Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Future Sound Systems OSC2 Recombination Engine
Analoger Triple-Oszillator
Die Future Sound Systems OSC2 Recombination Engine ist ein dreifacher, analoger Oszillator, der die neuartige Wave-Splicing Technik beherrscht. Jeder der drei Tongeneratoren verfügt über einen CEM3340 Chip der neuesten Generation, was nicht nur für ein akkurates Tracking sorgt, sondern auch einen durchsetzungsfähigen Analogsound garantiert. Die drei VCOs sind in einer Master-/Positiv-Slave-/Negativ-Slave-Anordnung und finden letztendlich in der GLUE-Sektion zusammen. Der Scissor (Haupt)-Oszillator erzeugt Dreieck, Rechteck und Sägezahn Wellenformen, beherrscht PWM fürs Rechteck und hat zwei FM-Eingänge, die jeweils linear oder exponentiell schaltbar sind. Die beiden DNA-Oszillatoren sind identisch aufgebaut und erzeugen ihre Wellenformen bzw. Wellenmixturen jeweils ausschließlich auf der positiven oder negativen Seite der Amplitude. Die drei Wellenbestandteile besitzen Einzelausgänge und sind manuell und per Steuerspannung im Pegel regelbar. Im Bereich GLUE wird zusammengeführt, was zusammen gehört: Da jeder VCO auf einer eigenen Frequenz schwingen kann, ergeben sich äußerst komplexe du obertonreiche Wellenformen, denn letztendlich wird die finale Wellenform aus der Form und Frequenz vom Hauptoszillator über beide DNA-Anteile gelegt.
Future Sound Systems OSC2 Recombination Engine im Überblick:
Sound quality is excellent and very unique, has a big chuggy, thickness like a Moog, but then can get totally formanty. Gives a lot for filters, filterbanks and folders, etc.. to chew on. Patching options are vast. Sounds kind of oldschool but hi fidelity. After some time I began to see it can have a much wider sound palette than I expected.