Das Sphere L22 Mikrofonsystem von Townsend Labs bildet die Eigenschaften der begehrtesten Großmembran-Kondensatormikrofone der Welt mit erstaunlicher Genauigkeit nach und ermöglicht das Auswählen verschiedener Mikrofone und Richtcharakteristiken – selbst nach der Aufnahme.
Eine unglaubliche Bandbreite an Möglichkeiten
Ein Traum vieler Musiker und Toningenieure rückt nun in greifbare Nähe.
Wollten Sie immer schon einmal, den Klang der Klassiker der Mikrofongeschichte, während Ihrer Aufnahme zur Verfügung haben ?
Während, oder sogar nach der Aufnahme, problemlos den Mikrofontyp, die Richtcharakteristik oder weitere Einstellungen ändern ?
Stereo- Aufnahmen mit nur einem Mikrofon durchführen ?
Bahnbrechende Mikrofon Modelling Technologie
Durch einen dreidimensionalen Ansatz wurde es dem Sphere L22 Mikrofon ermöglicht, eine Vielzahl an Eigenschaften der nachzubildenden Mikrofone darzustellen. Ob die klanglichen Eigenschaften des jeweiligen Nahbesprechungseffektes, den axialen sowie außeraxialen Frequenzgang, oder das Transientenverhalten. Jeder räumliche und klanglich relevante Parameter wurde hier penibel gemodelt.
Hervorragende Hardware
Das Townsend Labs Sphere System nutzt das 2-Kanal-Großmembran-Kondensatormikrofon L22, um das drei dimensionale Schallfeld detailgetreu abzubilden. Durch seinen sehr geringen Eigengeräuschpegel von nur 7dB-A SPL ist es den besten modernen Mikrofonen ebenbürtig und übertrifft die meisten Vintage Mikrofone um Längen. Zudem verträgt das L22 Schalldruckpegel von mehr als 140dB und ist somit auch sehr lauten Signalquellen ohne weiteres gewachsen. Extrem geringe Fertigungstoleranzen sorgen für die Voraussetzung eines gleichbleibenden und akkuraten Modellings.
Das System
Das Sphere L22 Mikrofon-Modeling-System besteht aus dem hochpräzisen 2-Kanal-Mikrofon sowie einem Audio-Plug-In für Deine DAW. Das mitgelieferte Software Plugin (UAD, VST, AU, AAX Native) ist für die DSP Verarbeitung zuständig und sorgt für die Mikrofon Nachbildung. Die Nutzung eines Plugins bietet den Vorteil, das alle Modelling Einstellungen, auch noch nach der Aufnahme verändert werden können.