Das Universal Audio Apollo X8P ermöglicht Toningenieuren, Musikproduzenten und Projektstudios das Aufnehmen, Overdubbing und Mixing mit neuen, weltweit führenden A/D- und D/A-Wandlern, HEXA Core UAD Plug-In Processing und 7.1-Surround Sound Monitoring* aus - alles in einem eleganten Thunderbolt 3 Audio-Interface für Mac** oder PC.
Dieses 16 x 22 Interface basiert auf der 60-jährigen Erfahrung von UA in der Entwicklung und Fertigung von Audiogeräten. Es zeichnet sich durch acht Unison™-fähige Mikrofonvorverstärker aus, die authentische Vorverstärker-Emulationen von Neve, API, Manley, Helios, SSL und anderen ermöglichen. Das völlig neue HEXA Core Plug-In Processing bedeutet 50% Prozent mehr DSP-Leistung für den Echtzeiteinsatz von UAD Powered Plug-Ins bei der Aufnahme und im Mixing-Prozess.
Neben der herausragenden Audiowandlung verfügt das Universal Audio Apollo X8P über eine wählbare Pegelkompatibilität mit professionellen +24 dBu-Geräten sowie einen integrierten Monitor-Controller und ein eingebautes Talkback-Mikrofon.
Mit tausenden Charts-notierten Songs und hunderten Grammy-prämierte Alben im Trophäenschrank haben Apollo Interfaces bereits ihre erstklassige Eignung zur Aufnahme von außergewöhnlich gut klingenden Platten unter Beweis gestellt. Um die erstklassige Audiowandlung der Vorgängergeneration der Apollo Interfaces zu verbessern, hörten und bewerteten die UA-Ingenieure die neuesten A/D- und D/A-Wandler mit äußerster Akribie, um die gewählten 24-Bit/192 kHz Wandler schließlich mit einer komplett neuen analogen Schaltung zu einem optimal unverfälschten Signalpfad zu verschmelzen.
Dank eines Dynamikumfangs von 129 dB und -118 dB THD+N nimmt es die offene, natürliche Klangqualität des Apollo x8p mit jedem dedizierten High-End-Wandler am Markt auf und ist der perfekte Ausgangspunkt für die weitere Klangveredlung mit den preisgekrönten UAD Plug-Ins.
Das Universal Audio Apollo X8P verfügt über das neue HEXA Core Processing, mit sechs DSP-Chips und mit 50% mehr Verarbeitungsleistung für UAD Plug-Ins als in den bisherigen Apollos. Deshalb sind mehr UAD Plug-Ins einsetzbar, unabhängig davon, ob du in Echtzeit mit Channel-Strips von Neve, Manley oder API arbeitest oder beim Mischen in deiner DAW eine Vielzahl an UAD Plug-Ins verwendest.
Vom warmen Röhrenklang des Pultec EQs für Gitarren über das musikalische Limiting des LA-2A bei Vocals bis hin zum Pumpen eines originalen 1176 oder Fairchild 670 Röhrenkompressors bei Drums, deine Aufnahmen erhalten Dank der UAD Plug-Ins den druckvollen, dreidimensionalen Analog-Sounds, der mit keinen anderen Plug-Ins annähernd erreicht werden kann.
Als optimale Lösung für Musiker, Toningenieure, Produzenten und Sounddesigner, bietet das Universal Audio Apollo X8P acht Unison-fähige Mikrofonvorverstärker, mit denen du über detailgetreue Mikrofonvorverstärker-Emulationen von Neve, API, Manley, SSL und Universal Audio aufnehmen kannst. Exklusiv in Apollo Interfaces reproduziert die Unison-Technologie die Klangfarbe dieser begehrten Röhren- und Transistor-Mikrofonvorverstärker 100%ig detailgenau - inklusive der Eingangsimpedanz, den "Sweetspots" der Verstärkungsstufe und dem Schaltungsverhalten auf Komponentenebene der Originalhardware. Das Geheimnis von Unison liegt in der Hardware-Software-Integration zwischen Apollo ́s Mikrofonvorverstärkern und der integrierten UAD Echtzeitverarbeitung.
Eine herausragende Eigenschaft von Apollo ist die UAD Echtzeitverarbeitung, mit der du die gesamte UAD Plug-Ins-Library nahezu latenzfrei einsetzt. Im Lieferumfang des Apollo x8p ist das Realtime Analog Classics Plus Plug-In-Bundle enthalten – mit den weltweit einzigen originalgetreuen Emulationen von Teletronix LA-2A, 1176LN und Fairchild Kompressoren, dem Unison-fähigen UA 610-B Tube Preamp & EQ sowie Gitarren- und Bassverstärkern von Marshall und Ampeg.
Das Universal Audio Apollo X8P geht über die mitgelieferten Realtime Analog Classics Plus Plug-Ins hinaus und ermöglicht dir den Zugriff auf die komplette UAD Powered Plug-In Library namhafter Hersteller mit Vintage EQs, Kompressoren, Reverbs, Bandmaschinen, Channel Strips und mehr - nahezu latenzfrei, unabhängig von der Puffergröße deiner Audio-Software und ohne die CPU deines Rechners zu belasten. Mit den exklusiven Emulationen von Neve, Studer, Manley, API, Ampex, Lexicon, Fender und anderen† ist es, als hättest du ein begehrtes Tonstudio voller legendärer Analog-Geräte in nur einer 19"-Rackeinheit. Im Gegensatz zu konkurrierenden Interfaces, stehen dir diese DSP-basierten Plug-Ins auch beim Mischen in der DAW zur Verfügung.
Mit der umfassenden Unterstützung des Surround Monitorings bis hin zum 7.1 Format, ist Apollo x8p ein Segen für Ingenieure und Produzenten, die an Audio und Musik für Games, Fernsehen und das Internet arbeiten. Darüber hinaus bietet das x8p den wählbaren +24 dBu Betrieb für die vorkonfigurierte Kompatibilität mit professionellen Mischpulten und anderen hochwertigen Pro-Audio-Geräten.
Das Universal Audio Apollo X8P bietet 16 x 22 gleichzeitig nutzbare Ein- und Ausgänge (8 x 8 analoge I / O) zwei integrierte Thunderbolt 3-Ports, die über einen Adapter (separat erhältlich) mit Thunderbolt 1 und 2 Macs abwärtskompatibel sind. Dadurch lassen sich beliebige Thunderbolt-bestückter Apollo Twin Desktop- oder Apollo Rack-Interfaces (bis zu vier Apollos) und insgesamt sechs UAD-2 Geräte problemlos miteinander kombinieren - und das System mit zusätzlichen schnellen I/Os und DSPs mit hoher Bandbreite erweitern, wenn der Bedarf im Studio wächst.
Luna ist Universal Audios hauseigene, vollwertige DAW, die eine einzigartig tiefe Integration von Preamp, Interface, DSP und Sequencer realisiert. Mit Luna kann erstmals der komplette Aufnahme- und Produktionsprozess mit Hard- und Software eines einzigen Herstellers in einem einzigen Bildschirmfenster bewerkstelligt werden. Luna steuert über die bekannten UAD2-Plug-ins die Mikrofonverstärker in den Apollo-Interfaces, stellt ihre Impedanz und ihr Klangverhalten entsprechend der emulierten Analog-Hardware ein und ermöglicht die Überwachung des Gain Stagings. Weiterhin werden die DSP-Kerne aller Apollo-Interfaces und UAD-DSP-Prozessoren von einer zentralen Stelle aus gesteuert, sodass die Gesamtlatenz vom Signaleingang bis zum -ausgang auf weniger als 2ms reduziert. Zusammen mit speziellen Luna-Erweiterungen für bspw. Neve-Konsolen und Studer-Mehrspurbandmaschinen können Sie Ihre Aufnahmen nicht nur wie in einem analog aufgebauten Studio tätigen, sondern sie werden auch so klingen!
Luna wird außerdem mit Unison-Mikrofonvorverstärker-Plug-ins von Neve, Manley, API, Avalon und weiteren namhaften Herstellern ausgeliefert und enthält eine ganze Reihe neu entwickelter Instrumente. Darunter befinden sich ein realistischer Minimoog, ein herrlicher Konzertflügel, der Sampling und Physical Modeling kombiniert, Spitfire Audios Orchesterinstrumente sowie eine große Sample-Bibliothek.
Luna ist für die Besitzer der neueren Apollo-Interfaces kostenlos und damit sich niemand beim Umstieg ärgern muss: Luna unterstützt das DAW-übergreifende Session-Format AAF!
Nach langer Überlegung was mir am besten passen würde für mein Studio habe ich den Apollo x8p gekauft. Nach einem Monat im Einsatz ich kann nur sagen dass dieses Audio Interface sehr stabil ist, sehr gute preamps hat die einen sehr warmen Sound liefern in Verbindung mit den unison preamps. Die Soundkarte ist sehr einfach zu bedienen und kann kaum erwarten die auch im live Bereich zu benutzen mit den UAD PlugIns.
Ich benutze das Apollo x8p in meinem Homestudio und kann es nur jedem weiterempfehlen. Die AD-Converter sind hervorragend, die mitgelieferten Plugins liefern Klang auf Industriestandard. Die Qualität und das Image von UAD spricht für sich selbst. Für das x8p habe ich mich aus dem Grund entschieden, da ich mein Studio erweiterbar halten wollte und das Audiointerface das Herzstück des Studios abbildet. Das Interface hat durch seine vielen DSP-Chips außerdem richtig viel Power und bewältigt die tägliche Arbeit mit den UAD-Plugins mit Bravour.
Gekauft habe ich das Produkt bei Musicstore, da ich hier schon seit langem treuer Kunde bin und bei Retouren/Reklamationen (welche sehr selten vorkommen) einen top Kundenservice genieße.
Wichtiger Tipp für Windows-Nutzer: Da es primär nur eine Unterstützung für MAC OS gibt, müsste ich etwas recherchieren, um das Audiointerface unter Windows zum Laufen zu bekommen. Dies liegt daran, dass es abhängig von dem Asio-Treiber ist, welcher Windows nicht benutzt. Als Lösung kann ich jedem nur das Asio Link Pro Tool empfehlen. Am besten einfach mal auf YouTube ein paar Tutorials nachschlagen. Zusätzlich benötigt der PC ein Mainboard mit Thunderbolt 3 Unterstützung. Ein normaler USB-C Anschluss reicht nicht aus.