Sie haben folgenden Artikel in Ihren Warenkorb gelegt
Cookie Einstellungen verwalten
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihrem System nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Marketing
Google Ads
Unser Shop nutzt Google Ads. Durch das Google Ads-Conversion Tracking können Google und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Bing Ads / Microsoft Ads
Unser Shop nutzt Bing Ads / Microsoft Ads. Durch das Microsoft Ads-Conversion Tracking können Microsoft und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Microsoft übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Microsoft erfolgt anonymisiert.
Emarsys
Wir nutzen zur Versendung unserer Newsletter das System des Anbieters Emarsys. Zur Analyse der Klickzahlen und Konversion werden nicht personenbezogene Daten an Emarsys übermittelt. Die Speicherung dieser Daten bei Emarsys erfolgt anonymisiert
Userlike
Das Cookie speichert für den Chatsystem-Anbieter Userlike Einstellungen, die für unseren Online-Chat-Service benötigt werden.
Trusted Shops
Mit den Kundenbewertungen von Trusted Shops ist es möglich, Sterne für die Lieferung, den Zustand der Ware und den Kundenservice zu vergeben. Kunden können auch einen Kommentar hinterlassen, um über ihre Erfahrungen beim Einkauf zu berichten. Auf diese Weise geben sich die Verbraucher gegenseitig Orientierung und geben uns die Möglichkeit, uns kontinuierlich zu verbessern.
Facebook
Unser Shop nutzt Facebook Ads. Durch das Facebook Ads-Conversion Tracking können Facebook und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei von unserer Seite keine personenbezogenen Daten an Facebook übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Facebook erfolgt anonymisiert.
The Trade Desk
Unser Shop nutzt The Trade Desk. Durch das The Trade Desk Tracking können The Trade Desk und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen sowie Retargeting-Werbung im Werbenetzwerk von The Trade Desk ausspielen. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an The Trade Desk übermittelt. Die Speicherung der Daten bei The Trade Desk erfolgt anonymisiert.
Analytics
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Econda Analytics
Wir nutzen Econda Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Econda übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Econda erfolgt anonymisiert.
Der Typhon von Dreadbox ist ein kompakter Analog Synthesizer mit Effekten, Speicherplätzen und Sequenzer. Die beiden Oszillatoren erzeugen die klassischen Wellenformen Dreieck, Rechteck und Sägezahn und bieten sogar einen speziellen FM Mode an. Damit deckt der Dreadbox Typhon bereits sämtliche Basisklänge und einiges darüber hinaus ab. Das satte Klangspektrum bekommt mit dem resonanten 24dB Lowpass Filter den letzten Schliff verpasst. Zur weiteren Klangveredelung bzw. Bearbeitung gibt es einen hochauflösenden Effektprozessor mit 32 Bit/96 kHz, an dem die FX-Spezialisten von SINEVIBES mitgewirkt haben. Fünf verschiedene Distortion Algorithmen, ein Bitcrusher, Chorus, Ensemble, Flanger, Reverb und zweimal Delay.
Sportprogramm für starre Sounds
Neben den beiden ADSR Hüllkurven gibt es im Typhon drei Modulatoren, diese können je ein LFO, Hüllkurve, Zufallsgenerator oder ein Stepsequencer sein und sind flexibel auf sämtliche Parameter einschließlich die des Effektprozessors anwendbar. Ebenso ist ein monophoner Stepsequencer mit an Bord, der je Pattern bis zu 32 Schritte speichert.
Weitere Features
Auf 254 Speicherplätzen kann man seine kreativen Schöpfungen festhalten. Auch die umfassende MIDI-Implementierung des Typhon trägt zu einer besseren Interaktion z.B. mit einer DAW bei. Der USB-Anschluss versorgt den Typhon nicht nur mit Strom, über ihn wird auch MIDI und das Audiosignal übertragen. Man kann also ohne ein weiteres Interface oder Mischpult mit Audiowandler bemühen zu müssen direkt in der DAW die Sounds des Typhon aufnehmen. Der externe Audioeingang verwandelt das Desktop-Gerät in eine modulationsfreudige Filterbox mitsamt Effekten. Da der Dreadbox Typhon seinen Strom über USB bezieht, ist sogar ein ortsungebundener Betrieb mittels einer 20.000 mA Power Bank für bis zu 30 Stunden möglich.
Analysing 3 presets on the Dreadbox Typhon Synthesizer
Selten ein Gerät in die Finger gekriegt, das von der ersten Minute an so viel Spaß gemacht hat. Warmer, fetter Sound, üppige Modulationsmöglichkeiten, Sequencer auch noch mit dabei, handliches mobiles Gerät, passt in jedes Handtäschchen, solide verarbeitet, massig Presetspeicher und absolut überzeugendes Konzept was die Performancemöglichkeiten über die Drehregler angeht. Und dann die Effekte: schon alleine dafür lohnen sich die 300undX Euro. Auf diese Maschine warte ich seit 20 Jahren.
Ich bin relativ unerfahren im Umgang mit Synthesizern. Hatte bisher nur einen umständlich zu bedienenden Korg Microkorg. Der Typhon ist das Gegenteil von umständlich. Das beiliegende Faltblatt führt verständlich durch die ersten Schritte, wodurch man in der Lage ist die durchaus brauchbaren Presets anzuspielen. Sehr schön ist, wie der Klang sich durch die Drehknöpfe schnell verändern lässt: Filter, Resonanz, Wellenformauswahl - alles auf einen Blick und mit einem Griff erreichbar. Der Typhon hat sehr gute digitale Effekte. Mit ihm lassen sich fette Analog-Bässe und zarte Pad-Atmosphären programmieren. Die Modulationsmatrix im logisch aufgebauten Menü ist sehr umfangreich und gleichzeitig simpel zu programmieren.
Durch die aktuelle Firmware (ich glaube 4.Irgendwas) kann man Midi und sogar Audio über USB übertragen. Ich brauche also kein Interface, um den Sound des Typhons in meine DAW zu jagen. Läuft alles einwandfrei. Wer wie ich noch nicht so viel Erfahrung im Sounddesign eigener Klänge ist, kauft sich für wenige Euro Patches aus dem weltweiten Netz dazu und erweitert die Preset-Palette um interessante Sounds.
Preis-Leistung ist meiner bescheidenen Meinung nach unschlagbar, der Dreadbox Typhon ein toller, feiner, kleiner Synthie!
Preis/leistung für einen analog mono synth sind schon toll oder einmalig und hat ein kultiges all in one konzept. Der kleine Screen ist halt Geschmackssache, Mein erebus v1 wenn er noch zusätzlich amp adsr und velocity hätte ohne miniscreen mit one knob per function wäre mir schon lieber, v a wenn man schon sequencer hat. Wollte den Typhon vor allem als Effektgerät ausprobieren und wegen dem fairen Preis.
Ich habe den Synth erst seit ein paar Tage und liebe die kleine Kiste jetzt schon. Der Sound ist warm und druckvoll und die internen Effekte machen daraus wirklich etwas Besonderes. Die FX sind kein nice-to-have sondern bringen den Analogsound richtig nach vorne. Da ist für jede elektronische Musikrichtung was dabei! Ich habe schon darüber nachgedacht meine Pulse 2 wieder zu verkaufen und mir so eine zweite Schachtel hinzustellen. Die Potis sind gut durchdacht: im Live Betrieb kann man schön rumschrauben, ohne das der Klang total abdriftet. Verarbeitung ist auch gut und für 350€ kann ich eigentlich nur sagen: KAUFEN!