Sie haben folgenden Artikel in Ihren Warenkorb gelegt
Cookie Einstellungen verwalten
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihrem System nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Marketing
Google Ads
Unser Shop nutzt Google Ads. Durch das Google Ads-Conversion Tracking können Google und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Bing Ads / Microsoft Ads
Unser Shop nutzt Bing Ads / Microsoft Ads. Durch das Microsoft Ads-Conversion Tracking können Microsoft und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Microsoft übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Microsoft erfolgt anonymisiert.
Emarsys
Wir nutzen zur Versendung unserer Newsletter das System des Anbieters Emarsys. Zur Analyse der Klickzahlen und Konversion werden nicht personenbezogene Daten an Emarsys übermittelt. Die Speicherung dieser Daten bei Emarsys erfolgt anonymisiert
Userlike
Das Cookie speichert für den Chatsystem-Anbieter Userlike Einstellungen, die für unseren Online-Chat-Service benötigt werden.
Trusted Shops
Mit den Kundenbewertungen von Trusted Shops ist es möglich, Sterne für die Lieferung, den Zustand der Ware und den Kundenservice zu vergeben. Kunden können auch einen Kommentar hinterlassen, um über ihre Erfahrungen beim Einkauf zu berichten. Auf diese Weise geben sich die Verbraucher gegenseitig Orientierung und geben uns die Möglichkeit, uns kontinuierlich zu verbessern.
Facebook
Unser Shop nutzt Facebook Ads. Durch das Facebook Ads-Conversion Tracking können Facebook und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei von unserer Seite keine personenbezogenen Daten an Facebook übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Facebook erfolgt anonymisiert.
The Trade Desk
Unser Shop nutzt The Trade Desk. Durch das The Trade Desk Tracking können The Trade Desk und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen sowie Retargeting-Werbung im Werbenetzwerk von The Trade Desk ausspielen. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an The Trade Desk übermittelt. Die Speicherung der Daten bei The Trade Desk erfolgt anonymisiert.
Analytics
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Econda Analytics
Wir nutzen Econda Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Econda übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Econda erfolgt anonymisiert.
Mod MW CV (ersetzt das Modulationsrads im Modulationsbus)
OSC CV (CV Eingang Tonhöhensteuerung)
Gate/CLK (Clock-Eingang für Sequenzer & Arpeggiator)
LFO CV (CV Eingang für LFO Geschwindigkeit)
EXT (Audioeingang)
Cutoff CV (CV Eingang für Cutoff)
Resonance CV (CV Eingang für Resonanz)
Ausgänge
LFO-Shape (CV Ausgang des LFOs)
KB CV (CV Ausgang Tonhöhe)
Gate (Gate Ausgang)
Mixer (Audioausgang des Mixers)
Filter Env (CV Ausgang Filter Hüllkurve)
Amp Env (CV Ausgang VCA Hüllkurve)
Phones (Kopfhörerausgang)
Audio Out (Instrument-Ausgang)
Rückseitig findet sich zudem MIDI, USB und Main Out 6,3 mm Klinke
Behringer Pro-1 im Überblick
Der Pro-1 ist ein Clone des beliebten Retroklassikers Sequential Circuits Pro-One welcher einst dazu ersonnen wurde, ein monophoner Prophet-5 zu sein. Wer Aufnahmen von Depeche Mode und Yazoo kennt, wird mit dem Pro-1 den ein oder anderen Wiedererkennungsmoment genießen.
Der Synthesizer
Die beiden durchsetzungsfähigen Oszillatoren, deren Basis je ein CEM3340 Chip ist, verfügen jeweils über Sägezahn und Rechteck-Wellenformen, einen Oktavschalter, Fine-Tuning und Pulsweitenregler. Oszillator A ist zu Oszillator B synchronisierbar, der zweite Tongenerator ist zusätzlich mit der Dreieck-Wellenform ausgestattet und lässt in den Low-Mode schalten sowie von der Tonhöhensteuerung abkoppeln. Beide VCOs werden im Mixer zusammengeführt, hier findet sich auch der Rauschgenerator, welcher durch ein externes Signal ersetzt werden kann. Bearbeitet wird der schöne Grundklang mit einem charaktervollen 24dB Lowpass Filter, welches auch als Curtis VCF bekannt ist. Es verhält sich ähnlich wie ein Moog-Filter, klingt aber aufgrund des verwendeten IC CEM3320 jedoch anders als die Transistor-Kaskade. Die beiden knackigen ADSR Hüllkurven sind Filter und VCA fest zugewiesen. Ein LFO mit drei Wellenformen wird über den Modulationsbus mit den Zielen verbunden. Zu den Besonderheiten dieses Instruments gehören die in beiden Oszillatoren und im LFO gleichzeitig aktivierbaren Wellenformen.
Modulationsbus
Links auf dem Bedienfeld werden die Modulationen zugewiesen. Als Quellen stehen parallel die Filter-Hüllkurve, Oszillator B und der LFO jeweils mit eigenem Abschwächer zur Verfügung. Per Schalter werden diese den Zielen Frequenz Oszillator A+B, Pulsweite Oszillator A+B sowie Cutoff direkt oder über das Modulationsrad (bzw. Midi-Controller) zugewiesen. Mit Bedacht eingesetzt sind wilde Oszillator-Drifts, Sync-Sounds, Sirenen, FM für Filter und/oder Oszillator A sowie Pulseweitenmodulation möglich. Dreht man alles auf einmal auf wird es richtig wild! Der Modulationsbus ist neben dem Klang des Pro-1 das heißeste Feature.
Sequenzer & Arpeggiator
Der genial simple Sequenzer gewährt Zugriff auf zwei Pattern, die jeweils bis zu 40 Schritte lang sein können; Pausen lassen sich ebenso programmieren. Die Noten dafür werden über ein angeschlossenes MIDI-Keyboard eingespielt. Nach der Eingabe lassen sich die Pattern mit dem Keyboard transponieren. Der Arpeggiator bietet primär die Abspielmode Up und Up&Down, kann aber auch in das Pattern mit eingebunden werden. Die Synchronisierung zu anderem Equipment erfolgt über den analogen Clock-Eingang oder MIDI/USB.
The Robinhood of the Musicans is Ulli Behringer! Ich hab schon den 2600, Model D und den Neutron und den Td3. Mann! Weiter so. Egal was ich von dem kaufe, es ist schrecklich gut! Viele versuchen ihm etwas schlechtes nach zu sagen? Aber ich höre nur gutes und das ist für mich das wichtigste. Klang und Qualität sind top! Da wurde nicht viel rum gedoktort sondern schön 1 zu 1 geclont und das ist ja mal klasse!
Der Pro-1 fügt sich durch sein Format gut in meine Umgebung ein, da ich Keyboard und sonstige Komponenten bereits haben. Ich bin vom Klang begeistert!!!
Hi... Ich bin nach laengerer pause und leider ohne gear wieder eingestiegen und suchte fuer mein kleines Setup (modular) ein nettes synth, was klanglich was drauf hat, aber nicht zu konfus zu bedienen ist. Preislich natürlich niedrig, weil mir genug anderes Gear durch den kopf ging. Nach etlichen videos und rumgeforsche habe ich mich fuer dieses entschieden und wurde nicht enttäuscht! Respekt Behringer! Fuer den Preis ein solides gut klingendes ding, was wirklich spass macht. Ich wusste vorher durch Videos usw was es kann und so mit tut es genau das, was ich erwartet habe, auch etwas besser. Einzige manko war an meinem pro1, dass als ich es ausgepackt habe und auf den tisch stellte, es sofort anfing zu kippeln von alleine, was mich etwas geshockt hat kurzzeitig, da ich leider bei dem namen Behringer immernoch eine zeit der schlechten Qualität im kopf habe. Es ist aber nur ein Gummifuss extrem laenger, als die anderen, was ich verkraften kann. Vorallem, da ich es eh ins eurorack umbaue, was ich eine coole sache finde, dass Behringer desktop modelle so kompatibel baut. Danke, tolles Teil!