Die Yamaha SLG200N Silent Guitar Nylon String ist der ideale Reisebegleiter, denn mit der abnehmbaren Zarge halbiert sich die Transportgröße und mit dem eingebauten Kopfhöreranschluss kann diese Silent Gitarre überall zum Einsatz kommen, ohne den Nachbarn zu stören
Die Yamaha SLG 200 N Na überzeugt mit einem überraschend natürlich klingenden Tonabnehmer, mit dem lautlose Übesessions zum wahren Vergnügen werden
Dank eingebautem Reverb und Chorus wird auch das Üben mit Kopfhörern mit der Yamaha SLG 200 S zum atmosphärischen Erlebnis
Yamahas Silent Guitar Modelle sind die ideale Wahl für tourende Musiker und Studiogitarristen. Die lediglich aus einer Zarge bestehenden Instrumente ermöglichen beispielsweise lautlose Übesessions per Kopfhörer und einen äußerst einfachen Transport zur Probe oder Bühne. Die Yamaha SLG 200 N besitzt keinen Resonanzkorpus und damit gehören Feedback-Probleme der Vergangenheit an.
Die SLG 200 Modelle kommen mit hauseigenem Yamaha SRT System mit integriertem Stimmgerät und 2-Band Equaliser. Ziel des SRT ist, die Korpusresonanz einer akustischen Gitarre authentisch nachzubilden. Dementsprechend wurde neben dem Piezzo-Pickup eine Mikrofon-Simulation gewählt, die für ein verblüffend natürliches Klangbild sorgt. Darüber hinaus befinden sich noch zwei Reverbtypen sowie ein Choruseffekt an Bord.
Ein tolles Gerät für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Habe sie auch schon live auf der Bühne erlebt (Andy Clayburn), es war toll. Super Sound, rund und weich, einfache Features, leicht und gut zu transportieren. Habe mein Wahl nicht bereut.
Habe oft erst dann Zeit zum üben, wenn die Kleine schläft. Dank der Yamaha SLG läßt sich beides super verbinden. Das Spielgefühl auf dem Griffbrett ist wie bei einer echten Klassik. Die Saitenlage ist für meinen Geschmack ein Bischen zu hoch. Ich lasse sie trotzdem - fördert ja die Haltungsdisziplin. Der mitgelieferte Kopfhörer taugt zum nächtlichen klimpern allemal. Meist spiele ich sie aber einfach so. Über einen Verstärker klingt sie durch die Mikro-Simulation mehr als überzeugend. Bin froh, dass ich sie habe, da sie wirklich Freiräume zum üben schafft.
Die Yamaha SLG 200N liegt sehr gut in der Hand und ist dabei auch noch sehr leicht.
Der Klang ist warm und sanft. Wenn mann den eingebauten Reverb zusäzlich einsetzt, ist sie ideal für den Live-Gebrauch. Man spart sich jegliche Mikrofonierung und kann sie direkt durch das Mischpult spielen.
Das Gleiche gilt natürlich für die Verwendung im Studio.
Die Sunburst Optik verleiht ihr ein edles Aussehen.
Zum Üben zuhause über den Kopfhörer stört man werder Nachbarn noch Mitbewohner :-)
So kann man die Nacht zum Tage machen und selbst zur späten Stunde in excellenter Soundqualität spielen.
Für mich das optimale Instrument, um auch noch spät am Abend spielen zu können ohne die Familie oder Nachbarn zu nerven.
Der Klang ist über Kopfhörer sehr gut.
Eine spannende Symbiose aus elektr. verstärkter Gitarre und klassischen Elementen - zumindest in der Version mit Nylonsaiten. Ich bin beim Surfen auf der Homepage von MusicStore über diese Yamaha Silent Guitar SLG 200 N gestolpert und "hängen geblieben". Da meine Ausbildung auf einer klassischen Gitarre begonnen hat und ich trotz Erweiterung in Richtung E-Gitarre auf der Suche nach einer guten Kombination aus einem Instrument mit Nylonsaiten und gleichzeitig mit einer möglichen Nutzung von Effekten und einem Verstärker war, schien ich hier richtig zu liegen. Das Demo-Video hat mich dann davon überzeugt, genau das gefunden zu haben und so habe ich mir die Silent GuitarSLG 200 N in Tobacco Burst bestellt. Sie kam perfekt verpackt und in dem passenden Case mit Manual, Kopfhörern und dem abgenommenen und ebenfalls im Case untergebrachten oberen Bügel an. Wegen der Kälte auf dem Transportweg und den daher verstimmten Saiten konnte ich direkt das integrierte Stimmgerät ausprobieren, das so funktionierte, wie es sollte. Die Saitenlage und Halsbreite ist für mich als ehemalige Klassikgitarristin sehr gut spielbar. Die Verarbeitung insgesamt macht einen sehr guten Eindruck. Die diversen elektronischen Möglichkeiten der Verstärkung sind auch ohne Manual schnell zu verstehen. Praktisch finde ich auch, dass die Schraubverschlüsse, mit denen man den Bügel am Korpus festmacht, gleichzeitig als Gurthalter dienen können, falls gewünscht.
Insgesamt ein optisch unglaublich schönes und außergewöhnliches Instrument mit herrlich warmem Klang, leicht, leise und laut spielbar, wirklich guter Preis...alles in allem sehr gelungen. Kaufempfehlung!