Mit dem Victory VX The Kraken lässt die britische Verstärker-Company ein wahres Metal-Monster von der Leine, das keine Gefangenen macht und selbst vor Drop Tunings oder Extended Range Instrumenten nicht zurückschreckt. Mit zwei Gain-Kanälen, einer 3-Band Klangregelung mit Bass Focus und zwei Master Volumes liefert der Röhrenverstärker variable Distortionsounds, während die 50 Watt Endstufe mit zwei 6L6-Röhren ausreichende Lautstärkereserven für Bühne und Proberaum bereit stellt.
Mit zwei Gain-Kanälen legt der Victory Kraken die Marschrichtung unmissverständlich fest: Dieser Amp will gnadenlos rocken! So überzeugt Gain I mit einem heißen Overdrive britischer Färbung , der perfekt für tighte Riffs geeignet ist, während Gain II mit amerikanischem Voicing in heftigste Distortion-Regionen vorstößt. Hierbei überzeugt der Amp selbst bei extrem tiefen Tunings mit einer enormen Klarheit , die jeden Ton präzise darstellt . Zur Anpassung des Sounds stehen mit der 3-Band Klangregelung und dem Bass Focus Schalter , der bei Aktivierung für ein tightes Low End sorgt, effektive Mittel bereit.
Darüber hinaus bietet der Victory VX Kraken zwei Master Volume Relger , zwischen denen mit dem beiliegenden Fußschalter gewechselt werden kann. Somit bietet der Amp zwei Lautstärke-Ebenen für Rhythmus und Soli. Mit 50 Watt aus zwei 6L6-Röhren besitzt der kompakte Metal-Amp hierbei ausreichende Reserven für große Bühnen und die Bandprobe. Bei Bedarf kann die Leistung außerdem dank Low Power Modus und der Option zum Single Ended Betrieb auf bis zu 2 Watt reduziert werden, sodass der unwiderstehliche Metalsound des Kraken auch im heimischen Wohnzimmer zur Verfügung steht.
Auf diesen Amp habe ich lange warten müssen !
- Roadtaugliches Grössenformat
- Rückenschonendes Gewicht
- Gefütterte Transporthülle mit Seitentaschen (wo gibt's das sonst ?)
- 50 Watt, runterskalierbar auf 15 / 1 Watt
- Unglaublich viel Gain
- Unglaublich wirkungsvolle Klangregelung
- Unglaubliche Klarheit / Dynamik beim Runterregeln eines Volume-Potis an der Gitarre
Vielen Dank dafür, Martin Kidd : = )
Ich habe zwei Anläufe benötigt um den Kraken zu mögen. Beim ersten Mal war ich auf der Suche nach einem 80ies Metal Sound/Plexi in einem Amp. Das kann er nicht so richtig. Dafür steht er zu straff in den Bässen uns strahlend in den Höhen. Moderner eben. Wobei mich der erste Kanal frappierend an etwas erinnerte.
Zweiter Anlauf unter anderem Blickwinkel ein Jahr später. Gesucht wird ein moderner Metalsound ohne Matsch und ein dynamischer Clean/ Crunch in Richtung 90iger Marshall und die Möglichkeit eines Soloboost. Auftritt Kraken die Zweite.
Das kann er alles sehr gut und daher bleibt er jetzt
Zunächst einmal die einzigen beidem negativen Aspekte des Amps: 1. Es gibt keinen integrierten Hall / Reverb
2. Clean Sounds sind nur schwer möglich
Alles andere, was ich über den Verstärker sagen kann, ist aber positiv. Die Verarbeitung ist top, hat problemlos mehrere Reisen zum Proberaum problemlos überstanden, schön, dass hier eine Tragetasche beiliegt. Die Bedienung gestaltet sich als kinderleicht, wenn man schon mal einen Verstärker bedient hat. Gerade die Bass-Focus Funktion gefällt mir sehr gut, sowie die umschaltbare Leistung. Klanglich ist der Amp gerade für Rock bis Metal super geeignet, dabei ist es schön, dass man zwischen britischen und amerikanischen Voicing wechseln kann. Der Klang ist wirklich druckvoll, sowie man es haben will.