Mit der Epiphone Les Paul Modern Faded Pelham Blue schickt Epiphone eine auf zeitgemäße Ansprüche moderner Gitarristen abgerichtete Paula ins Rennen. Das Instrument aus der Inspired by Gibson Collection bietet einige nützliche Upgrades der klassischen LP-Ausstattung und vereinfacht das Spiel in den hohen Lagen durch einen Contoured Neck Heel, während das asymmetrische Slim Taper Profil für jede Technik stets die passende Daumenauflage bietet. Auch das Tonabnehmer-Setup hat mit zwei äußerst flexibel einsetzbaren Epiphone ProBucker Humbuckern einige zusätzliche Schaltoptionen erfahren. Dementsprechend bieten beide Volume-Regler separate Coil Splits für luftige Einzelspuler-Sounds, während die Push/Pull-Funktion der Tone-Regler beide Humbucker separat Out-of-Phase schaltet. Darüber hinaus kommt mit der Epiphone Les Paul Modern Faded Pelham Blue eine hauseigene Epiphone LockTone Tune-o-Matic/Stopbar-Kombination für eine resonante Korpusverbindung und Grover Rotomatic Mechaniken mit Locking-Funktion für schnelle und stimmstabile Saitenwechsel zum Einsatz.
Klassische Paula-Specs mit modernen Verbesserungen bilden die Epiphone Les Paul Modern Faded Pelham Blue.
Die Epiphone Les Paul Modern Faded Pelham Blue im Überblick:
Les Paul E-Gitarre aus der Inspired by Gibson Collection
Korpus aus Mahagoni mit Ultra Modern Weight Relief
Ich bin begeistert..andere Testberichte erklären das neue Instrument sehr ausführlich und gut..alle Neuerungen.sind wirklich für den Spieler..gemacht.... Verarbeitung ist wirklich Top Qualität..ebenso Sound ..
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
2 von 2 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Caffe Latte Fade)
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich das zwar gehofft, aber ehrlich gesagt sooo nicht erwartet. Die Gitarre ist top verarbeitet, die Optik entspricht 1.! dem Produktbild, die Specs sind oberste Schublade und der Sound ist einfach nur göttlich. Sustain ohne Ende, Fülle und Tiefe im Ton, gleichzeitig aber ein gutes Attack. Von MIR volle Kaufempfehlung, das nahezu achtfachtfache an Kohle für das original Pedant von Gibson kann man sich sparen.
Die Paula ist meine Erste, so dass mir hier der Vergleich zu einer Gibson fehlt. Zunächst der Sternabzug zum Klang: Ich würde 4,5 Sterne geben, für die Flexibilität und den authentischen Klang. Glaube aber, im Vergleich zu meiner Harmony Jupiter ginge gerade beim Hals Humbucker noch was in Sachen Brillianz. Ansonsten habe ich überhaupt nichts auszusetzen für den Preis. Klingt im Prinzip so, wie ich es erwartet hab und die Coil Split Funktion ist echt nicht schlecht. In der Haptik, Verarbeitung habe ich bei meinem Exemplar absolut nichts auszusetzen. VL. der leicht schiefe Poti...aber naja. Ebenholz Griffbrett ist sauber gearbeitet, die Bünde waren etwas rau, aber so what. Jede Gitarre die zu mir kommt wird eh eingestellt und einmal Bünde mit Gummi poliert. Also nix dramatisches. Abrichtung absolut okay für den Preis.
Fazit: Wem die Farbe zusagt auf jeden Fall anspielen.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Caribbean Blue Fade)