Telecaster E-Gitarre aus der Fender American Ultra Serie
Die Fender American Ultra Telecaster verkörpert die legendäre E-Gitarre im Rahmen der American Ultra Serie und fügt dem Instrument einige auf pure Performance abgerichtete Neuheiten bei. Für noch wendigere Spieleigenschaften verfügt der Korpus über einen komfortablen Belly Cut und einen asymmetrischen Halsfuß, der das Spiel in den hohen Lagen besonders einfach gestaltet, während die linke Hand vom flinken 10 – 14" Compound-Radius und abgerundeten Griffbrettkanten profitiert. Klanglich sorgen zwei Fender Ultra Noiseless Single Coil Pickups für begehrten Telecaster-Charakter in Hals- und Stegposition, welche über den S-1 Schalter im Volume-Poti wahlweise parallel oder seriell für kraftvolle und saftige Klänge kombiniert werden können. Auch die Hardware-Ausstattung setzt auf puren Spielkomfort und setzt sich aus einer modernen Telecaster-Brücke mit sechs Saitenreitern und Fender Locking-Mechaniken mit kurzen Achsen zusammen.
Mit überarbeitetem Korpus-Design und Ultra Noiseless Pickups verbindet die Fender American Ultra Telecaster klassisches Feeling mit modernem Spielgefühl.
Die Fender American Ultra Telecaster RW Texas Tea im Überblick:
Telecaster E-Gitarre aus der American Ultra Serie
Korpus aus Erle, mit Belly Cut und Tapered Neck Heel
Ahornhals im Modern D Profil
Palisander-Griffbrett mit 22 Medium Jumbo Bünden
10" – 14" Griffbrettradius
Zwei Fender Ultra Noiseless Tele Single Coils
S-1 Schalter für Seriell/Parallel in Zwischenposition
Fender Deluxe Cast/Sealed Locking Mechaniken mit kurzen Wickelachsen
...ist natürlich nicht unbedingt für Puristen geeignet. Meine Erwartungen an die Gitarre wurden aber vollends erfüllt, und die Bedenken gegenüber den Noiseless-Pickups kann man über Bord werfen (finde ich). Optisch ist die Ausführung in Texas-Tea einfach ein Hammer. Der Hals liegt sehr angenehm in der Hand und spielt sich fast „von alleine“. Ich möchte eine klare Empfehlung für diese Tele aussprechen!
Telecaster haben mich eigentlich (optisch) nie wirklich angesprochen, aber als ich die neue "Ultra" in Texas Tea gesehen habe war klar: Die muss her. Das Finish ist wirklich super, das Beste ist aber die Bespielbarkeit. Es ist wirklich ein Traum wie die Gitarre in der Hand liegt. Der Hals ist ein echter "Handschmeichler". Klanglich ist Sie zwar eine echte Telecaster aber mit modernem Features wie Noiseless-Pickups und dem S1-Knopf. Meine neue Lieblingsgitarre!
Ein Traum wird war, meine erste Tele die Erwartungen wurden vollends übertroffen. Spiele die Gitarre mit Hughes&Kettner Black Spirit 200 und Marshall Lead 1960 4x12, was soll ich sagen eine Traumkombi. Die TexasTea hat ein tolles Finish, Top-Verarbeitung und einen Hals der sich wie von alleine spielt. Die Noiceless Pickups sind jederzeit erhaben. Bereue den Kauf zu keiner Zeit zudem Top Preis.-/ Leistungverhältnis
Ein Traum wird war, meine erste Tele die Erwartungen wurden vollends übertroffen. Spiele die Gitarre mit Hughes&Kettner Black Spirit 200 und Marshall Lead 1960 4x12, was soll ich sagen eine Traumkombi. Die TexasTea hat ein tolles Finish, Top-Verarbeitung und einen Hals der sich wie von alleine spielt. Die Noiceless Pickups sind jederzeit erhaben. Bereue den Kauf zu keiner Zeit zudem Top Preis.-/ Leistungverhältnis
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.