Der Zoom Q2n-4K verbindet exzellente 4K Video-Aufnahmen mit hochwertigem Sound im 96kHz/24Bit Format - und das in einem unglaublich kleinen, robusten Gehäuse. Zu den Hauptfeatures gehören eine 150° Linse mit 5 field of view Settings (FOV), 12 Scene-Optionen für verschiedene Lichtverhältnisse inklusive "Auto"-Setting , zwei eingebaute Mikrofone in X/Y-Formation und hoher Dynamik (120 dB SPL), die Aufnahmemöglichkeit auf microSD, microSDHC und microSDXC Karten bis 256 GB, verschiedene Frame-Rate Settings und Auflösungen , ein HDMI Output und vieles mehr! Die Eigenschaften des Zoom Q2n-4K machen Ihn zum optimalen Begleiter für unterwegs, im Studio, auf der Bühne und einfach überall, wo eine All-In-One-Lösung im Mini-Format gefragt ist. Hinzu kommen optionale Erweiterungen wie z.B. ein spezieller Griff für Stative oder ein zusätzliches Batterie-Case, um auch lange Sessions einzufangen.
Klein, leicht und guter Klang, wenn man sich darüber im klaren ist daß das Gerät nur das aufnehmen kann, was man ihm "hinhält". Also einfach irgendwo in den Raum stellen und dann erwarten daß ein super Klang und Bild rauskommt, das klappt nicht.
Und die Kamera / der Chip kann auch nicht zaubern, es muß halt genug Licht da sein um rauschfreie Video-Aufnahmen hinzubekommen. Und der Weitwinkel ist nunmal ein Weitwinkel, die Zoom-Funktion rein elektronisch. Zumindest ist mein erster Eindruck daß aufgrund des 4K-Chips die gezoomten Aufnahmen im HD-Format besser sind.
Vom Geräte-Format her ein Spielzeug wie die GoPro, muß man halt wissen wo so eine Kamera Sinn macht .. einen Kameramann und eine ausgewachsene HD/4K-Kamera kann die Zoom Q2n-4K nicht ersetzen, nur ergänzen.
Für eine weitere von mir geplante Verwendung (als Webcam für Streaming) konnte ich das Gerät leider noch nicht einsetzen, weil man sich das dafür benötigte usb-Verbindungskabel extra besorgen muss....