Tonerzeugung mit DualWavetable Struktur, Variable Noise & Tick
22 Sound Strukturen als Basis für Percussion-Sounds
64 Wavetables mit weitreichender Editiermöglichkeit
Multimode Filter
Modulator (über 60 Parameter für Velocity, Aftertouch & Hüllkurve pro Track zuweisbar)
Amp-Sektion mit eigener Hüllkurve, Distortion und FX-Bus
1024 Sounds (550 ab Werk installiert)
128 Drum Kits
27 Effekte (Insert, Send & Master)
eingebautes Mikrofon
1,5 W Mono Lautsprecher
OLED Display
Audioeingang Line / Hi-Z / Mic umschaltbar
Stereo Line-Ausgang
Kopfhöreranschluss
USB Audio (Stereo In & Out)
USB MIDI
MIDI In & Out
Sync In & Out
inkl. Netzteil
CyDrums Demo Patterns
Der Sonicware CyDrums im Überblick
Mit CyDrums stellt Sonicware einen digitalen Drumcomputer vor, der auf der Basis von Wavetable-Synthese und Struktur-Modellen seine knallen Percussion-Sounds erzeugt. Das kompakte Gerät ist achstimmig polyphon, was in Kombination mit dem 8-Track Sequenzer perfekt aufgeht. Die einzelnen Spuren können eine Länge von bis zu 8 Takten (128 Schritte) haben, wobei auch Polyrhythmik kein Problem ist. Bis zu 1024 Sounds finden im Speicher des CyDrums Platz, ab Wert sind 550 Sounds vorinstalliert. Dank der üppigen Effektsektion mit 22 Insert-Effekten und 5 Master-Effekten lässt sich für jedes Drumkit ein Maximum an Charakter und Vielseitigkeit im Sound herausholen. Wer Drumsounds mit ganz eigenem Charme jenseits der altbewährten, analogen Gefilde sucht, wird schon allein aufgrund der variablen Wavetables auf abgefahrene, neuartige Percussions stoßen.
Cyber-Percussions aus einer anderen Dimension
CyDrums bedient sich der Wavetable Syntheseum seine perkussiven Sounds zu Formen. Die 64 Wavetables lassen sich in verschiedenen Richtungen durchfahren, zudem sind Start- und Endpunkt und Geschwindigkeit einstellbar. Ergänzt werden die Wavetables durch einen flexiblen Rauschgenerator und TICK, welcher großen Anteil auf die Attack-Phase nimmt. Damit das umso besser gelingt und auch den spezifischen Eigenschaften verschiedener Sound Kategorien Rechnung trägt, kann man aus 22 Sound Strukturen wählen. Diese STRUCTURES verwenden Oszillatoren, Hüllkurven, Filter, Rauschen und weitere Elemente in unterschiedlicher Kombination. Auf die Tonerzeugung folgt ein resonantes Multimode Filter, das die gängigen Charakteristiken plus Parametric EQ abdeckt. Das letzte Element im Signalweg ist die Amp-Sektion mit eigener Hüllkurve, Distortion und FX-Bus. Pro Track sorgt ein Modulator dafür, das den Klängen noch mehr Leben eingehaucht wird. Über 60 Parameter können den drei Modulationsquellen Velocity, Aftertouch und Hüllkurve zugewiesen werden.
Bassdrum & Closed HiHat Structures
Flexibler Grid-Sequenzer mit 8 Tracks
Der achtspurige Sequenzer des CyDrums ist in Spuren und Songs aufgeteilt. Zunächst wird festgelegt, welche Aufgabe jede der acht Spuren haben soll, dabei hat man die Auswahl ob die Spur normal, Random oder Stutter verwendet wird. Der Sequenzer ist live oder schrittweise im TR-Raster programmierbar und hat eine Speicherkapazität je Projekt von 128 Pattern, die jeweils bis zu 128 Schritte lang sein können und 16 Songs. Das Aufnehmen von Parameterlocks bringt Leben und Abwechslung in die Pattern. Mit dem Shuffle (Swing)-Parameter kommt mehr Groove und Funkyness in die Beats. Verschiedene Live-Effekte im Sequenzer bringen per Tastendruck Variationen des aktuellen Pattern ohne dafür etwas neu programmieren zu müssen.
Anschlüsse
Der USB Port erlaubt den Anschluss eines Smartphones, wodurch das Streamen von Audio direkt ins Gerät ermöglicht wird. Umgekehrt ist es möglich die Stereospur des CyDrums direkt in der DAW aufzuzeichnen. Der Audioeingang ist in seiner Impedanz umschaltbar, so dass Line-, Mikrofon- und Hi-Z Signale verarbeitet werden. Das eingebaute Mikrofon kann an Ort und Stelle jeden beliebigen Ton einspeisen. Es bietet sich also an, Geräusche aus der Umgebung als Grundlage für neue Drumsounds einzufangen. Der Stereo-Ausgang wird wie gewohnt an einem Mischpult angeschlossen. Zur Verbindung mit anderem Equipment gibt es MIDI Ein- und Ausgänge sowie Analog Sync In & Out, um den Sampler z.B. mit Korg Volca oder Teenage Pocket Operators zu synchronisieren.
CyDrums | Expressive Drum Synthesizer
CyDrums | Expressive Drum Synthesizer
CyDrums | Expressive Drum Synthesizer [DEMO JAM]
CyDrums Sound Demo with MOD-Velocity and MOD-Aftertouch