Ihr Feedback

Arturia MicroBrute UFO

Artikel: SYN0009332-000
  • Neu!
Arturia MicroBrute UFO Produktbild
Social Media aktivieren
Analoger Synthesizer mit 25 Minitasten, Ultrasaw, PWM, Metalizer, Stepsequencer & CV/Gate – in exklusivem UFO-Design.  Alle Artikelinfos

349,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 9,26 € mtl. finanzieren
Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 27.09.2025

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

Arturia MicroBrute UFO

Analoger Synthesizer mit 25 Minitasten und CV/Gate

  • Oszillator mit Ultrasaw, Pulse Width & Metalizer
  • Sub/Fifth Oszillator
  • Steiner Parker Multimode Filter
  • Brute Factor
  • Glide & ModWheel Control
  • LFO mit 3 Wellenformen & BPM-Sync
  • ADSR Hüllkurve
  • Stepsequencer mit 8 Pattern
  • Mini Patch-Matrix
  • 25 Minitasten mit Velocity
  • MIDI In
  • USB MIDI
  • Audioeingang mit Pegelregler
  • Audioausgang
  • Kopfhörerausgang
  • CV / Gate Steuerspannungsausgänge
  • Gate In
  • cooles UFO-Design & komplett schwarze Tastatur

MicroBrute UFO | Limited-edition analog monosynth | ARTURIA

Kompakter Analog-Synth im Space-Look – der MicroBrute UFO von Arturia

Der Arturia MicroBrute ist ein kompakter, voll analoger Synthesizer mit einer 25 Minitasten-Klaviatur. Das übersichtliche Layout sorgt für ein intuitives Arbeiten am Synthesizer wobei der Spaß beim Sounds schrauben klar im Vordergrund steht. Über MIDI In und USB MIDI lässt das Instrument sich in verschiedene Setups integrieren. Dank der CV / Gate Steuerspannungsausgänge macht der MicroBrute auch als Masterkeyboard für ein Eurorack-Modularsystem eine gute Figur.
In der UFO-Edition präsentiert sich der MicroBrute mitsamt der Tastatur komplett in schwarz. Die Bedienoberfläche ist mit nerdigen UFO- und Weltraum-Grafiken verziert und der giftgrüne BRUTE-Regler sticht optisch heraus.

Detailansicht der Synthesizerparameter

Sounds von Retro bis Cyberpunk

Die analoge Klangerzeugung des MicroBrute ist eine Spezialität seiner selbst: Der Signalweg bestehend aus Oszillator mitsamt Suboszillator, Filter und VCA ist am Roland Klassiker SH-101 angelehnt, geht klanglich aber ganz eigene Wege.

Der Oszillator erzeugt gleichzeitig die Wellenformen Sägezahn, Rechteck und Dreieck, die hier als Ultrasaw (überlagerter, mehrfacher Sägezahn), Pulse Width (klassische PWM) und Metalizer (nachgeschalteter Wavefolder) ausgeführt sind. Für mehr Punch im Bassbereich sorgt ein Suboszillator mit Rechteck-Wellenform, der eine Oktave unterhalb des Oszillators schwingt, sich aber auch bis zur „Fifth“ hochdrehen lässt um 2-Ton Pseudo-Chords zu erzeugen.

Da der Mixer im Oszillator-Block integriert ist, folgt als nächstes ein wunderbar vintage klingendes Steiner-Parker Multimode Filter mit Lowpass-, Bandpass- und Highpass-Charakteristik. Die Filterschaltung stammt aus dem Steiner-Parker Synthacon Synthesizer von 1975 und zeichnet sich durch eine besonders kernige Resonanz und einem musikalischen Übersteuerungsverhalten aus. Erweitert wurde das Filter durch den BRUTE-Regler, der einer regelbaren Feedbackschleife zwischen Filteraus- und eingang entspricht und für die heftigen Sounds sorgt.

Das letzte Element im Signalweg ist der VCA, der im Envelope- oder Gate-Mode seinen Dienst verrichtet.

Modulationen für lebendige Sounds

In Punkto Modulationen gibt sich der MicroBrute flexibler, als man auf den ersten Blick annimmt. Die ADSR Hüllkurve ist auf Filter und VCA fest verdrahtet. Der LFO verfügt über drei Wellenformen und kann frei laufen oder ist zur MIDI-Clock synchronisierbar. Beide Modulationsquellen tauchen auch in der Mod Matrix oben rechts auf. Die sechs Steuerspannungseingänge sind den Parametern Ultrasaw, Pulse Width, Metalizer, Sub, Pitch und Filter zugeordnet. Einfach die mitgelieferten Patchkabel von Out nach In verbinden und AMOUNT bei LFO und Hüllkurve aufdrehen bis es passt. Das Modulationsrad kann wahlweise die LFO-Intensität oder Cutoff steuern. Der interne Stepsequencer verfügt über acht Speicherplätze mit einer Patternlänge von bis zu 64 Schritten; dieser ist eher für Jamsessions geeignet und um Klangverläufe freihändig zu gestalten.

Tutorial | MicroBrute UFO - Overview

Herstellerinformationen
Sonic Sales GmbH
Liebigstraße 24
33803 Steinhagen
Germany
info@sonic-sales.de
www.sonic-sales.de

Features:

  • Hersteller: Arturia
  • Bauform / Tastenanzahl: 25
  • Tastaturausführung: nicht gewichtet
  • Anschlagdynamik: Ja
  • Tonerzeugung: Analog
  • Polyphonie: 1
  • Anzahl Fader: 4
  • Anzahl Drehregler: 20
  • Anzahl Taster: 3
  • Pitchbend, Modwheel: Pitchbend und Modwheel
  • Aufnahmemöglichkeit: MIDI-Stepsequenzer
  • Midi Schnittstelle: Ja
  • USB MIDI Schnittstelle: Ja
  • LINE IN: Ja
  • LINE OUT: Ja
  • Kopfhöreranschluss: Ja
  • Stromversorgung: Netzteil extern
  • inkl. Netzteil: Ja
  • Breite (cm): 32,5
  • Höhe (cm): 6
  • Tiefe (cm): 22,1
  • Gewicht (kg): 1,75
Arturia MicroBrute UFO ProduktbildArturia MicroBrute UFO
349,00 €
568,00 €
398,00 €
395,00 €
319,00 €
249,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Der größte Musikladen Europas

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Video: Synthesizer

Video: Piano Center

Video: Keyboards