Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Gibson Les Paul Standard '50s Plain Pelham Blue Top
E-Gitarre mit Ahorndecke, Burstbucker Pickups und ABR-1 Tune-O-Matic-Brücke
Gibson USA Original Collection, gefertigt in den USA
Pelham Blue-Finish
Set-Neck Bauweise mit 24.75" Mensur (628 mm)
Mahagonikorpus ohne Weight-Relief
Ahorndecke
Geleimter Mahagonihals
22-bündiges Palisandergriffbrett mit Trapez-Inlays
"Vintage '50s" Halsprofil
Ein Gibson Burstbucker 1 in Halsposition
Ein Gibson Burstbucker 2 in Stegposition
Handverdrahtete Elektrik mit "Orange Drop" Kondensatoren
Gibson ABR-1 Tune-O-Matic Brücke
Gibson Stopbar Saitenhalter aus Aluminium
Gibson VintageDeluxeMechaniken mit Keystone-Flügeln
Inklusive Gibson USA Gitarrenkoffer
Les Paul E-Gitarre im Stil der Fifties
Die Gibson Gibson Les Paul Standard '50s Plain Pelham Blue Top verkörpert die optischen und klanglichen Ideale der 1950er Jahre. Dementsprechend entpuppt sich die E-Gitarre als perfektes Instrument für Blues und Rock. Während die traditionelle Bauweise auf einen Mahagonikorpus ohne Weight-Relief, die obligatorische Ahorndecke und einen angenehm rundlichen Mahagonihals setzt, sorgen Gibson Burstbucker Pickups für hochkarätige Sounds mit unverkennbaren Vintage-Charakter. Nicht zuletzt komplettiert die seit den Fifties bewährte Hardware-Ausstattung mit Tune-O-Matic Brücke und VintageDeluxeMechaniken die Gibson Les Paul Standard.
Bewährte Features der 1950er-Jahre und ein schickes Finish auf der Ahorndecke machen die Gibson Les Paul Standard '50s Plain Pelham Blue zu einem wahren Hingucker mit klanglichem Vintage-Charakter.
Der rundliche "Vintage '50s" Hals und der nicht gewichtsreduzierte Mahagonikorpus der LP Standard '50s sind miteinander verleimt.
Traditionell gebaute Les Paul
Die traditionelle Konstruktion der Les Paul schenkt einem authentischen Spielgefühl und einem natürlichen Vintage-Klang besondere Aufmerksamkeit. Unter dem Pelham Blue-Finish kommt neben dem massivenMahagonikorpus ohne Weight-Relief und der Ahorndecke ein geleimter Mahagonihals zum Einsatz. Das mit einer angenehmen Rundung versehene "Vintage 50s" Halsprofil schafft beste Voraussetzungen zum Umsetzen der klassischen Blues- und Rock-Spieltechniken auf dem 22-bündigen Palisandergriffbrett.
Gibson Burstbucker 1 und Burstbucker 2 Alnico-II-Humbucker mit PAF-Genen versprechen authentische Blues- und Rock-Sounds mit Vintage-Note.
Gibson Burstbucker Pickups
Als Tonabnehmer für die Les Paul Standard '50s Gitarre wählt Gibson ein Set der beliebten Burstbucker Pickups, das die Gene der sagenumwobenen PAF Humbucker in sich trägt. Die mit Alnico-II-Magneten und unpaarig gewickelten Spulen ausgestatten Tonabnehmer entlocken dem Gitarrenverstärker luftig-leichte Vintage Sounds mit vokalem Mittenspektrum und lebendiger Dynamik, deren Metier die klassischen Stile des Blues und Rock sind. Der kräftigere Bridge-Pickup entlockt dem Verstärker hierbei einen harmonischen Overdrive mit wohl dosierter Durchsetzungskraft. Die handverdrahtete Schaltung mit eigenen Volume- und Tone-Potis für jeden Pickup und "Orange Drop" Kondensatoren gestattet das präzise Anpassen des Gitarrensounds.
Vintage Deluxe Tuner mit Keystone-Flügen halten die Les Paul Standard '50s sicher in der korrekten Stimmung.
Hardware im Vintage-Style
Nicht zuletzt komplettiert Gibson die Les Paul Standard '50s Plain Pelham Blue Top mit der seit den Fifties etablierten Hardware-Ausstattung. Der leichte Aluminium-Stopbar führt die Saiten über die ABR-1 Tune-O-Matic Brücke, deren Einstellmöglichkeiten eine exakte Intonation und eine bequeme Saitenlage garantieren. An der Kopfplatte laufen die Saiten über einen Graph Tech Sattel zu den präzisen Vintage Deluxe Tunern, die die elektrische Gitarre nicht nur sicher in Stimmung halten, sondern mit Single-Ring-Keystone-Flügeln den historischen Look unterstützen.
Features:
Hersteller:
Gibson
Serie:
Gibson USA
Bauform:
Les Paul
Korpus:
Mahagoni
Decke:
Ahorn
Binding:
Single Ply
Hals:
Mahagoni
Halskonstruktion:
Geleimt
Halsprofil:
Vintage 50s
Mensur in mm:
629
Griffbrett:
Palisander
Griffbrett-Typ:
Bundiert
Anzahl Bünde:
22
Griffbretteinlagen:
Trapez
Sattelmaterial:
Graph Tech
Sattelbreite in mm:
43
Tonabnehmerbestückung:
HH
Tonabnehmerhersteller:
Gibson
Halstonabnehmer:
Burstbucker 1, Alnico II
Mitteltonabnehmer:
Nein
Stegtonabnehmer:
Burstbucker 2, Alnico II
Coil-Splitting:
Nein
Elektronik:
Passiv
Schalter:
3-Weg
Regler:
2x Vol, 2x Tone
Brücke:
ABR-1 Tune-O-Matic
Saitenhalter:
Aluminium Stopbar
Mechaniken:
Vintage Deluxe Keystone
Gurtpins:
Standard
Hardware:
Nickel
Stimmung ab Werk:
Standard E
Herkunft:
USA
Finish:
Hochglanz
Farbbezeichnung:
Pelham Blue
Koffer enthalten:
Ja
Gigbag enthalten:
Nein
Zertifikat:
Nein
Gibson Les Paul Standard '50s Plain Pelham Blue Top
Nachdem ich als langjähriger Gitarrenkäufer in den letzten Jahrzehnten häufig von der Qualität der Gibson Prudukte auch in Relation zu ihrem Preis enttäuscht wurde, zuletzt beim Kauf einer Les Paul Studio (beim Mitbewerber) mit schlampig bearbeiteten Bundstäbchen, hat mich dieses tolle Instrument begeistert. Allerdings hätte ich wohl nicht spontan zugegriffen, wenn der Preis nicht derart reduziert worden wäre. Allerdings ist diese Paula jeden Cent wert! Ich habe noch nie vorher ein Instrument mit einen derart langem Sustain gespielt. Und das bei herausragenden Soundmöglichkeiten. Nicht unbedingt vielfältig, da können Andere sicherlich mehr, ab das was sie kann macht sie für mich perfekt. PUs, Elektrik sind perfekt abgestimmt und ermöglichen dem versierten Gitarristen die volle Soundkontrolle. Die Besinnung auf die Basics, nämlich das, was die 50er Jahre Paulas so besonders und was eine gute und diese sehr gute Paula ausmacht. Sunburst habe ich reichlich, daher die Farbwahl Pellham Blue, die in Natura fantastisch aussieht. Viel besser als auf dem Titelfoto. Eher wie Foto 2 Klare Kaufempfehlung! Dank noch mal an Gregor für die hervorragende telefonische Beratung. Der Hals ist wunderbar und tatsächlich keinesfalls zu dick.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.