Soundtüftler, das den warmen, dynamischen Charakter klassischer amerikanischer Combos mit modernen Features verbindet – und das völlig unabhängig von einem Lautsprecher oder Verstärker. Das Tone King Imperial Preamp Pedal bietet zwei eigenständige Kanäle, die direkt der DNA des Imperial MKII entstammen. Der Rhythm-Channel erinnert mit seinem klaren, offenen Ton an einen klassischen Blackface-Combo der 60er-Jahre – perfekt für brillante Clean-Sounds mit sensibler Dynamik. Der Lead-Channel hingegen liefert den charaktervollen, knurrigen Sound alter Tweed-Verstärker aus den 50ern, erweitert um den Mid-Bite-Regler, mit dem sich Mittenbetonung, Attack und britisch angehauchte Crunch-Sounds gezielt formen lassen. Angetrieben von drei 12AX7-Röhren bei hoher Betriebsspannung, liefert der Preamp die volle Dynamik, das harmonische Verhalten und die unverfälschte Ansprache des Originals – nicht als Emulation, sondern als echte Röhrentechnik im Pedalformat.
Inklusive Reverb, Tremolo & Zero Watt Poweramp
Ein besonderes Highlight ist der integrierte "Zero Watt Poweramp", der auf der originalen Phase-Inverter-Schaltung des MKII basiert und das komplette dynamische Verhalten einer Endstufe abbildet – ganz ohne Lautsprecher. Ergänzt wird der Klang durch zwei fußschaltbare Vintage-Effekte: ein Stereo-Federhall (Convolution Reverb) mit Reverb- und Dwell-Regler sowie ein digital gesteuertes Stereo-Tremolo mit klassischem Speed- und Depth-Parametern. Beide Effekte lassen sich pro Kanal separat zuweisen.
Direktaufnahme & IR-Technologie
Dank Onboard-IR-Loader mit 15 hochwertigen OwnHammer Impulsantworten (darunter Tone King-, Vox- und Marshall-Cabinets) ist das Pedal perfekt für Recording, Direct-to-PA oder Kopfhörer-Übungssessions geeignet. Drei IRs pro Kanal sind bereits vorinstalliert und über Kippschalter anwählbar. Alternativ lässt sich der IR-Loader komplett deaktivieren, um externe IRs oder einen echten Speaker zu nutzen. Mit der kostenlosen Tone King Editor Software (powered by Synergy) können sämtliche Parameter wie Reverb Tails, Tremolo-Zuweisung, Poweramp-Simulation, IR-Auswahl und EQs detailliert editiert werden. Zudem lassen sich bis zu 128 Presets speichern, die sich via MIDI-Controller direkt abrufen lassen – perfekt für Live-Szenarien, komplexe Setups oder automatisiertes Umschalten im Studio.