Auratones C5A ist ein Breitband Referenzmonitor der Studioklasse zum erschwinglichen Preis. Die 6,5" große Box besitzt eine 5-1/4" Membran, die von einer 30 Watt Class D Endstufe angetrieben wird und sowohl über XLR, 1/4" TRS (symetrisch) als auch über Cinch Eingänge angetrieben werden kann. Natürlich ist auch dieser Monitor magnetisch geschirmt und so komplett unempfindlich gegenüber Störsignalen (z.B durch einen Computer)!
Die revolutionäre Class-D Verstärkertechnologie erlaubt es enorme Power und unglaubliche Klangqualität in einem einfach zu benutzenden, ultra transportablen und leichten Paket zu vereinen. Class-D Verstärkung bietet ultimative Energieeffizienz, ohne dabei auf schwere Netzteile und massive Kühlkörper zu setzen. So lassen sich extrem leistungsfähige Produkte bauen, die nicht nur leichter sind, sondern auch die Umwelt weniger belasten.
Die Schallwandler werden spezifisch für den jeweiligen Anwendungsfall designt - wenn Sie einen AURATONE C5A Aktivmonitor kaufen, können Sie sicher sein, dass der verbaute 5 1/4 Zoll Breitband-Speaker optimal mit allen anderen Komponenten zusammenarbeitet. Das Ergebniss: ein linealglatter Frequenzgang von 90 Hz bis 17 kHz mit definierten Bässen, hochauflösenden Mitten und kristallklaren Höhen.
Die Behritone ist im Monobetrieb eine sinnvolle Ergänzung zu meiner großen Abhöre geworden.
Viele Frequenzen habe ich beim umswitchen auf dieses kleine Miststück nochmals ordentlich angepackt. Das Einstellen geschieht fast schon instinktiv, da einem „falsche“ Frequenzen fast schon um die Ohren gehauen werden.
Womit David Pensado und Graham Cochrane arbeiteten, kann ja nicht schlecht sein. Der Monitor wurde in einer Zeit konzipiert, als es auf präsente Mitten ankam. Ich benutze ihn um einen Mix zu "säubern", d.h. Störfrequenzen i.d.R. bei 3 und 5kHz aufzuspüren und zu beseitigen. Signale bei diesen Frequenzen schreien mich geradezu an und FInden und runter regeln wird zur reinen Freude.
Zum Mono-checken von Balancen im Mix zu empfehlen. Klingt schaurig aber hilf ungemein, die Stereo-Ohren vom Klangbad zu entfernen und der "Wirklichkeit" ins Auge zu blicken.
Einer von den Würfeln reicht, zwei braucht man wirklich nicht.
Meiner hat einen ganz leisen Brumm auf dem Klinkeneingang, ist für mich aber nicht von Relevanz.
Der Lautsprecher erfüllt seinen Zweck voll und ganz und muß sich nicht von dem original von Altone verstecken. Sehr gute Qualität zu kleinem Preis!