FENDER Limited Edition Player Telecaster MN Aged Natural
Telecaster E-Gitarre aus der Fender Player Serie
Ihr roher und kraftvoller Charakter machte die Telecaster nicht nur zur Waffe der Wahl für viele Gitarristen des Country, Blues und Rock, sondern auch zur unverwechselbaren Ikone unter den E-Gitarren. Die Fender Limited Edition Player TelecasterMN Aged Natural vereint das beste aus Vintage und Moderne und präsentiert traditionelle und per Hand geformte Korpusmaße, während zwei Player Series Single Coils mit Alnico 5 Magneten dem klassischen Vintage-Twang die gewisse Portion Biss verleihen. Spieltechnisch sorgt ein modernes C-Profil für besseres Handling im Lead-Spiel und dank zusätzlichem 22. Bund für weitere Möglichkeiten auf dem Griffbrett.
Klassische Twang-Maschine: Fenders Player Telecaster im limitierten Aged Natural Finish.
Die Fender Player Series Telecaster MN Aged Natural im Überblick:
Telecaster aus der Fender Player Serie
Limited Edition
Korpus aus Erle
Fender Player Series Alnico 5 Single Coils
Modern-C Ahornhals mit 22-bündigem Ahorngriffbrett
Moderner 9,5" Griffbrettradius
String-Thru-Body Telecaster Bridge mit 6 Reitern
Aged Natural Finish
Features:
Hersteller:
Fender
Serie:
Player Series
Bauform:
Telecaster
Korpus:
Erle
Hals:
Ahorn
Halskonstruktion:
Geschraubt
Halsprofil:
Modern-'C'
Mensur in mm:
648
Griffbrett:
Ahorn
Griffbrettradius in Zoll:
9,5
Anzahl Bünde:
22
Bundformat:
Medium Jumbo
Griffbretteinlagen:
Dot
Sattelmaterial:
Synthetischer Knochen
Sattelbreite in mm:
42
Tonabnehmerbestückung:
SS
Tonabnehmerhersteller:
Fender
Halstonabnehmer:
Player Series Alnico 5
Stegtonabnehmer:
Player Series Alnico 5
Piezo-Tonabnehmer:
Nein
Coil-Splitting:
Nein
Schalter:
3-Weg
Regler:
Vol, Tone
Brücke:
6-Saddle String-Thru-Body Tele
Mechaniken:
Standard Cast/Sealed
Gurtpins:
Standard
Hardware:
Nickel/Chrom
Saitenstärke ab Werk:
.009 - .042
Stimmung ab Werk:
Standard E
Finish:
Hochglanz
Farbbezeichnung:
Aged Natural
Saitenzahl:
6
Koffer enthalten:
Nein
Gigbag enthalten:
Nein
Zertifikat:
Nein
Fender Limited Edition Player Telecaster MN Aged Natural
Wer auf das Tele-Modell steht und klanglich etwas "mehr" haben möchte, dem sei dieses Modell empfohlen! Ich habe einige Gitarren aus der Player-Serie getestet und diese ist es dann geworden: sieht cool aus und klingt klasse.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
2 von 2 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Silver)
Die Telecaster ist meine erste E-Gitarre. Die Bespielbarkeit ist sehr gut, die Bünde stehen nicht über und sind sauber verarbeitet. Ich konnte insgesamt keine Mängel feststellen. Das Instrument ist toll verarbeitet.
Der Sound ist wirklich toll. Man kriegt durch die beiden auftrennbaren Humbucker-Pickups eine sehr große Variation unterschiedlicher Sounds hin: von tendenziell warmen, satten Klängen bis zu hellen und metallischen Telecaster-Twangs ist alles drin. Gesplittet sind die Pickups deutlich leiser, evtl. hängt es aber auch etwas mit der Saiteneinstellung zusammen.
Ich denke mit der Gitarre wird jeder ambitionierte Einsteiger und vermutlich auch viele fortgeschrittene Gitarristen sehr glücklich.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe 3-Color Sunburst)
Sieht aus wie ein kandierter Apfel von der Kirmes...
Das ist jetzt meine 3te Mexico-Fender. Nach Strat (HSS) und Jazzmaster (HH) jetzt also zur Abrundung die springsteen´sche Tele (SS) . Ich finde ich Farbkombination super. Es gibt das gleiche Modell auch als HH und mit hellem Ahornhals. Mir gefällt die dunkle Variante besser. Leichter Abzug für die Schnelligkeit auf dem Griffbrett im Vergleich zum lackierten Ahornhals. Aber bei meinem Niveau ist das egal. Sofort einsatzbereit. Nur die Saiten hatten schon etwas angesetzt, was auch nach mehrtägigem Einsatz farblich auf den Fingerkuppen sichtbar ist . Ich freue mich. Und sehe und höre jetzt, dass der Unterschied zwischen den verschiedenen Tonabnehmern zumindest in meinen Ohren nicht sooo groß ist und man mit allen hier genannten Modellen (jeweils Player-Klasse) eigentlich alles machen kann. Hatte ja eigentlich Angst vor dieser "einfachen" Variante mit 2 Singel Coils. Bin aber sehr begeistert über die Kraft, die auch in dieser Gitarre steckt.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Sonic Red)
Im Vergleich mit der MiM-Serie der 90er Jahre sind die neuen Player Gitarren um Längen besser: 22 Medium-Bünde, AlNiCo-Pickups, Erlenkorpus, Lackierung. Gut, der Sattel musste bei den Bass-Saiten nachgebessert und die Saitenlage nebst Oktavreinheit neu eingestellt werden, die Halskrümmung nach Umstieg auf 10er Saiten auch. Aber was soll's, bei dem Preis. Jetzt sind Klang und Bespielbarkeit auf professionellem Niveau. Klare Kaufempfehlung von mir an den, der die notwenigen Einstellarbeiten selbst hinkriegt.