Der Korg minilogue xd folgt ganz dem bewährten, direkten Bedienkonzept seiner Vorgänger und wartet zusätzlich mit spannenden Neuerungen auf. Das übersichtlich gestaltete, vierstimmige Instrument lässt sich über 37 Tasten direkt spielen. Ganze 500 Speicherplätze geben Raum, eigene Sounds speichern und ausarbeiten zu können. Zur kreativen Ausschöpfung der Stimmen stehen die Modi Polyphon, Unisono, Chord, und Arpeggiator bereit.
Neben den beiden kräftigen analogen Oszillatoren mit variablen Wellenformen findet sich nun ein neuartiger digitaler Oszillator , der verschiedene, vereinfachte Tonerzeugungsformen (insgesamt 32 Varianten) beherbergt einschließlich vier Noise-Formen. Ergänzt wird das erzeugte Spektrum durch Hardsync, Ringmodulation und Crossmodulation. Das Filter ist ausgewogen analog mit einem leicht bissigen Touch.
Verfeinert wird der Sound mit einer reichhaltigen Effekt-Palette, die mit insgesamt 35 verschiedenen Modulationseffekten wie Phaser, Chorus, Flanger etc., 20 unterschiedlichen Delays und 18 Reverb Varianten buchstäblich aus dem Vollen schöpft.
Der minilogue xd wartet zudem mit einem polyphonen Stepsequenzer auf, der zusammen mit der gerade aktiven Stimmenzuordnung unterschiedliche Resultate aus der gleichen Sequenz zaubern kann. Bis zu vier Parameter lassen sich im Sequenzer aufzeichnen und wiedergeben. So kommt richtig Leben ins Pattern und man hat nach der Eingabe die Hände wieder frei. Bevor der Klang an die Audioausgänge gereicht wird, findet sich als letzte Instanz ein hochauflösendes OLED Display, das in Echtzeit die Wellenform des gerade erklingenden Sounds darstellt. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass der xd über zwei umschaltbare CV-Eingänge verfügt; Modularisten dürfen sich über dieses Feature besonders freuen.
Der Minilogue XD war eindeutig das i-Tüpfelchen in meinem Projektstudio. Ein kleiner Analoger Synthesizer, der mit seinem Sound ganz groß da steht.
Er fügt sich mit seinem Klangspektrum bisher nahtlos zwischen meinen anderen Synths ein, auch beim Sounddesign kann er definitiv bei mir punkten. Die Verarbeitung und die Bedienung gefallen mir sehr gut. Zur Anleitung musste ich bisher noch nicht greifen. Meine Freude ist sehr groß über diesen Neuzugang und ich kann den Minilogue XD, wie viele andere auch, nur weiter empfehlen.
Jetzt noch ein großes Dankeschön an das gesamte Musicstore-Team für die tolle Arbeit am Kunden! Ich fühle mich als Kunde bei euch sehr gut aufgehoben.
Lange genug drauf gewartet, tolles Gerät mit einem sehr guten Sound und sehr guter Verarbeitung, Mehrere User-Oscillatoren habe ich auch schon ausprobiert, genial.
Top Synth mit vielfältigem Modernem Klang. Custom-Oszillatoren und -Effekte absolutes Top Feature und es gibt sogar sehr gute Oszis for free!
Was mir am meisten gefällt, dass der Synth selbsterklärend ist und man kein Handbuch studieren muss um loszulegen wie z.B. beim elektron AK. Köpfe und Schalter fühlen sich absolut wertig an und laden zum Schrauben ein. Minikeys Ein-Ausschalter sind jedoch minderwertig, sowie die Rund-schrauben auf der Oberfläche ein NoGo. Hallo 2020 so ein geiles cleanes Synth Design und dann keine versenken Schrauben???? Filter hätte man vom Vorgänger übernehmen sollen, der Drive klingt schrecklich. Effekte passen super zum Minilogue und es gibt noch tolle plugins wie "Grit" welches ein Tape Echo simuliert und den Synth nostalgischer klingen lässt. Auf jeden Fall die richtige Richtung weg von rein analogen Clones und sich darauf fokussieren was innovativ ist und gut klingt.
Der Synth klingt echt erstaunlich gut! Der Sound hat mich beim ersten Probieren auf jeden Fall umgehauen.
Einzig von der Verarbeitung war ich zuerst nicht vollends überzeugt. Ich dachte das auch der unterbau des Minilogue XD aus Metall sei (anstelle aus Plastik). Dies beeinträchtigt natürlich in keiner Weise die Funktion.
Zusammengefasst:
Ein sehr vielseitiger Synth, welcher sich sehr intuitiv bedienen lässt.
Nach dem Firmware Update auch mit Aftertouch bei externer Ansteuerung.
Umfangreich und trotzdem einfach in der Bedienung.
Klare Kaufempfehlung.