Der
Yamaha BB234 Vintage White
ist ein geradlinig konzipierter E-Bass, der sich dank des günstigen Preises hervorragend als Instrument für den anspruchsvollen Einsteiger oder Backup-Instrument für fortgeschrittene Bassisten eignet. Hierbei werden sämtliche Komponenten in der bekannt hohen Yamaha Qualität gefertigt, sodass der Viersaiter mit einer leichtgängigen Bespielbarkeit und erstklassigen Sounds überzeugt.
Der geradlinige Yamaha BB234 überzeugt mit knackigen Bass-Sounds und leichtgängiger Bespielbarkeit.
Klassische Hölzer bilden die Grundlage bei der Konstruktion des Yamaha BB234. So wird der
Korpus aus Erle
gefertigt, während der
Ahornhals
klassisch mit vier Schrauben befestigt wird und ein
Palisandergriffbrett
trägt. Hierbei ermöglicht das das perfekt abgestimmte Halsprofil eine komfortable und leichtgängige Bespielbarkeit, die zwischen den
21 Bünden im Medium-Format
jeden Groove locker aus der Hand gehen lässt.
Yamaha Pickups mit Keramik-Magneten
Mit einem
Yamaha VSP3n Split-Coil in der Mittelposition
und einem
Yamaha VSC3b Single-Coil am Steg
liefert der Yamaha BB234 am Verstärker klassische Bass-Sounds, die dank der Keramik-Magnete mit einer besonders hohen Transparenz überzeugen. Über die klassische
Passiv-Elektronik
mit
zwei Volume-
und
einem Tone-Regler
kann hierbei eine breite Palette unterschiedlicher Klangfarben eingestellt werden, die vom satten Low-End-Growl für rockende Grooves bis hin zu trockener Durchsetzungskraft für treibende Slaps reicht.
Der Yamaha BB234 Vintage White im Überblick:
4-String E-Bass
Erlekorpus
Geschraubter Ahornhals
Palisandergriffbrett mit Dot-Inlays
Ein Yamaha VSP3n Split-Coil mit Keramik-Magnet in Mittelposition
Ein Yamaha VSC3b Single-Coil mit Keramik-Magnet in Stegposition
Ich habe mir den Bass als reinen Rockbass bestellt. Für Jazz oder Pop habe ich einen der dafür üblichen Verdächtigen. Für gerade einmal 309 € fühlt sich der Bass sehr wertig an. Der schmale Hals liegt gut in der Hand, auch das Holzfeeling des Halsrückens mag ich. Der Bass kam mit gut eingestellter Saitenlage und war sogar noch gestimmt.
Klanglich genau das, was ich gesucht habe: drahtig, mittig, rockig. Durch den J-Pickup bleibt aber auch eine gewisse Wärme nicht auf der Strecke. Ein unglaublich definierter, klarer Ton. Jedoch nichts für Basser(innen), die einen wummigen Bass haben wollen, der von unten drückt. Die Stärke dieses Basses liegt in seiner Definition, nicht in seinem Fundament. Für meine Zwecke in einer Trio-Rockband mit melodietragenden Parts im Bass genau das Richtige.
Verarbeitung
Handhabung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.