Der Trace Elliot Transit B Bass Preamp überzeugt als vielseitiges Sound-Tool für Bühne und Recording-Studio. Hierbei bieten eine Fünfbandklangregelung, ein Multiband-Kompressor und der Overdrive umfangreiche Möglichkeiten der Klangformung, während symmetrische Pre und Post Outputs die Abnahme des Bass-Signals deutlich vereinfachen. Für eine einfache Navigation sind sämtliche Fußschalter, Regler und Switches mit farblich codierten LED-Ringen eingefasst.
Der Trace Elliot Transit B Bass Preamp bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Klangformung, wobei LED-Ringe um Regler und Schalter die Navigation deutlich vereinfachen.
Herzstück des Trace Elliot Transit B Bass Preamp ist ein fünfbandiger Equalizer, der präzise Eingriffe in die charakterformenden Frequenzbereiche gestattet und bei Bedarf aus dem Signal genommen warden kann. Ergänzt wird die Klangregelung im den Pre-Shape Filter, der durch eine Betonung der Bässe und Höhen bei 55 Hz, 2 kHz und 5 kHz sowie eine Absenkung der Mitten um 400 Hz den legendären Trace Elliot Sound liefert. Über den Bass Enhance Switch lässt sich außerdem ein Subharmonic Generator zuschalten, der auch kleinen Amps satte Tiefbässe entlockt.
Darüber hinaus ist der Trace Elliot Transit B Bass Preamp mit einem Multiband-Kompressor ausgestattet, der durch die getrennte Bearbeitung von Tiefen und Höhen eine feinfühlige Abstimmung und natürliche Wiedergabe des Bass-Sounds gestattet. Hierbei kann der Kompressor vor oder hinter die Klangregelung geschaltet werden. Der außerdem an Board befindliche Overdrive sorgt bei Bedarf für einen satten Grind im Sound, wobei dank Blend-Regler das Clean-Signal stufenlos hinzugemischt werden kann, um Punch und Dynamik zu erhalten.
Auf der Rückseite des Trace Elliot Transit B stehen umfangreiche Anschlüsse für die Abnahme des Basstons auf der Bühne und im Recording-Studio bereit.
Nicht zuletzt ist der Trace Elliot Transit B Bass Preamp mit einer umfangreichen Anschlussperipherie ausgestattet, die den Einsatz des Vorverstärkers auf der Bühne und im Recording-Studio deutlich vereinfacht. Hierbei ermöglichen jeweils symmetrisch ausgeführte Pre- und Post-DI-Outputs die direkte Abnahme des trockenen und bearbeiteten Signals. Außerdem steht ein unsymmetrischer Line-Ausgang und ein Ausgang mit Instrumenten-Pegel bereit, während über den Aux In Backing-Tracks wiedergegeben werden können. Der Kopfhörer-Anschluss ermöglicht die Verwendung des Trace Elliot Transit B zum lautlosen Üben oder Monitoring bei Aufnahmen.