Zweiteiliger Eschekorpus mit Resonanzkammer und F-Loch
Geschraubter, einteiliger Riegelahornhals in AAA-Qualität
21-bündiges Riegelahorngriffbrett mit Dot Inlays
"10/56 V" Halsprofil
Ein TV Jones TV Classic Filter'Tron Pickup in Halsposition
Ein TV Jones TV Classic Filter'Tron Pickup in Stegposition
Passive Elektrik mit 3-Wege-Tonabnehmerschalter sowie Volume- und Tone-Potis
Gekürzte "Sawed Off" Vintage RSD Telecaster Bridge mit kompensierten Messing-Saitenreitern und Saitenführung durch den Korpus
Fender Locking Tuner
Inklusive FenderCustom Shop Gitarrenkoffer und Zertifikat
Modifizierte Thinline Tele für Rockabilly und Rock'n'Roll
Mit der Fender Limited Edition Caballo Tono Ligero Relic MN AgedGold Sparkle präsentiert der FenderCustom Shop eine stark modifizierte Interpretation der legendären Thinline Tele, die sich in Sachen Look und Sound voll und ganz dem Rock'n'Roll und Rockabilly verschrieben hat. Unter dem extrovertiert glitzernden Relic-Finish mit den liebevoll nachempfundenen Spielspuren eines ausschweifenden Gitarrenlebens schaffen ein Eschekorpus mit Resonanzkammer und zwei TV Jones TV Classic Filter'Tron Pickups die Grundlage für brillante Klangfarben zwischen knackigen Cleans und lebendigem Overdrive. Durch das angenehm griffige "10/56 V" Halsprofil schafft der einteilige Riegelahornhals der Caballo Tono Ligero Tele außerdem beste Voraussetzungen zum Umsetzen klassischer Rock'n'Roll Spieltechniken. Nicht zuletzt komplettiert der FenderCustom Shop die Caballo Tono Ligero Relic mit professioneller Hardware in Form einer gekürzten Vintage RSD Brücke und akkurater FenderLocking Tuner.
Die Fender Limited Edition Caballo Tono Ligero Relic MN Aged Gold Sparkle ist eine erstklassige E-Gitarre für Rock'n'Roll und Rockabilly.
Der komfortable "10/56 V" Hals aus Riegelahorn ist nach klassischer Methode mit dem Eschekorpus verschraubt.
Thinline-Korpus und erstklassiges Handling
Um ein lebendiges Klangbild und exzellente Spieleigenschaften zu Verbinden, setzt der FenderCustom Shop beim Bau der Caballo Tono Ligero auf das etablierte Design der Thinline Tele und eine erstklassige Holzauswahl. Die großzügigen Resonanzkammern des zweiteilig aufgebauten Eschekorpus färben den Sound nicht nur mit einem holzig-warmen Timbre, sondern tragen außerdem zum angenehm geringen Gewicht der E-Gitarre bei. Der geschraubte, einteilige Hals aus stark gemasertem Riegelahorn in AAA-Güte schmiegt sich durch das perfekt proportionierte "10/56 V" Profil angenehm in die Hand, sodass schnell gepickte Licks und Soli mit Leichtigkeit aus den Fingern gehen.
TV Jones TV Classic Filter'Trons entlocken dem Gitarrenverstärker lebendige Klangfarben mit enormer Brillanz und knackigem Twang.
TV Jones Pickups für lebendige Rock'n'Roll Sounds
Die elektrische Klangwandlung der Caballo Tono Ligero Relic E-Gitarre übernehmen TV Jones Filter'Tron Pickups, die nicht umsonst als der Benchmark schlechthin für traditionsbewusste Vintage-Sounds zwischen Rock'n'Roll und Rockabilly gelten. Die nach dem Vorbild originaler Filter'Trons aus den Fifties gebauten TV Classic Pickups in Neck- und Bridge-Position überzeugen nicht nur mit einer enormen Brillanz, die sich selbst durch den dichtesten Mix schneidet, sondern auch mit einem sensiblen Ansprechverhalten, das die Kontrolle über den Klang mit der Spieltechnik und der Stärke des Anschlags ermöglicht. Außerdem werden die Tonabnehmer der Custom Shop Limited Edition Caballo Tono Ligero Thinline Tele über eine geradlinige 3-Wege-Schaltung mit Master-Volume- und Master-Tone-Potis kontrolliert.
Fender Locking Tuner halten die Caballo Tono Ligero sicher in der Stimmung und erleichtern das Wechseln der Saiten deutlich.
Professionelle Hardware-Ausstattung
Nicht zuletzt stattet der FenderCustom Shop die Limited Edition Caballo Tono Ligero Relic MN AgedGold Sparkle mit professionellen Anbauteilen aus, die auch lange Touren und Studio-Sessions mit unerschütterlicher Zuverlässigkeit absolvieren. Die gekürzte "Sawed Off" Vintage RSD Brücke garantiert mit den von der Custom Shop Research Division entworfenen, kompensierten Messing-Saitenreitern eine exakte Einstellung der Intonation und Saitenlage, während die durch den Korpus geführten Saiten das knackige Klangbild der Gitarre unterstützen. An der Kopfplatte versprechen außerdem praktische Fender Locking Tuner eine präzise Stimmung mit unerschütterlicher Stabilität und blitzschnelles Saitenwechseln.