Vollmassive 4/4Konzertgitarre mit massiver Thermo-Fichtendecke, Korpus aus Thermo-Ulme und Gigbag
Mit der
Hanika 56TU-N 195 4/4 Konzertgitarre
aus Hanikas Mittelklasse und dem Projekt Ulmen-Quartett hat Hanika das Ulmenholz von Zargen und Boden und die Fichtendecke unter bestimmten Druck und Temperatur verschieden Thermomodifikation unterzogen. Die technischen Parameter ändern sich von unvergütet (native), zu einer schwachen (V160), mittleren (V195) bis starken (V210) Thermomodifikation (siehe Produktvarianten).
Dadurch entstehen bei gleicher Bauart unterschiedliche klangliche Besonderheiten
.
Im Sinne der Nachhaltigkeit offeriert Hanika mit der 56TU-N 195 eine
außergewöhnliche Konzertgitarre
aus der beliebten Mittelklasse, in der
ausschließlich heimische Hölzer
zum Einsatz kommen. Dementsprechend thront eine
feinjährige Thermo-Fichtendecke auf einem Korpus aus heimischer Thermo-Ulme
und sorgt damit für ein ausgewogenes und
warmes Klangbild mit exzellenten Farbnuancen
. Dabei liefert eine kompensierte Stegeinlage aus Knochen eine optimale Resonanzübertragung, während die
vergoldeten Klassik-Mechaniken
sauber die Stimmung halten. Zudem liegt das flache C-Halsprofil angenehm in der Hand und sorgt dabei für eine weiche Bespielbarkeit. Nicht zuletzt ist bereits ein
Gigbag im Lieferumfang
der Hanika 56TU-N 195 enthalten.
Die Hanika 56TU-N 195 im Überblick:
4/4 Konzertgitarre aus Hanikas Mittelklasse
Hier kommen im Sinne der Nachhaltigkeit ausschließlich heimische Hölzer zum Einsatz
Mittlere Thermomodifikation
Decke aus feinjähriger Thermo-Fichte und Korpus aus Thermo-Ulme für ausgewogenes und kraftvolles Klangbild
Kompensierte Stegeinlage aus Knochen für eine optimale Resonanzübertragung
Flaches C-Halsprofil für eine komfortable Bespielbarkeit