Ihr Feedback

Ortega R121-3/4OC

(15)
Artikel: GIT0057818-000
  • Topseller!
Ortega R121-3/4OC Produktbild
Social Media aktivieren
Konzertgitarre, 3/4-Baugröße, laminierte Fichtendecke, laminierter Mahagonikorpus, Ocean-Blue-Lackierung, Hochglanz, inklusive Bag  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
180,00 € UVP 229,90 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 30.09.2025

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

Ortega R121-3/4 OC

Einstiegsgitarre für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren

  • Kindergitarre in 3/4-Baugröße
  • Für Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren
  • 590 mm lange Mensur
  • 45-mm-Sattelbreite
  • Mahagonihals mit Walnussgriffbrett
  • 18 Bünde
  • Laminierte Fichtendecke und Mahagonikorpus
  • Verchromte Mechaniken
  • Inklusive Ortega-Tasche


Die Ortega R121-3/4 OC im Überblick

Mit der Kindergitarre Ortega R121-3/4 OC präsentiert der Hersteller ein weiteres Mitglied seiner beliebten Family-Einsteiger-Serie, das sich aufgrund seiner kürzeren Maße perfekt für Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren eignet. Die KonzertgitarreKonzertgitarre:
Die Konzertgitarre ist eine Art von akustischer Gitarre, die oft bei klassischer Musik und Konzerten verwendet wird. Sie hat sechs Saiten und einen breiten Hals mit flachem Griffbrett, der das Spielen von Fingerpicking-Techniken erleichtert.
in 3/4-Baugröße ist mit einem flachen MahagonihalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.
, einem WalnussgriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
und mit sechs Nylonsaiten ausgestattet, die sich aufgrund einer kurzen MensurMensur:
Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments.
von 590 mm
und einer schmalen SattelbreiteSattelbreite:
Die Sattelbreite bezieht sich auf den Abstand zwischen den äußersten Saiten am oberen Ende des Griffbretts einer Gitarre. Ein breiterer Sattel ermöglicht es, die Saiten weiter voneinander entfernt zu platzieren, was das Spielen von Akkorden und das Fingerpicking erleichtert.
von 45 mm
sehr leicht und komfortabel in allen 18 BündenBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.
greifen lassen. Eine laminierte FichtendeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
und ein MahagonikorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein.
erzeugen trotz der kleinen Bauform einen erstaunlich kräftigen und warmen Klang, der besonders stark in den Mitten- und Höhenfrequenzen ausgeprägt ist und dank einer dünnen Lackierung schnell und dynamisch entfaltet wird. Ein grundlegendes Qualitätsmerkmal bilden die verchromten MechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
, die ein unkompliziertes und präzises Stimmen gewährleisten und wegen ihrer leichtgängigen Knöpfe auch für Einsteiger ohne große Mühe zu betätigen sind. Außerdem gehört zum Lieferumfang der Ortega R121-3/4 OC eine gepolsterte Ortega-TascheGigbag:
Ein Gigbag ist eine gepolsterte Tasche oder Hülle, die verwendet wird, um eine Gitarre sicher zu transportieren. Es schützt das Instrument vor Stößen, Kratzern und anderen Beschädigungen und erleichtert den Transport zur Probe, zum Konzert oder zum Unterricht.
, die mit stabilen Rucksackträgern ausgestattet ist.

Ortega R121-3/4 OC front
Die Ortega R121 3/4 für einen leichten Einstieg ins Gitarrenspiel.
Herstellerinformationen
Roland Meinl Musikinstrumente GmbH&Co.KG
Musik-Meinl-Str. 1
91468 Gutenstetten
Germany
compliance@meinl.de

Features:

  • Hersteller: Ortega
  • Baugröße: 3/4
  • Decke: Fichte
  • Massive Decke: Nein
  • Finish Decke: Hochglanz
  • Boden & Zargen: Mahagoni
  • Massive Boden & Zargen: Nein
  • Finish Boden & Zargen: Hochglanz
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Walnuss
  • Inlays: keine
  • Anzahl Bünde: 18
  • Sattelbreite in mm: 45
  • Mensur in mm: 590
  • Steg: Walnuss
  • Mechaniken: Klassik
  • Hardware: Chrom
  • Rosette: Single Ring
  • Schlagbrett: Nein
  • Saitenzahl: 6
  • Farbbezeichnung: Ocean Blue
  • Koffer enthalten: Nein
  • Gigbag enthalten: Ja
Ortega R121-3/4OC ProduktbildOrtega R121-3/4OC
180,00 €
289,00 €
124,00 €
149,00 €
189,00 €
65,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg