Die Sigma S000R-28V ist eine WesterngitarreWesterngitarre:
Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang., die traditionelle Handwerkskunst mit modernen Features vereint und somit ein unvergleichliches Spielerlebnis bietet. Ihr kompakter KorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein. aus
Das Halsprofil bezieht sich auf die Form des Gitarrenhalses. Es kann flach, rund oder irgendwo dazwischen sein. Das Halsprofil beeinflusst das Spielgefühl und die Handposition beim Greifen der Saiten. ausgesprochen gut in der Hand. Dabei überzeugt sie durch ihr klassisches Design sowie ein im Lieferumfang enthaltenes GigbagGigbag:
Ein Gigbag ist eine gepolsterte Tasche oder Hülle, die verwendet wird, um eine Gitarre sicher zu transportieren. Es schützt das Instrument vor Stößen, Kratzern und anderen Beschädigungen und erleichtert den Transport zur Probe, zum Konzert oder zum Unterricht., das eine ideale Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit darstellt. Eine hervorragende Wahl für Musiker und Musikerinnen, die eine langlebige Gitarre mit großartiger Performance suchen.
Die vollmassive Bauweise der Sigma S000R-28V sorgt für einen voluminösen Sound, der wie geschaffen für Live-Auftritte ist. Ausgewählte Tonhölzer bringen unterdessen eine großartige Klangqualität hervor, denn das Zusammenspiel einer massiven DeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder. aus Adirondack Fichte und BodenBoden:
Der Begriff "Boden" bezieht sich auf den unteren Teil einer Gitarre, der als Resonanzkörper dient. Er besteht meist aus Holz und beeinflusst den Klang und die Lautstärke des Instruments. und ZargenZargen:
Die Zarge ist der seitliche Teil des Gitarrenkorpus, der den Hohlraum umgibt. Sie besteht meist aus Holz und trägt zur Stabilität und Resonanz der Gitarre bei. aus massivem indischem Palisander sind aufgrund ihres Klangverhaltens eine beliebte Wahl, die sich in zahlreichen High-End-Modellen auf dem Markt findet. So erklingt jeder gespielte Ton dank des Fichtenholzes mit einem ausgeprägten Obertonspektrum und einer hohen Klarheit, während Palisander mit seinen starken Höhen, markanten Mitten und vollen Bässen eine hohe Ausgewogenheit hinzufügt. Diese ausgewachsene Klangbalance schafft ein ideales Fundament für zahlreiche Spielstile, da sie sowohl ausdrucksstarkes StrummingStrumming:
Strumming bezeichnet eine Spieltechnik der Gitarre, bei der man die Saiten mit den Fingern oder einem Plektrum in regelmäßigen Abständen anschlägt und so einen Rhythmus erzeugt. Durch verschiedene Schlagtechniken und Muster entsteht der typische Klang der Rhythmus-Gitarre. als auch virtuoses FingerpickingFingerpicking:
Fingerpicking ist eine Technik, bei der man die Saiten einer Gitarre einzeln mit den Fingern zupft, anstatt sie mit einem Plektrum anzuschlagen. Dadurch kann man komplexe Melodien und Begleitungen gleichzeitig spielen. bestens zur Geltung bringt.
Neben ihrem griffigen Korpus sorgt auch der GitarrenhalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen. aus Mahagoni mit seinem ergonomischen Modified 'V' Halsprofil für eine angenehme Bespielbarkeit. Dank dieser speziellen Konstruktion schmiegt sich der Hals angenehm in die Handfläche und gewährleistet eine angenehme Haltung an jeder Position für ein ermüdungsfreies Spiel. Dabei ermöglicht das glatte EbenholzgriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren. ein schnelles Gleiten über seine gesamte Fläche und dazu die klare Artikulation jeder Note, was die perfekten Voraussetzungen für virtuoses Solospiel schafft. Für ein unterbrechungsfreies Spiel sorgen zudem die hochwertigen vernickelten Grover
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten. mit Butterbean-Knöpfen, die ein präzises Stimmen und eine hohe
Abgerundet wird die Sigma S000R-28V durch ihr attraktives Design in Form eines Natural-Hochglanz-FinishsFinish:
Der Begriff "Finish" bezieht sich auf die äußere Beschichtung oder Oberflächenbehandlung einer Gitarre. Es kann sich um verschiedene Arten von Lack, Beize oder Öl handeln, die auf das Holz aufgetragen werden, um es zu schützen und ein attraktives Aussehen zu verleihen. mit optischen Details. Die
Das Schlagbrett ist eine Platte aus Kunststoff oder Holz, die auf der Vorderseite einer Gitarre angebracht ist. Es schützt das Holz vor Kratzern und dient als Unterlage für das Anschlagen der Saiten mit dem Plektrum., das ein weiteres ikonisches Stilelement bildet, das an die frühen Modelle der
Griffbretteinlagen sind kleine Markierungen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Sie helfen dem Spieler, die richtigen Positionen für Akkorde und Noten zu finden. Sie bestehen oft aus Perlmutt oder Kunststoff und sind in regelmäßigen Abständen auf dem Griffbrett angebracht. aus Abalone, die das