Der Arturia MicroBrute ist ein kompakter, voll analoger Synthesizer mit einer 25 Minitasten-Klaviatur. Das übersichtliche Layout sorgt für ein intuitives Arbeiten am Synthesizer wobei der Spaß beim Sounds schrauben klar im Vordergrund steht. Über MIDI In und USB MIDI lässt das Instrument sich in verschiedene Setups integrieren. Dank der CV /
In der UFO-Edition präsentiert sich der MicroBrute mitsamt der Tastatur komplett in schwarz. Die Bedienoberfläche ist mit nerdigen UFO- und Weltraum-Grafiken verziert und der giftgrüne BRUTE-Regler sticht optisch heraus.
Die analoge Klangerzeugung des MicroBrute ist eine Spezialität seiner selbst: Der Signalweg bestehend aus Oszillator mitsamt Suboszillator, Filter und VCA ist am Roland Klassiker SH-101 angelehnt, geht klanglich aber ganz eigene Wege.
Der Oszillator erzeugt gleichzeitig die Wellenformen Sägezahn, Rechteck und Dreieck, die hier als Ultrasaw (überlagerter, mehrfacher Sägezahn), Pulse Width (klassische PWM) und Metalizer (nachgeschalteter Wavefolder) ausgeführt sind. Für mehr Punch im Bassbereich sorgt ein Suboszillator mit Rechteck-Wellenform, der eine Oktave unterhalb des Oszillators schwingt, sich aber auch bis zur „Fifth“ hochdrehen lässt
Da der Mixer im Oszillator-Block integriert ist, folgt als nächstes ein wunderbar
Das letzte Element im Signalweg ist der VCA, der im Envelope- oder
In Punkto Modulationen gibt sich der MicroBrute flexibler, als man auf den ersten Blick annimmt. Die ADSR Hüllkurve ist auf Filter und VCA fest verdrahtet. Der LFO verfügt über drei Wellenformen und kann frei laufen oder ist zur