Die B-Hype-Serie, die bisher aus den Modellen mit verschiedenen Größen B-Hype 8, 10, 12 und 15 besteht, wird mit dem Lautsprecher B-Hype Mobile erweitert, der in zwei Varianten angeboten wird:
Wie gewohnt in dieser Serie, sind auch diesmal Sparfüchse die Zielgruppe dieser Serie, die budgetorientiert sind, aber gleichzeitig auf der anderen Seite hohe technische Ansprüche haben.
Der dB Technologies B-Hype Mobile BT kombiniert die akustische Performance der B-Hype Familie mit höchster Flexibilität eines hochmobilen Lautsprechersystems.
Dieser Lautsprecher hat einen eingebauten 3-Wege-Audio-Media Player mit Bluetooth, SD-Card und USB-Anschluss. Auch kann dieser ohne Stromanschluss mit einem langlebigen Akku betrieben werden. Der eingebaute Verstärker
Für den Tragekomfort ist der Lautsprecher zusätzlich mit einem Tragegriff ausgestattet, der sich wie ein Trolley auf der Reise bequem ziehen lässt.
Somit kann der Lautsprecher spontan und schnell für den Outdoor-Einsatz oder an Orten ohne Stromversorgung bereitgestellt und betrieben werden.
Beratung super und Lieferung am nächsten Tag.
Koppeln Headset Mikro funktioniert ist etwas un-intuitiv
Bluetooth Audio kann parallel zum Mikro abgespielt werdet, es gibt 2 Modi: Beides oder wenn Signal vom Mikro kommt wird Bluetooth Audio stumm geschaltet.
Bluetooth Kopplung ist auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Mein Haupteinsatz für diese Box ist die Musik-Beschallung einer Turnhalle für meinen Zumba-Kurs. Sehr Pratkisch ist da der Akkubetrieb, da ich nicht immer eine Steckdose in der Nähe habe und somit auch kein Kabel schleppen muss.
Desweiteren ist geplant diese Box für Fitnesskurse einzusetzten, wo ich ein Headset benötige, von daher habe ich diese Version mit Funkheadset gewählt.
Mir gefällt das Design der Box, schlank und relativ leicht, sie wirkt sehr stabil. Bequem sind die Rollen und der praktisch ausfahrbare Griff. Durch die eingelassenen Mulden auf der Seite lässt sie sich auch Waagerecht tragen.
Auffallend sind die vielen Features um sie mit Musik zu versorgen; SD, USB, Klinke, Aux, Chinch, Mikro-IN, USB, alles da! Der USB connect zu Handy oder Ipad geht Problemlos und mit den Bedienbuttons für Stop/Start, nächster Titel kann das Handy sogar in der Tasche lassen.
Der Sound ist Top, er ist klar und macht genug Druck, ich muss den Bassregler sogar eher zurückdrehen.
Bei Bonedo.de Test wurde ein Grundrauschen angemerkt, das ist sichlich da, aber nicht störend und so gering, dass man es nur zu Haus auf der Couch in einer ruhigen Umgebung wahrnimmt. Mir ist allerdings aufgefallen, dass das Grundrauschen lauter wird, wenn der Akkustand zu Neige geht.
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass im Bluetoothbetrieb, die Musik hin- und wieder "eiert".
Das hängt wohl mit der Art der Fehlkorrektur zusammen, wenn Bluetooth überlasstet ist (leider deswegen Punktabzug) Wem das stört, der verbindet sein Handy dann einfach mit Mini-Klinke.
Das Funkmikro mit Taschensender konnte ich im Live-Bühnen-Einsatz noch nicht testen, ein kurzer Funktionstest zeigt, es lässt sich Problemlos mit Funk verbinden und man hört sich klar. Der Bügel ist bequem. (Optisch sieht das Headset wie ein AKG aus)
Fazit: Es ist eine vielseitige mobile Box mit vielen Inputmöglichkeiten, klanglich Einbahfrei
Ich nutze im Übrigen diese Box ohne Ständer, sie lässt ich am Boden etwas Kippen und man kann sie vorne mit einem Keil fixieren.
Da ich auch Bandmusiker bin, kann ich mir da auch verschiedene Einsätze Vorstellen, entweder als Monitoring oder Saalbeschallung für Soloauftritte (Keyobard/Gesang)